Leider haben wir kein Produktfoto des Pro-Ject Perspective Anniversary
Plattenspieler
» technische DetailsVorteile Pro-Ject Perspective Anniversary
-
[[ pro ]]
Nachteile Pro-Ject Perspective Anniversary
-
[[ con ]]
-
131 Kaufempfehlung?! - Pro-Ject Perspective Anniversary
Hifi-Gemeinde! Ich bin ein absoluter Neuling in Sachen Analogtechnik/Plattenspieler. Habe die alten Platten meines Vaters "geerbt" und möchte in das Thema einsteigen. Leider bin ich sehr unsicher mit der Technik. Am liebsten würde ich einen "modern aussehenden" Plattenspieler erwerben und das... weiterlesen → -
20 Pro-Ject Perspective Anniversary mit Speed-Box S2
Ich habe mir in der vergangenen Woche den im Titel genannten Dreher geleistet. Jetzt habe ich eine Frage zur Bedienung, die ich so leider der Bedienungsanleitung nicht entnehmen kann und die ihr mir vielleicht beantworten könnt. Der Plattenspieler hat einen Ein- und Ausschalter, der den Motor... weiterlesen → -
13 Tonabnehmer Pro-Ject Perspective Anniversary
Liebe alle, An meinem Pro-Ject Perspective Anniversary betreibe ich im Moment ein MC Rondo Red, welches ich klanglich auch sehr ansprechend finde. Da der TA sich dem Ende seines Lebenszyklus nähert, muss ich jedoch über Alternativen nachdenken. Nun habe ich mit der niedrigen effektiven Masse... weiterlesen → -
6 Unterschiede pro-ject perspex/perspective anniversary
Worin besteht der Unterschied bei den Geräten? Ich kann kaum etwas bedeutendes finden. Das Subchassis ist jeweils anders geformt, aber gleiches Prinzip und Materialien. Der Perspex ist teilweise deutlich teurer. Den Perspective gibts immer mal in guten Paketpreisen inkl. Speedbox zum umschalten.... weiterlesen → -
11 Pro Ject Perspective Anniversary
Nachdem mir es gelungen ist, wieder zurück zur analogen Musik zu gelangen, habe ich mir einen Plattendreher zugelegt, und zwar einen Pro-Ject Perspective Anniversary. Den möchte ich jetzt gerne ein wenig \'pimpen\'. Als erstes würde ich gerne den Plattenteller austauschen. Nun meine Frage:... weiterlesen → -
19 Kurze Meinung : Thorens 320, 160 MKlll, Pro Ject Perspective Anniversary
Aktuell Pro ject Carbon Esprit Carbon : Tonabnehmer Ortofon Bronze Für diesen gibt es einen Abnehmer. Angebot: THorens 320 mit SME Arm abnehmbares Headshell , 450 Euroohne Tonabmehmer ( montiert ist ein Elac ( genaue Bzeichnung weiß ich nicht, Zustand gut bis sehr gut, das Ortofon Bronze... weiterlesen → -
8 Unterschied zwischen Pro-Jects Perspective Anniversary und Perspex Anniversary?
Ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Plattendreher und bin auf diese beiden gekommen (Perspex und Perspective). Ich verstehe nur nicht ganz, wo, außer beim Preis, die Unterschiede liegen. Ist die Namensänderung nur zwecks der Vermarktung? Sie sehen ja beide annähernd gleich aus. Oder... weiterlesen → -
3 Perspective Anniversary oder Xperience Acryl SB
Wie an dem Topic zu erkennen ist, bin ich am überlegen, mir einen der beiden Plattenspieler zuzulegen. Beide ausgestattet mit dem Ortofon 2M Bronze. Hat jemand Erfahrungen mit einem der beiden Dreher oder kann mir Tipps geben, welcher der Beiden mehr fürs Geld abliefert? Beste Grüße weiterlesen → -
1 Pro-Ject Perspective Anniversary, Music Hall MMF 5.1 oder doch 7.1
In die Runde, ich suche einen Plattenspieler ohne Tonsystem für rund 1000 EUR. Mein 2M Black MM System sucht ein neues zuhause. Den Pro-Ject als auch die Music Hall\'s (eigentlich ja auch Pro-Ject) hab ich in der engeren Wahl. Die daran montierten Systeme (falls vorhanden) würde ich verkaufen.... weiterlesen → -
11 Pro-ject Perspective Anniversary besser als Rega P3?
Ich überlege gerade, ob ich mir den Pro-Ject Perspective Anniversary kaufen soll (Neu für 895,- €). Zur Zeit habe ich den Rega P3 mit Tonarm 300 und Shure M97x als Abnehmer. Meine Frage wäre: Ist der Project Anniversary (mit Ortofon Rondo Red) wesentlich besser als mein Rega P3? Hat jemand... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Beschreibung des Herstellers
Subchassiskonstruktion Schwingfrequenz des Subchassis einstellbar Tonarm mit Karbonfaser-Headshell/Tonarmrohr und Präzisionskugellagern Verstellmöglichkeit des vertikalen (VTA) und horizontalen Abtastwinkels (Azimut) Plattenteller aus Metall mit Vinylauflage und Plattenklemme Edelstahl-Tellerlagerachse in Messinglaufbuchse Pro-Ject 9cc Tonarm mit Ortofon 2M Bronze
Weitere beliebte Kategorien von Pro-Ject
Bearbeitungshistorie
-
04.04.2017:
Wintermond
- 3 Produktdetails angepasst