Stereo-Verstärker
» technische DetailsBewertungen für Pro-Ject Phono BOX DS
Vorteile Pro-Ject Phono BOX DS
-
Muss man gehört haben!Fehler beim Speichern der Markierung.
-
Auch wenn ich gesteinigt werde - so richtig gut ist der Project nur wenn er immer am Netz ist..Fehler beim Speichern der Markierung.
-
[[ pro ]]
Nachteile Pro-Ject Phono BOX DS
-
[[ con ]]
-
5 Abschlusskapazität 2m bronze an Phono Box DS?
Habe einen Plattenspieler Pro-Ject Perspective Anniversary mit einem Tonabnehmer Ortofon 2m bronze der mit dem mitgelieferten Kabel an einem Vorverstärker Pro-Ject Phono BOX DS angeschlossen ist. In der Bedienungsanleitung der Phono BOX DS wird empfohlen, das 2m red mit 147 pF (Anzeige = 100... weiterlesen → -
4 Erfahrung Phono Box DS
Ich möchte mal von meiner Erfahrung mit der Pro Ject Phono BOX DS berichten. In welcher Kette sie läuft, seht Ihr an meiner Signatur. Ich bilde mir ein, in Raumakustik und Aufstellung viel investiert und mit den bescheidenen Mitteln ein gutes Klangniveau realisiert zu haben. Der Hörraum hat... weiterlesen → -
16 Welches TA Sytem für Linn Basik Plus Arm und Pro-Ject Phono Box DS
Ich würde gerne das Linn K5 aus Altersgründen in Rente schicken. Wenn ich es bis jetzt richtig interpretiert habe, käme zu dem Arm folgendes in Frage: - Goldring G10xx - Ortofon 2M - Ortofon VM - Grado Prestige Musikalisch: Queen, Techno Scheiben aus den 90zigern (wirklich selten), Supertramp,... weiterlesen → -
4 Kaufentscheidung: Musical Fidelity V90-LPS .vs. Pro-Ject Phono Box DS
Ich schwanke bei der Kaufentscheidung zwischen diesen beiden oben genannten. Folgendes soll damit betrieben werden: MC-Systeme: Audio-Technica AT3100XE bzw. Yamaha MC-7 Plattenspieler: Thorens TD147 Marantz AV7005 (OK der hat einen MM-Eingang, aber ich stehe halt auf MC und ich bin nicht informiert... weiterlesen → -
38k Bilder eurer Plattenspieler
Liebe Leute! Warum gibt es hier so was nicht, wie in den anderen Threads?? Ich als totaler Anfänger in der Sache, würde auch gerne die Plattenspieler in den Wohnzimmern sehen. Gruß Logan weiterlesen → -
10k Fotos eurer Tonabnehmer
Der Tonabnehmer ist ja das wesentliche Bestandteil eines Plattenspielers. Damit der Fotos von Drehern Thread damit nicht überfrachtet wird, hab ich diesen Thread gestartet. Ich fange mal an. 392382 das wird der Nachfolger meines AT 150 E werden. weiterlesen → -
6,7k Brandneu: Der Technics SL-1200 ist zurück - Modelle G / GR / GR2 / GAE / MK7 / SL-1500C / SL-1300G
Jetzt ist es offiziell: Technics produziert wieder neue SL-1200. Das Modell SL-1200GAE als "50th Anniversary Limited Edition" macht einen schicken, sehr wertigen Eindruck. Zumindest sind 18kg Gewicht ein Wort. Ob es wohl der beste Technics-Plattenspieler aller Zeiten wird? Leider sagt der Hersteller... weiterlesen → -
1,1k Pro-Ject-Thread / von Debut bis RPM 10
Ich wollte hier an dieser stelle mal einen Pro-Ject-thread starten. das schöne an Pro-Ject ist, dass man viel plattenspieler schon für wenig geld bekommt mit doch großem ausbaupotential. was steht denn bei euch in der guten stube? was habt ihr für ein model und womit betreibt ihr ihn (ton-... weiterlesen → -
442 Die neue SAS-Nadel ist da!
So - die Katze ist aus dem Sack: Jico liefert wieder SAS-Nadeln. Nun statt Bor- auf Saphir-Nadeltäger: http://www.jico-stylus.com/sas.php Hier einige Preise solcher NEO-SAS-Nadeln: Fürs Shure V15III 211$: http://www.jico-styl...=18&products_id=1687 Fürs Shure V15V 267$: http://www.jico-styl...=18&products_id=1691... weiterlesen → -
157 Neuer Technics SL 100 C
Https://www.technics...antrieb-sl-100c.html Neuer Technics SL 100 C . Baugleich und mit den Selben technischen Werten vom 1500 C ,jedoch ohne Pre. Mit ARM-Endanhebung aber ohne richtigen Halbautomatischer Steuerung. Cris weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Weitere beliebte Kategorien von Pro-Ject