Leider haben wir kein Produktfoto des Pioneer PLX-500
Plattenspieler
» technische DetailsVorteile Pioneer PLX-500
-
[[ pro ]]
Nachteile Pioneer PLX-500
-
[[ con ]]
-
73 Kaufberatung: Erfahrungen mit AT-LP120XUSB, AT-LP140XP, RP-7000 MK2 oder PLX-500?
Ich bin auf der Suche nach einem Plattenspieler mit möglichst geringen Gleichlaufschwankungen, den ich als Hifi-Gerät an meinem Onkyo-Receiver TX-9022RDS von Mitte der 90er Jahre mit eingebautem Phonovorverstärker betreiben möchte. Nachdem ich nun eine Weile selbst recherchiert habe, bin ich... weiterlesen → -
19 PIONEER DJ PLX-500 W schlechter Klang
Habe mir weil er gut aussah einen Pioneer DJ PLX-500 W ( weiß ). Im Prospekt waren die Daten gut, Ausgänge wählbar USB oder Chinch. Der Plattenspieler hat einen eingebauten Entzerrer -Vorverstärker von der Billigstange, den man leider nicht abschalten kann. Ich habe alles angeschlossen und... weiterlesen → -
8 Pioneer PLX 500 Rauschen/ Krach
Forenmitglieder, ich habe viel recherchiert, aber weiß nicht, welches Problem mein Plattenspieler hat! Ich habe ihn gebraucht gekauft und leider stimmt da was nicht! Der Klang ist furchtbar. Dumpf, verzerrt, eher Krach als Musik! Ich habe ihn über die Phonoeingänge am Mischpult (Pioneer DJM... weiterlesen → -
8 Gegengewicht Tonarm Pioneer PLX-500
Ihr lieben, leider habe ich das Gegengewicht meines PLX-500 Tonarms verloren... Im Netz werde ich leider nicht fündig, weiß evtl. jmd wo ich ein neues Gegengewicht für den Tonarm herbekome? LG weiterlesen → -
1 Pioneer plx 500 dreht nicht mehr
Ich habe einen Pioneer DJ plx 500, leider drehte er sich nach kurzer Zeit nicht mehr. Ich habe dann mal einige Punkte durchgemessen. Leider bringt mich das nicht weiter. In einem anderen Forum laß ich, das am Motorcontroller A1,A2,A3 ärger machen. Ich kenne mich hierzu mit der Messtechnik... weiterlesen → -
15 Pioneer PLX-500 Motorgeräusche
Habe mir einen Pioneer PLX-500 zugelegt. Ist es normal das der Motor leicht hörbar bei Betätigung des Start/Stopschalters oder beim Abbremsen des Plattentellers/Platte mit der Hand oder bei Verwendung einer Carbonbürste klackert? Ansonsten läuft er Geräuschfrei. Gruß weiterlesen → -
22 Fragen zu Pioneer Plattenspieler PLX-500
Verehrtes Forum, lieber Leser! Ich bin der Hans aus Ratingen, 50 Jahre jung und auf der Suche nach einem Plattenspieler aus aktueller Fertigung. Ich hatte dabei aber leider schon Pech mit drei Plattenspielern. Ich habe jetzt keinen Wahnsinnsanspruch, nur Nebengeräusche sollten das Hörgeschehen... weiterlesen → -
5 PLX 500 und Alternativen
Möchte gerne in die Vinyl Welt einsteigen, dazu gehört: xPlatten abspielen/hören xDJ xEvtl. Platten in digital wandeln (nicht zwingen Notwendig) x Scratchen wäre auch nicht schlecht Meine Musik die ich hören bzw "auflegen" möchte ist eher im elektronischen Bereich angesiedelt (House,Techno... weiterlesen → -
25 Tonabnehmer für Pioneer PLX 500?
Habe mir einen Pioneer plx 500 gekauft. nun suche ich noch einen dazu passenden guten Tonabnehmer. Preisklasse zwischen 100,- und 200,-. besitze denon verstärker und canton standboxen. höre Pop, rock, Soul, funk und Dance. vielen dank! weiterlesen → -
38k Bilder eurer Plattenspieler
Liebe Leute! Warum gibt es hier so was nicht, wie in den anderen Threads?? Ich als totaler Anfänger in der Sache, würde auch gerne die Plattenspieler in den Wohnzimmern sehen. Gruß Logan weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Pioneer PLX-500
- Größe / Gewicht
- Breite in mm: 450
- Tiefe in mm: 368
- Höhe in mm: 159
- Anschlüsse
- USB: ja
- Generelle Merkmale
- Antrieb: Direktantrieb
- Tonabnehmer im Lieferumfang: ja
- Ausstattung
- Pitch-Regulierung: ja
- Eingebauter Vorverstärker: ja
Bearbeitungshistorie
-
20.02.2018:
Sanni1992
- 3 Produktdetails angepasst