Leider haben wir kein Produktfoto des Pro-Ject RPM 1.3 Genie
Vorteile Pro-Ject RPM 1.3 Genie
-
[[ pro ]]
Nachteile Pro-Ject RPM 1.3 Genie
-
[[ con ]]
-
2 Brauche Rat: ProJect RPM 1.3 Genie?
Würde gerne meinen alten Technics SL 1900 ersetzen, und bin bei meiner Suche auf den genannten RPM 1.3 von ProJect gestossen. http://www.audiophil...IELER-Pro-Ject-RPM-1 Optisch auf alle Fälle genau die Richtung die ich suche.... aber klanglich?? Hat jemand von euch diesen Player und wenn ja:... weiterlesen → -
20 Vinyl-Setup Beratung
Ich habe mir schon vor längerer Zeit überlegt, einen Plattenspieler und eine Stereoanlage, bzw. 2 Stereo-LS, zu zu legen und möchte die Gedanken nun konkretisieren. Da ich auf dem Gebiet allerdings absoluter Neuling bin, bin ich auf Hilfe angewiesen und hoffe, diese von euch zu erhalten. Ich... weiterlesen → -
15 Vervollständigung einer vorhandenen Anlage
Ich bin neu in diesem Forum, da ich von der Vielfalt an Infos im Netz auf die Hilfe eines Forums angewiesen bin. Der Freund einer guten Bekannten war gerade in der Anschaffung einer neuen (Phono)Anlage, als ihn die coronabedingte Schließung seines Unternehmens in finanzielle Anspannung brachte.... weiterlesen → -
3 Hifi (Stereo) - erste Hilfe für einen Neuling
Ich bin Andy und lese schon eine Weile hier mit, da meine Pläne aber immer konkreter werden, habe ich mich entschlossen mich anzumelden und um Hilfe zu fragen. Ich plane langsam aber sicher mir eine Stereo-Anlage fürs Wohnzimmer anzuschaffen und habe auch schon einige Sachen herausgesucht,... weiterlesen → -
5 Suche: Verstärker für Heco -Yamaha A-S501/A-S701
Ich bin auf der Suche nach einem Verstärker für meine Heco Music Colours 200. Anbei findet ihr einen Link mit den technischen Daten: http://www.heco-audi...ECO_Music_Colors.pdf Anbei die wesentlichen Daten: Belastbarkeit (RMS max): 140/220 Watt Wirkungsgrad (2.8V/1m): 90 dB Impedanz: 4 – 8... weiterlesen → -
8 Primare i 22 vs yamaha as 1000
Hifi fans Was passt besser zu meiner hifi Kette: ls elac bs 312, Plattenspieler Projekt RPM 1.3 Genie mit nagaoka mp 150, phono Vorverstärker Graham slee comunicator gram amp 2, ls Kabel kimber Kabel 4 pr. Ich höre ausschließlich vinyl. Was meint ihr? Mfg weiterlesen → -
24 Neuanschaffung Anlage mit Plattenspieler 500,-
Liebe gewiefte Nutzer, wir haben eine - hoffentlich für euch eher leicht und locker zu beantwortende?!? - Anfrage, die hier schon seit Tagen die Köpfe rauchen lässt (ja, ich wahaiß, wahrscheinlich sollten wir mehrere Wochen/Monate/Jahre mit dem Studium der entsprechenden Möglichkeiten verbringen,... weiterlesen → -
4 Kaufberatung Magnat Quantum 1003
Ich befinde mich momentan auf der Suche nach neuen Kompaktlautsprechern für meine Anlage. Standlautsprecher kommen aus Platzgründen nicht in Betracht. Momentane Konfiguration wie folgt: Anlage Advance Acoustic EZY 80 Plattenspieler Pro-Ject RPM 1.3 Genie mit Ortofon 2M Bronze & Pro-Ject Speedbox... weiterlesen → -
8 Dringend kurze Beratung gesucht - Lautsprecherkauf
Nun endlich mal mein erster Beitrag. Ich bräuchte mal eine kurze Auskunft/ Hilfe von Euch Experten :)! Also ich habe zuhause stehen: einen Marantz PM5004, einen Pro-Ject RPM 1.3 Genie Plattenspieler und dazu 2 Kompaktlautsprecher von einer Yamaha Kompaktanlage. Die Lautsprecher habe ich damals... weiterlesen → -
21 Stereo-Anlage mit Plattenspieler
Ich bin ein Klassikfan und habe eine große Plattensammlung, die ich aber im Moment nicht nutzen kann. Ich möchte mir eine Anlage neu anschaffen mit möglichst guten Klangqualitäten, hätte aber gerne einen Receiver und CD-Player auch dabei (die müssen nur mittelprächtig sein). MP3 ist in dem... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
26 Ortofon 2m Black für Pro-Ject rpm 1.3 Genie oder gebrauchten anderen kaufen?
Moin, Ich überlege gerade, an meinem Pro-Ject 1.3 eine 2m Black zu setzen. Derzeitbetreibe ich ihn mit einem 2m Blue. Oder sollte ich lieber in einen gebrauchten, besseren Dreher investieren? Danke schon mal für eureMeinung. weiterlesen → -
56 Alternative Pro-Ject RPM 1.3 genie
Ich habe mir vor ein paar Monaten einen Pro-Ject RPM 1.3 Genie inkl 2m red, Kabel und Versand für 260€ zugelegt, Hintergund war, dass ich in meinem Arbeitszimmer auch einen Plattenspieler wollte, der RPM 1.3 hat sehr kompakte Aufstellungs-Maße und passt auch auf schmale Regale. Betrieben wird... weiterlesen → -
5 Pro-Ject RPM 1.3 Genie: Alternativer Pulley
Da beim Motoranlauf der Riemen bei meinem oft durchrutscht und der Original-Pulley ja aus recht "rutschigem", hartem Plastik ist, hoffte ich darauf, etwas alternatives zu finden. Optisch könnte man auf die Idee kommen, dass der vom ESSENTIAL III passen könnte (scheint aus Alu zu sein, https://www.henleyaudio.co.uk/products/Replacement-Pulleys)... weiterlesen → -
28 Pro-ject Debut Carbon Esprit DC SB vs. Pro-ject RPM 1.3 Genie
Ich beabsichtige mir einen der beiden obigen Dreher als Zweitgerät anzuschaffen . Ich möchte hier keine hundertste Debatte zum Pro oder Contra von Pro-Ject Drehern oder von Alt gegen Neu losbrechen. Mich interessiert lediglich, welcher der beiden Dreher die bessere Wahl ist . Von den technischen... weiterlesen → -
15 Netzteil brummt neuer Pro Ject RPM 1.3 Genie
Nach langer Überlegung habe ich mir zu Weihnachten den Wunsch nach einem neuen Plattenspieler erfüllt. Es handelt sich dabei um einen Pro-Ject RPM 1.3 Genie. Nun musste ich bei der Installation feststellen, dass das Netzteil einen konstanten Brummton von sich gibt. Ich habe ein Video hierzu... weiterlesen → -
30 Meinung zum pro-ject RPM 1.3 Genie
Ich brauche Mal eure Meinung. Ich besitze zur Zeit noch einen Recht einfachen Dreher mit ortofon im 5 Nadel. Ich möchte mir was neues besseres gönnen und bin auf die Geräte von Pro ject gestoßen. Was haltet ihr von den Dreher Pro ject rpm Genie mit 2m blue Nadel ? Mfg Norman weiterlesen → -
15 Kaufberatung für absoluten Anfänger - Set auf Basis Pro-Ject RPM 1.3 Genie?
Als langjähriger Musikfan ohne analoge Anlage möchte ich mich endlich dazu überwinden in die Welt der Platten einzusteigen. Als Basis würde ich eigentlich gerne einen Pro-Ject RPM 1.3 Genie verwenden, hauptsächlich aus optischen Gründen ganz ehrlich gesagt. Als absoluter Neuling und hauptberuflicher... weiterlesen → -
14 Pro-Ject RPM 1.3 Genie: Ankoppeln oder Dämpfen
Nach langen Jahren der Plattenspieler-Abstinenz habe ich mir doch wieder einen Dreher zugelegt, einen Pro-Ject RPM 1.3 Genie. Der muß auf einem normalen Anlagen-Rack aus furniertem Preßspan stehen (also nicht auf einem Wandbrett). Der Fußboden ist altes schiefes lautes Parkett. Wie stelle ich... weiterlesen → -
7 Probleme mit Pro-Ject RPM 1.3 Genie
Liebe Experten! Seit geraumer Zeit habe ich Probleme mit meinem Pro-Ject RPM 1.3 Genie. Und zwar dergestalt, dass die Nadel springt. Kaum eine Platte, selbst wenn sie brandneu ist, läuft ohne zu springen durch. Das Problem wird gegen Ende der Platte jeweils schlimmer. Um dem entgegen zu wirken... weiterlesen → -
20 Kaufberatung / Pro-Ject RPM 1.3 Genie / Kabel?
Zusammen, Ich habe ein paar Fragen an die Spezialisten... Zunächst meine Anlage: Rotel RC 990 BX Vorstufe 2 x Rotel RB 960BX Endstufe in Mono-Betrieb Klipsch RF-83 LS Cordial CLS 240 Kabel Habe nun einen Pro-Ject RPM 1.3 Genie bei Acrylteller.com bestellt. Dieser ist mit einem Acrylteller und... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Weitere beliebte Kategorien von Pro-Ject