3D 9-Kanal AV-Receiver, 220 Watt RMS, Dolby Atmos / DTS:X, USB, Ethernet, UPnP, DLNA-zertifiziert, AirPlay, Smartphone-Steuerung
» technische DetailsVorteile Pioneer SC-LX89
-
[[ pro ]]
Nachteile Pioneer SC-LX89
-
[[ con ]]
-
3 Yamaha RX-A1060vs. Pioneer SC-LX701vs. Pioneer SC-LX89
Liebe Forenuser, ich bitte um eine Meinung über die o.g. Receiver was Preis/Leistung angeht. Ich möchte gern mal einen etwas "erwachseneren" Receiver besitzen.. A1060: 720eur LX701: 900eur LX89: 900eur Mir ist bewusst, dass es zwischen dem LX89 und dem 701 gravierende Unterschiede gibt, da... weiterlesen → -
2k Der allgemeine AV-Receiver Schnäppchen-Thread
Ich öffne diesen Thread in der Hoffnung, dass er angenommen wird. Was in den Medien Foren gut klappt sollte doch auch hier kein Problem sein. Sinn der Sache ist für AV Reciever Suchende, ALER MARKEN schnell die Aktuellen Schnäpchen darlegen zu können. Wie ich selber gerade am Festellen bin,... weiterlesen → -
19 Nachfolger für AV Receiver Onkyo gesucht zb Pioneer SC-LX88 oder andere Nachhaltige alternative ?
Nachfolger für AV Receiver Onkyo gesucht zb Pioneer SC-LX88 oder andere Nachhaltige alternative ? Hi Zurzeit betreibe ich ein einen Onkyo tx nr 818 mit einer 9.2 Konfiguration, Der TV ist ein Philips 65 Zoll. Soweit mittlerweile zufrieden Klanglich. Nun Möchte ich den Onkyo durch was neues... weiterlesen → -
14 Receiver mit DAC und automatischer Raumkorrektur für 2.0
Ich suche einen (lieferbaren) Verstärker für ein Paar Wharfedale Linton (bis 200W empfohlene Verstärkerleistung, 6 Ohm Impedanz) mit automatischer Raumkorrektur. Außerdem muss der Receiver einen USB Anschluss (hinten!) und guten DAC haben, so dass der PC direkt angeschlossen werden kann. Bluetooth... weiterlesen → -
48 Neuer AVR bräuchte Tip
Ich habe aktuell einen in die Jahre gekommenen Pioneer SC-LX72 mit dem betreibe ich ein Nubert 7.1 System mit 284 Stand LS CS174 Center 4x24 und einer DSP1300 Subwoofer. Ich möchte gerne mal updaten auf etwas Neues, bin aber überhaupt nicht mehr auf dem laufenden und etwas überfordert. Welches... weiterlesen → -
617 AVR mit gleichzeitig hervorragendem Stereo-Klang gesucht
Ich besitze einen hochwertigen Digital-Stereoverstärker der evtl. von einem AVR abgelöst werden soll. Bedingung, der Stereoklang muss sehr gut sein. Weshalb? Da ich den AVR gleichzeitig als 3.1 - Lösung nutzen möchte. Somit nur noch ein Verstärker (AVR). Vorab Danke für eure Empfehlungen.... weiterlesen → -
13 Entscheidungshilfe 7-Kanal-Endstufe: Emotiva XPA-7 vs. ATI AT2007
Da ich nächstes Jahr 4 Deckenlautsprecher installiere, brauche ich mehr Kanäle als die jetzt vorhandenen. Derzeit nutze ich für ein 7.1-System eine Emotiva XPA-5 (Gen1) und eine Emotiva UPA-2 (für die Back-Surrounds). Ich möchte mir eine neue 7-Kanal-Endstufe zulegen, die in Zukunft die 7 Haupt-LS... weiterlesen → -
14 Entscheidungs Hilfe
Schönen guten Abend an alle, ich brauche mal Hilfe wegen einer Receiver Entscheidung. Entweder einen neuen Denon AVR X4500 oder einen gebrauchten Pioneer sc lx89 für 1000Euro. Was für Argumente sprechen für den Pioneer was gegen Ihn? Vielen Dank im voraus für die Hilfe weiterlesen → -
73 Entscheidung zum neuen Boliden
Ich habe vor einen neuen Boliden zu kaufen, finde mich aber in dem ganzen Wirrwarr der heutigen Tests und Empfehlungen nicht mehr zu Recht. Area schreibt dem neuen 900er Onkyo fast schon magische Qualitäten zu, wohingegen Audiovision das schon viel nüchterner sieht und einige Kandidaten auch... weiterlesen → -
55 Indiana Tesi+Marantz SR7010 // Thead beendet
Halli Hallo! Ich verfolge schon seit ein paar Wochen immer zunehmend dieses Forum hier (find ich echt toll wieviel man hier doch über die Hifi-Welt erfährt!), aber leider konnte ich nicht das passende "Ergebnis" für mein Dilemma finden. (Oder ich bin zu blöd dafür :-) ) Bitte habt Nachsicht,... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
3 Pioneer SC-LX89 vs. SC-LX904
Da ich beide Receiver besitze und auch nutze, sind mir einige Unterschiede aufgefallen, die man in den Specs nicht sofort herausliest: 1. Die Fernbedienung (FB) kann beim 89er auch Player der eigenen Marke rudimentär steuern. Geht beim 904er nicht mehr. 2. Der 89er kann maximal ein 9.2.2 Setting... weiterlesen → -
15 Pioneer sc lx89 onkyo ?
Hat Pioneer sc lx89 mit onkyo zutun oder ist das reines nur Pioneer sc lx89 weil manche sagen modell ab sc lx88 sind alle onkyo ? weiterlesen → -
1 Pioneer sc lx89 oder sc lx87
Welche Qualität besser vonn die beiden sc lx87 oder sc lx89 ? Ich denke sc lx89 aber heute wird sc lx87 teuer verkauft wie sc lx89 was ist grund ? weiterlesen → -
15 SC-LX89 Subwoofer EQ ohne Wirkung
Wenn ich den Subwoofer mittels Grafischem Equalizer anpasse hat das absolut Null Auswirkungen auf den Klang vom Sub. Ich probiere jetzt schon ewig rum - Messe mir REW doch der Subwoofer reagiert nur auf die Anpassung der stehenden Wellen im Menü. Am normalen EQ kann man stellen was man will... weiterlesen → -
1 DTS:X Lautsprechersetup beim SC-LX89
Eine Frage zum DTS:X Lautsprechersetup beim SC-LX89: gibt es nur die eine Anschluss Möglichkeit wie im Zusatzblatt beschrieben? Wählen Sie Surround-Back wird über die PRE OUT EXTRA 2-Anschlüsse des Receivers ausgegeben? Ich habe immer noch die erste Firmware (Ende 2015) auf meinem LX89, als... weiterlesen → -
7 SC-LX89 Dolby Atmos?
Nun habe ich den schönen 89er. Dann noch eine ganze Menge Lautsprecher dran ... Front l+r Center Surround l+r Top Middle High l+r Subwoofer Soweit so gut (eine zweite Zone läuft über den Pre out) Alle Lautsprecher werden beim Einmessen, erkannt und perfekt eingemessen. So jetzt das eigentliche... weiterlesen → -
2 Pioneer SC-LX89 5.1.2 Biamp
Eine Frage an euch. Ist bei dem AVR LX 89 eine 5.1.2 plus " Biamp Front" - Aufstellung möglich. Wenn ja, kann mir einer bitte beschreiben, wie das gemacht wird. In der Betriebsanleitung sehe ich zwar eine 7.2.2 Bi-Amp Aufstellung, diese ist dann aber (weil ja nur 9 Endstufen vorliegen) nur... weiterlesen → -
3 Pioneer SC LX89 und Sony FMP X5 - Problem
Habe gestern meinen LX89 bekommen und installiert. Soweit alles gut und schön. Dann habe ich meinen 4k Player von Sony, den FMP X5, angeschlossen an HDMI "3" und bekam nur eine Anzeige am Projektor, dass das angeschlossene Gerät (der Receiver) kein HDCP 2.2 unterstütze. Etwas ratlos hab ich... weiterlesen → -
3k Pioneer 2016, SC-LX701,SC-LX801,SC-LX901
Endlich kommt mehr Licht in die neue Serie mein chinesisch / Japanisch ? ist jetzt aber auch nicht so besonders Pioneer 2016 SC-LX701 - 901 AiR Studio Zertifizierung erst ab 801 und der 901 ein 11ch Gerät inkl 11 gleichstarker Endstufen - das schon nice ich hoffe wir können bald mehr verständliches... weiterlesen → -
1,8k Pioneer 2014:SC-1224, SC-LX58 / SC-2024, SC-LX78SC-LX88
Pioneer hat auf ihrer engl. Seite folgende Produkte Vorgestellt Vorstellung der AV Receiver weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen