Einbau-Subwoofer, passiv, 1200 Watt, Frequenzgang 20 Hz - 280 Hz, 140 mm Einbautiefe, 2 x 4?, 92 dB Wirkungsgrad
» technische DetailsVorteile Pioneer TS-W260D4
-
[[ pro ]]
Nachteile Pioneer TS-W260D4
-
[[ con ]]
-
33
[BMW E36 Cabrio] - Endstufe, Subwoofer etc. BIS 500 EUR gesucht!
Servus, was die Klangqualität meines E36-Cabrios angeht, bin ich erst mal grundsätzlich zufrieden. Im Fahrzeug selbst sind werksmäßig insgesamt 10 Lautsprecher verbaut (Hoch- und Mitteltöner), die für mein Hörempfinden einen recht vernünftigen Sound bringen - sonderlich audiophil bin ich aber... weiterlesen → -
8
Subwoofer, [25-30cm], bis zu [ca. 15-30l]. Verstärker: [Emphaser EA650-200], Preis bis [ca. 80€]
Erstmal zum Auto: Honda CRX Ed9 bj 90 original Vorhanden: Radio: Pioneer deh 7300bt: http://www.Pioneer.eu/de/products/archive/DEH-7300BT/page.html Verstärker: Emphaser EA 650-200 https://www.google.d...vm=bv.49478099,d.Yms Front S.: Pioneer E170Ci 2 Wege komp. http://www.amazon.de...messer/dp/B0028QHLBU... weiterlesen →
-
31
selbst gebauter sub schlechter ton bzw tottal unzufrieden
Ich habe den ganzen tag an meiner sub kiste gebaut doch leider hab ich wohl irgendwas nicht mitbeachtet oä da der sound totall schlecht ist ... da war der von auna sogar um 500% besser so zu den angaben ich betreibe 2x Pioneer TS-W260D4 mit einem Hifonix BXI 1000D monoblock auf 1 ohm muss... weiterlesen → -
46
knack gereusch beim sub je nach track bass lautstärke
Ich habe mir vor kurzem ein neuen sub verabaut, der auch sehr gut rumst. nur leider ist mir aufgefallen das je nach track bass bzw lautstärke so ein kommisches knacken kommt heißt es das die endstufe zu viel für mein sub ist, oder ist der sub schon durch ? Ich betreibe 2x Pioneer TS-W260D4... weiterlesen →