2-Wege Einbau-Lautsprecher-System, passiv, 170 Watt, Frequenzgang 35 Hz - 25000 Hz, 90 dB Wirkungsgrad
» technische DetailsVorteile Pioneer TS-G 171 C
-
[[ pro ]]
Nachteile Pioneer TS-G 171 C
-
[[ con ]]
-
10 Anlage VW T4 Bus - kaufberatung
Habe in meinem T4 Bus folgende komponenten verbaut: Ich muss dazusagen, dass sich das alles zusammen gesammelt hat und nicht als Anlage geplant wurde. ______________________________________________ Hinten : JBL GTO937 Boxen 3-Wege Trennwand dazwischen!! Vorne Fahrerhaus: Im Doorboard Pioneer... weiterlesen → -
45 Richtige Komponenten für Black Music
In Sachen Car Hifi Anlagen bin ich nicht so der Profi, deswegen würde ich jetzt gern eure Ratschläge hören. Ich hab einen Hyudai Coupe 2005 und hab mir nen Car PC selbst eingebaut bzw gebastelt. Als Front LS hab ich Pioneer TS-G171C und als Rear JBL CS3196 und Verstärker Pyle QA-4400II, nun... weiterlesen → -
14 Suche Sub der wenig Leistung braucht!
Ich such nen Subwoofer ohne Gehäuse, 20cm oder 25cm, der wenig Leistung braucht. Wenn möglich 2 gleiche Subwoofer. Also wenns von der Amp her noch geht. FS: Pioneer TS-G171C AMP: Coustic Amp mit 200W RMS Kann ich da überhaupt noch nen Sub oder auch 2 nehmen? Musikrichtung ist Black. Danke! weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Beschreibung des Herstellers
Erleben Sie natürlichen Klang mit der Lautsprecherserie TS-G. Der IMPP™-Konustieftöner wird mit einem separaten, auf dem Armaturenbrett montierbaren Kalottenhochtöner kombiniert. Durch diese Konstruktion entsteht eine wesentlich bessere Klangbühne, als dies mit herkömmlichen 2-, 3- oder 4-Weg-Lautsprechern in Koaxialanordnung möglich ist, bei denen der Ton quasi von unten aus dem Fußraum kommt.