Keine Bewertung gefunden

Pioneer TS SW 841 D Auto Subwoofer - Test, Reviews und Bewertungen

Einbau-Subwoofer, passiv, 500 Watt, Frequenzgang 30 Hz - 1500 Hz, 85 dB Wirkungsgrad

» technische Details
Klangqualität 0.0
0.001 Punkte
Anschliesskomfort 0.0
0.001 Punkte
Verarbeitungsqualität 0.0
0.001 Punkte
Design 0.0
0.001 Punkte
Preis / Leistung 0.0
0.001 Punkte

Vorteile Pioneer TS SW 841 D

  • [[ pro ]]
    0x Zustimmung

Nachteile Pioneer TS SW 841 D

  • [[ con ]]
    0x Zustimmung
  • Avatar von mark-o-polo 42 Gutes 16cm Komposystem für vorne?
    Ich möchte in meinem Mitsubishi Outlander (Modell 2016) ein neues Soundsystem einbauen. Dabei soll als Headunit der Pioneer Navitainer AVIC-F88DAB zum Einsatz kommen Als Verstärker für das Frontsystem soll es die kleine Mosconi Gladen Pico2 werden. Jetzt suche ich gutes 16cm 2-Wege Komponentensystem,... weiterlesen → mark-o-polo am 08.12.2016 in Car-Hifi: Kaufberatung  – Letzte Antwort am 19.12.2016
  • Avatar von cRemE-fReSh 27 Subwoofer mit niedriger Einbautiefe
    Ich such ne SubChassis mit 10" mit möglichst niedriger Einbautiefe. Hab bisher neben diesen ganz flachen von z.B. Blaupunkt nur den hier gefunden: Pioneer TS SW841D Was ist denn von dem zu halten? Preis sollte bis 100E sein. Spielen soll er buntgemischte Musik. Wichtig ist vll. noch, dass er... weiterlesen → cRemE-fReSh am 17.01.2009 in Car-Hifi: Kaufberatung  – Letzte Antwort am 19.01.2009
  • Avatar von GE407 14 Kleiner / flacher Sub
    Ich möchte meinen Peugeot 407 um einen Subwoofer erweitern. Ziel ist keine fahrende Disco, sondern ein insgesamt satterer Sound. Folgende Anlage: Peugeot-Werksradio RD4 Front: Hifonics HFI 6.2C Hinten in den Türen: noch die Original Peugeut-Tröten (werden demnächst durch ein weiteres Paar... weiterlesen → GE407 am 01.06.2008 in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse  – Letzte Antwort am 15.06.2008
  • Avatar von Flirtack 13 Sub für Motorrad GL 1800 - Aktivbox kaufen oder Selbstbau?
    Zusammen1 Bin recht neu hier im HiFi-Forum und lese mich seit Tagen quer durch, um so etwas an Grundlagen zu bekommen. Einiges ist schon klarer, an einigen anderen Sachen (ich geb\'s zu: ganz schön vielen!) bastel ich noch, aber das wird noch. Und diese ewigen Abkürzungen, ... puuh. Aber das... weiterlesen → Flirtack am 06.02.2009 in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse  – Letzte Antwort am 03.04.2009
  • Avatar von Seth76 75 Welchen FreeAir Subwoofer für Heckeinbau
    Leut\'s ich habe vielleicht vor diesen neuen günstigen Helix E300 Subwoofer FreeAir unter meine Heckablage zu bauen. Die Parameter: Qts = 0,57 FS = 35 Hz Vas = 50,2 ltr. EBP laut WinISD = 54,4 (also unter 60) schreien meiner Meinung nach doch geradezu nach FreeAir, auch wenn eine Butterworth... weiterlesen → Seth76 am 10.08.2007 in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse  – Letzte Antwort am 13.02.2008
  • Avatar von nico21 75 Subwoofer für unter den Sitz!
    Ich brauche eure Hilfe und zwar will ich mir eine sub-kiste für unter den sitz meines 107 bauen. Welche woofer brauche ich? Wie kann ich die Kiste Bauen? Was brauche ich dafür? weiterlesen → nico21 am 28.01.2008 in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse  – Letzte Antwort am 20.04.2008
  • Avatar von FreddyNightmare 4 Flacher Sup Gehäuse gesucht
    Hab letztens eine Kenwood KAC 821 geschenkt bekommen. So jetzt fehlt mir nur noch etwas zum befeueren^^. Als ich ja letztes jahr mein Heckablagen system dank diesem Forum auf den Schrott gebracht habe brauch ich jetzt noch etwas Bass verstärkung für mein Auto. Hab extra 2x 10cm Koax von Hifinics... weiterlesen → FreddyNightmare am 03.03.2010 in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse  – Letzte Antwort am 07.03.2010
  • alle Beiträge im Forum durchsuchen