Stereo Front-Lautsprecher, 130 Watt Belastbarkeit, 84,5 dB Wirkungsgrad, 40 - 50000 Hz Frequenzgang
» technische DetailsVorteile Pioneer S-81B-LR
-
[[ pro ]]
Nachteile Pioneer S-81B-LR
-
[[ con ]]
-
51 Kompatlautsprecher für Marantz Melody Media (M-CR610) Klassische Musik
Liebe Freunde guten Musikhörens, Ich bin blutiger HiFi Laie und Neuling im HiFi Forum. Vor Jahren kaufte ich mir eine Yamaha Pianocraft (bestehend aus einem CD Player und Verstärker mit Radio) diese betrieb ich an Nubert 311 Kompaktlautsprechern. Die Anlage mit Kompatlautsprechern steht in... weiterlesen → -
16 Magnat Vector 205 vs. 207 vs. Quantum 675
Ich hab mich angemeldet, weil ich seit kurzem nach neuen Standlautsprechern suche und dabei auf das Hifi-Forum gestossen bin. Ich hätte gerne ein paar Meinungen zu folgenden drei LS: Magnat Vector 205 Magnat Vector 207 Magnat Quantum 675 Was zeichnet die Lautsprecher gegenüber den anderen... weiterlesen → -
44 Student braucht Kaufberatung bei Boxen und Verstärker
Stereo-Kaufberatung Hallo zusammen, ich suche derzeit nach Regallautsprechern und bin kein Experte im Thema. Da ich Student bin, ist mein Budget begrenzt. Ich würde sagen max. Betrag sollte 400€ sein. Ich brauche also zwei Lautsprecher und einen Verstäker. Der Raum ist ca 15m^2 groß. Bei denLautsprechern... weiterlesen → -
79 günstige Standlautsprecher oder Dynaudio/Dali
Ich bin auf der Suche nach neuen Boxen für mein "großes" 45qm Wohnzimmer. Habe hier einen älteren Technics Stereo Receiver SA EX-320 und habe nun hierfür schon einige Boxen im Augen. Zunächst hatte ich die Dali Zensor 1 im Auge, da diese sehr gute Testergebnisse hat (und günstig ist) und mir... weiterlesen → -
55 Kaufberatung Lautsprecher
Ich habe mir vor kurzem Muttis Plattenspieler geschnappt und wurde vom Vinylvirus infiziert . Daraufhin habe ich mir noch einen Plattenspieler gekauft und einen Mixer. Ich würde mir nun gerne das vorhandene Equipment verbessern um bessere Klangqualität zu bekommen und denke das ginge am besten... weiterlesen → -
33 Suche Stereoreceiver f. Quadral Platinum M4
Liebe Gemeinde, ich bin mal wieder auf Eure Hilfe angewiesen. Ich will meinen Denon AVR 1911 verkaufen. Fand ja die HDMI Verwaltung ganz nett, allerdings habe ich nun einen 15 Jahren alten Yamaha Stereoverstärker an meine Quadral Platinum M4 leihweise angeschlossen und es geht viel mehr mit... weiterlesen → -
12 Canton an Marantz ?
Bin Neuling im Forum bin dabei meine ca. 15 Jahre alte Anlage zu ersetzen. Habe fogendes ins Auge gefasst: LS: Canton ref. 7 oder 5, evtl. auch 9 oder 9.2, also so bis ca. 2000,- € (gehört hab´ich bisher nur die vento 890 in einem MM, hat mir sehr gut gefallen) Verstärker: Marantz pearl lite... weiterlesen → -
11 Stereolautsprecher als Erweiterung
Ich bin aktuell (wieder) am planen zum erweitern meiner HiFi Komponenten, bisher war ich mehr in der Kopfhörerwelt aktiv, aber ich möchte mir dennoch etwas brauchbare Stereolautsprecher zulegen. Vorhandene Komponenten: - Onkyo TX-SR313 als AVR (der soll bleiben und bietet für Stereolautsprecher... weiterlesen → -
12 Stereo Heimanlage zusammenstellen für Musik und TV, welcher AVR oder Verstärker?
Wie viel Geld kann ausgegeben werden? 700€ inkl. Lautsprecher - Wie groß ist der Raum? 22qm ca.4x5m - Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich) 55er TV mittig an der Wand, daneben die Stereo Lautsprecher.... weiterlesen → -
2 Stereo Standlautsprecher + Verstärker zum Fernseher
Ein Freund von mir will sich in seiner neuen Wohnung zu seinem Fernseher (Samsung UE55F6510) zwei Stereolautsprecher mit Standfüßen kaufen, einen Subwoofer will er nicht. Es soll hier auch mehr auf das schicke Design ankommen, als auf bombastischen sound (er will im Endeffekt nur die TV internen... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
21k Thread für Kef-Liebhaber:
Der fehlte noch... Bin mit Kef aufgewachsen und halte immer noch sehr viel von dieser Marke. In der Vergangenheit sprachen sie für typisch britisches Understatement, bis sie in den letzten zwei Generationen ihr Uni-Q-Prinzip perfektionierten und auch optisch mit ihren abgerundeten Gehäusen... weiterlesen → -
6 LS für Pioneer PDX-Z9
Halllo in die Runde. Ich habe hier schon öfter mitgelesen und habe mich nun registriert, da ich nicht so recht weiterkomme. Ich möchte mir gern einen PDX-Z9 von Pioneer zu legen. Das Gerät bekommt eigentlich recht gute Kritiken. Allerdings wird immer wieder darauf hingewiesen das man nicht... weiterlesen →
Technische Daten zu Pioneer S-81B-LR
- Ausstattung
- Anzahl Lautsprecher: n.a.
- Belastbarkeit in Watt: 130
- Wirkungsgrad in dB: 84.5
- Untere Grenzfrequenz in Hz: 40
- Obere Grenzfrequenz in Hz: 50000
- Multiroom: nein
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Stereo Front-Lautsprecher
- Lautsprecher-Typ: Passiv-Komponentenlautsprecher
- Anzahl Wege: 2
- Soundbar/Soundbase: nein
- Gesamtleistung in Watt (RMS): nicht vorhanden
- Curved Design: nein
- Systemtyp: n.a.
- Größe / Gewicht
- Höhe in mm: 350
- Tiefe in mm: 280
- Breite in mm: 190
- Gewicht in kg: 7.9
- Anschlüsse
- Bluetooth: nein
- Ethernet-Anschluss: nein
- HDMI-Anschluss: n.a.
- USB-Anschluss: nein
- MP3-Player Docking-Anschluss: nein
- Anzahl analoger Audio-Eingänge (Cinch): nicht vorhanden
- WLAN: nein
- AirPlay kompatibel: nein
- Docking-Anschluss: nein
- Sound
- Dolby / DTS: nein
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: ja
- Lautsprecher
- Kabellose Lautsprecher: nein