Stereo-Verstärker
» technische DetailsVorteile Pro-Ject TUBE BOX S2
-
[[ pro ]]
Nachteile Pro-Ject TUBE BOX S2
-
[[ con ]]
-
14 Brummen/Rauschen Phono ProJect Tube Box S2
Liebe Foristen, erstmal vorab: ich bin neu hier und zugegebenermaßen ein ziemlicher Laie, was Elektrotechnik, Erdungsfragen und Phonotechnik anbelangt. Ich habe mich bereits in das Thema eingelesen, bin aber dennoch etwas ratlos in Bezug auf die sich mir stellende Problematik: Ich hatte bislang... weiterlesen → -
24 Pro-Ject Tube Box S2 & Denon DL 103
Meine Lieben! Ich bin in der analogen Welt zugegebenermassen ziemlich neu (27 Jahre alt) - hatte noch nie einen Plattenspieler - und hätte eine Frage bezüglich der Einstellungen an meinem Preamp im Zusammenspiel mit meinem Tonabnehmer. Mein Setup ab nächsten Mittwoch wird aus folgenden Komponenten... weiterlesen → -
9 Tube Box S2 verzerrt an neuem Verstärker
Nach Jahren des mitlesens habe ich jetzt eine Frage, zu der ich noch keine Antwort gefunden habe: Ich habe gerade einen neuen Verstärker gekauft, einen Denon AVR-X1600H. Der ersetzt einen Denon PMA720AE. Beim alten Verstärker hatte ich keine Probleme mit meiner TUBE BOX S2, beim neuen Verstärker... weiterlesen → -
6 Pro-Ject Tube Box S2
Bin am überlegen mir diese Phono Amp zuholen. Pro-Ject TUBE BOX S2 Klingt ja erst mal nicht schlecht vom Verkaufsspeach... Im Moment läuft ein mmf 2.2 mit OM 20 über ein Yamaha AX 1070. Hört sich bei sehr guten Pressungen schon OK an, nahe an sehr geil. Aber, hier werdet ihr mich wahrscheinlich... weiterlesen → -
1 Pro-Ject Tube Box S2 vs. Hormann Supa 3.0 SL?
Bisher hatte ich meinen Thorens TD147 mit Ortofon Vinylmaster Silver an einem Hormann SUPA 3.0 SL Phonovorverstärker angeschlossen und suche nun für den SUPA Ersatz. Konnte jemand mal den SUPA mit einer Pro-Ject TUBE BOX S2 vergleichen? Spielen die auf ähnlichem Niveau? Viele Grüße & danke!... weiterlesen → -
38k Bilder eurer Plattenspieler
Liebe Leute! Warum gibt es hier so was nicht, wie in den anderen Threads?? Ich als totaler Anfänger in der Sache, würde auch gerne die Plattenspieler in den Wohnzimmern sehen. Gruß Logan weiterlesen → -
10k Fotos eurer Tonabnehmer
Der Tonabnehmer ist ja das wesentliche Bestandteil eines Plattenspielers. Damit der Fotos von Drehern Thread damit nicht überfrachtet wird, hab ich diesen Thread gestartet. Ich fange mal an. 392382 das wird der Nachfolger meines AT 150 E werden. weiterlesen → -
6,7k Brandneu: Der Technics SL-1200 ist zurück - Modelle G / GR / GR2 / GAE / MK7 / SL-1500C / SL-1300G
Jetzt ist es offiziell: Technics produziert wieder neue SL-1200. Das Modell SL-1200GAE als "50th Anniversary Limited Edition" macht einen schicken, sehr wertigen Eindruck. Zumindest sind 18kg Gewicht ein Wort. Ob es wohl der beste Technics-Plattenspieler aller Zeiten wird? Leider sagt der Hersteller... weiterlesen → -
98 Zum Plattenspieler DENON DP-400
Für meine \'Versuchsstation\' habe ich einen Denon DP-400 gekauft; mittlerweile eingerichtet und etwas genauer angesehen. Es folgen in loser Reihenfolge Einzelheiten meiner Produktbeobachtung. Verwendet: Digitales LCR-Messgerät UNI-T UT603. -- Steht auf fester Unterlage waaagerecht. --... weiterlesen → -
416 Der Rega Plattenspieler Thread
Da ich hier beim Stöbern keinen Rega Plattenspieler Thread gefunden habe, dachte ich, ich mache mal einen auf und schreibe etwas zu meinem Dreher. Den Einstieg in den Analogbereich hatte ich mit einem Rega Planar 2 mit Tonarm RB250 und Linn Tonabnehmer. Gekauft habe ich ihn gebraucht. Für meine... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Weitere beliebte Kategorien von Pro-Ject