3-Wege Einbau-Lautsprecher-Paar, passiv, 400 Watt, Frequenzgang 27 Hz - 31000 Hz, 90 dB Wirkungsgrad
» technische DetailsVorteile Pioneer TS-A2003I
Nachteile Pioneer TS-A2003I
-
3 Endstufe für Pioneer TS-A2003I 20cm 4 Ohm
Ich suche eine geeignete Endstufe für 2 Pioneer TS-A2003I 20cm 4 Ohm hat jemand einen Tipp für mich? Gruß weiterlesen → -
19 suche autoradio bis 300€
Suche neues radio bis 300euro sollte usb haben,laufwerk und bt nicht unbedingt audi a3 8 l mein front ls: rainbow sax 230.20 heck: Pioneer TS-A2003I aktiv sub: axton ab 25 a hab bisher folgende radios in aussicht: - Kenwood KIV 700 - Alpine cda 117ri - Sony Dsx s 300 btx - Pioneer... weiterlesen → -
5 Kaufberatung 5 Kanal Endstufe
Liebe Forum-Gemeinde, aus gegeben Anlass möchte ich mich von euch beim Kauf einer 5 Kanal Endstufe für mein Auto beraten lassen. Holen wir mal ein bisschen weiter aus..: Also ich fahre momentan einen Kia Pro Ceed, habe in diesen zusätzlich in der "Hutablage" 2 Pioneer Lautsprecher( TS-A2003I)... weiterlesen → -
18 Subwoofer&Endstufe für AUDI A3 8L
Bin auf der suche nach nem subwoofer+endstufe hab: radio: jvc kd-avx 44 front: rainbow sax 230.20 heckablage: Pioneer TS-A2003I budget: 200euro Musikrichtung: hip hop & rnb beobachte derzeit folgende: - Helix P12V + impulse sd 500 100euro... weiterlesen → -
6 Ground Zero GZHB 20XBT vs Ground Zero Hydrogen GZHB 3000X
Allgemeine frage: komponenten egal. musikrichtung hip hop,rnb kosten beide gleich viel welches ist der bessere? weiterlesen → -
4 suche 4kanal endstufe bis 150euro
Bisher installiert: radio: Jvc-kd avx 44 front ls: rainbow sax 230.20 heckablage: Pioneer TS-A2003I in naher zukunft soll noch subwoofer hinzukommen hoffe auf baldige antwort weiterlesen → -
19 Radio,Endstufe,autoboxen bitte um hilfe =)
Ich werde am 20 März 18 Jahre alt.Und bekomme ein Fiat punto (nicht der ganz alte). Ich wollte den sound vom auto mit 400 € verbessern. Ich habe mehr ahnung im Home-hifi bereich weniger im car- hifi bereich Ich brauche. Radio,Endtufe und 2 x 3 weg boxen für die hutablage qusi boxen die bass... weiterlesen → -
35 Hifi- Set
Vorweg ich hab nicht wirklich Ahnung von dem Thema... ich hätte gerne in meinem Fort Fiesta ne kleine Anlage um mit nettem, nicht übertriebenen Sound schön House und Electro Mukke hören zu können. Ich wollte zunächst mit einfachen Boxen und einer Endstufe anfangen, möchte mir aber die option... weiterlesen → -
10 Taugen diese Komponenten was?
Ich heisse Robert bin 28 jahre alt und komme aus Österreich (Tirol). Habe mir vor ca einer Woche einen Unfall Corrado zugelegt um diesen zu schlachten und desen Teile auf lager zulegen für meinen Corrado. Der Corrado hat eine Neuwertige Anlage verbaut,kein High End aber immerhin.Da ich noch... weiterlesen → -
10 Endstufe für 3-Wege Lautsprecher
Ich habe zum geburtstag ein navigationsgerär geschenkt bekommen. Da ich dieses aber zu selten benutzen würde, habe ich es gegen 2 Pioneer TS-A2003I 3-Wege Lautsprecher getauscht. Diese möchte ich mir demnächst in die Hutablage meines Fiat puntos bauen. Ich bin mir darüber klar, das ich nicht... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
4 Selfmade-Ghettoblaster
Ihr, da ich echt wenig ahnung auf diesem gebiet habe und mir auch ein Ghettoblaster bauen möchte will ich einfach mal euch kluge köpfe fragen wie ich das angehen soll. Inspiriert hat mich der Film "Ghost Dog" in dem der hauptdarsteller auch ein selbergebasteltes gerät besitzt. Ich habe mir... weiterlesen → -
4 Eigenbau: Vertärker wird zu Heiß!
Ich habe mir in eine Holzkiste 40x40x30 folgendes eigenbaut: Autoradio: JVC KD-R312 Lautsprecher: Pioneer TS A2003i Autobatterie: 46aH Verstärker: Macrom 44.13 Jetzt ist mein problem, dass der Verstärker ziemlich schnell ordentlich heißwird obwohl ich nicht besonders laut höre. Hat irgendjemand... weiterlesen → -
3 Musikbox optimierung
Erstmal hoffe ich, dass ich das hier an der richtigen Stelle geposted habe. Ich habe mir mit nem Kumpel für Karneval und andere Partys eine Musikbox gebaut. Konkreter: -Eine 30*30*40cm große Holzkiste mit -einer 64ah Autobatterie, -2 Lautsprechern,einer links einer rechts, -einem Autoradio... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Beschreibung des Herstellers
Die charakteristischen IMPP™ Konustieftöner sind ein Synonym für Standfestigkeit und wurden für maximale Performance entwickelt. Verstärkt mit besonders langen Aramidfasern, ist der Konustieftöner genau das, was die a-Ccelerate Series von allen anderen Lautsprechern unterscheidet. Denn die längeren Aramidfasern machen den Tieftöner stärker und haltbarer zugleich.