Leider haben wir kein Produktfoto des Pioneer TS-W 303 C
Einbau-Subwoofer, passiv, 500 Watt
» technische DetailsVorteile Pioneer TS-W 303 C
-
[[ pro ]]
Nachteile Pioneer TS-W 303 C
-
[[ con ]]
-
4 Gehäuse für Pioneer TS-W303C
Ich hatte bereits im Kaufberatungs bereich viele fragen geklärt, jedoch passt meine derzeitige wohl eher in diesen Bereich Und zwar brauche ich noch einen SUB für den Kofferraum. Das Auto ist ein Mazda 2 DY Bj. 2003 Quellen:Wiki und Autobild Ich habe zuhause schon länger einen Pioneer rumliegen,... weiterlesen → -
11 Pioneer TS-W303C SUB - Kiste (Art?) - AMP(?)
Communtiy, habe nun seit einem Jahr einen gebrauchten Pioneer TS-W303C Subwoofer zu Hause herumliegen. http://www.worldofcars.co.il/tsw303c.jpg http://www.Pioneerus...oductDetailComponent Der Woofer hat 500Watt MAX und 160Watt RMS @4Ohm. 12" = 30cm Durchmesser --------Pioneer TS-W303C-----------... weiterlesen → -
5 Gehäuseberechnung Pioneer TS-W303C?
Habe ein Paar von den oben genannten Chassis rumliegen und die sollen jetzt in eine Kiste. Die Frage ist nur: Wieviel Volumen? Welche Bauart? Meine Musikrichtung: HipHop, Dancehall, Ska Wird in nem Audi 80 B4 stehen, geschlossenes Stufenheck :-/ Betrieben werden sollen die beiden Woofer an... weiterlesen → -
76 BMW Freeair woofer (brauche hilfe bei nem gehäuse)
Als erstes sorry wegen schreibfehlern. Poste mitm handy.... Es geht um dieses thema : http://www.hifi-forum.de/viewthread-70-21764-2.html Ich habe mich entschlossen die jetztige box rauszuwerfen und ne richtige zu bauen um besseren klang/bass und gleichzeitig etwas mehr platzt zu haben. Zur... weiterlesen → -
68 Was ist das sinnvollste??? (Subwooferberatung)
Ich brauche einen neuen Subwoofer, folgendes hab ich dafür zur Verfügung: 2* Pioneer TS-W303C Kanal 3+4 einer Wanted 4/320, sprich 240W RMS (4 Ohm) oder 2 * 80W RMS 100L Platz im Kofferraum Jetzt steh ich vor folgendem Problem: Ein anderer Thread hier hat ergeben dass für meine Subs pro Woofer... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen