127 cm (50 Zoll) Plasma-Fernseher, HD ready, 50 Hz, 26 Watt RMS, 2x HDMI
» technische DetailsVorteile Pioneer PDP 507XA
-
[[ pro ]]
Nachteile Pioneer PDP 507XA
-
[[ con ]]
-
1 Kaufberatung Nachfolger für Pioneer PDP507XA 50"
Bitte helft mir in meiner Entscheidungsfindung. Habe o.g. Pioneer-Plasma nun inzwischen ein paar Jahre. Eine Renovierung möchte ich nun nutzen, um auch fernsehtechnisch etwas zu ändern. Bin mit dem Bild soweit sehr zufrieden, jedoch sind viele Filme (z.B. Batman "the dark knight rises") meiner... weiterlesen → -
1 Pioneer-PDP-507XA
Ich besitze seit 01/2007 einen Pioneer 507-XA, den ich für 3400 EUR bei einem autorisierten Händler gekauft habe. Der Plasma ist seither 1712 Stunden (Betriebstd. ausgelesen) gelaufen und weist kein Einbrennen o.Ä. auf. Wie hoch würde ca. ein erzielbarer Markpreis sein, mit dem ich bei einem... weiterlesen → -
8 Pioneer PDP-507XA vs. Panasonic TH-50PV71F
Brauche eure Hilfe! Ich habe momentan die Qual der Wahl mich zwischen 2 unterschiedlichen 50“ Plasmas zu entscheiden. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen und mir die Entscheidung erleichtern. Folgende beiden Plasmas habe ich zu den angeführten finanziellen Bedingungen angeboten bekommen. 1)... weiterlesen → -
2 Pioneer PDP507XA für 2000,00 € kaufen oder nicht?
Ich bin auf der Suche nach einem 50 Zoll Plasma-Gerät und war aus diesem Grund heute bei Saturn. Die haben als Auslaufmodell den o.g.Pioneer für 2000,00 € im Angebot. Das Gerät dient seit 1 Jahr als Ausstellungsstück und hat keine Boxen. Fehler Macken sind äußerlich keine erkennbar. Boxenproblematik... weiterlesen → -
2 Pioneer PDP-507XA vs. Panasonic TH-50PX600E
Und Servus an alle! Ich möchte mir in den nächsten Tagen eines dieser Geräte zulegen. Nun die Gretchenfrage : "Welcher ist besser ?" Beim herumspielen im Laden ist mir ausser der Optik nur die Menüführung aufgefallen. Beim Panasonic sieht dies ein wenig "altbacken" aus. Wie sind die Möglichkeiten... weiterlesen → -
26 Tipps für 80" und mehr erbeten
Profis, bin noch immer auf der Suche nach einem neuen TV. Aktuell läuft noch der Pioneer Plasma PDP-507XA in 50 Zoll, mit dessen Bildqualität ich mehr als zufrieden bin. Nur nicht mehr mit der Größe, es muss was breites und hohes her! - Größenvorstellung/Budget? minimum 75" gerne mehr, Budget... weiterlesen → -
9 LED Samsung UE65F6470 oder Plasma Panasonic TX-P65STW60 ?
War schon lange nicht mehr hier, aber nun wird es mal wieder Zeit Ich möchte mir einen neuen TV anschaffen, weiss aber nicht welchen Immerhin habe ich mich auf 2 Kandidaten bereits eingeschossen. Ich kann mich aber nicht entscheiden ob LED oder (wieder) ein Plasma. Aktuell habe ich noch... weiterlesen → -
7 Plasma Kaufempfehlung
Bin seit ein paar Tagen schon am überlegen welchen neuen Plasma ich mir holen soll. Hatte bisher einen Pioneer PDP-507XA und bin mit dem Bild eigentlich immer noch sehr zufrieden. Denke aber das ein neuerer mittlerweile mir bestimmt mehr Freude machen kann. Vor allem wegen der Helligkeit...... weiterlesen → -
43 Geeignete Geräte für 1080p@24Hz - Kette
Dieser Thread soll dazu dienen, 1080p@24Hz - fähige Geräte zu listen. Dabei geht es nicht um irgendwelche Spekulationen, sondern um bereits im Handel erwerbliche Geräte. "Geduldet" sind auch Geräte, die bereits auf dem außereuropäischen verfügbar sind und deren Erscheinen auf dem deutschen... weiterlesen → -
27 PANASONIC TH-50PZ70E oder SAMSUNG LE-46M86BD ?
Bin bei meiner Kaufentscheidung bis zu diesen beiden Flats vorgestossen, aber nun hätte ich gerne noch die Meinung von euch Fachmänner bzw. -frauen. Sitzabstand ist ca. 4,3 Meter. Geschaut wir hauptsächlich TV und DVD(mit Pioneer DV-696). Geplant ist die Anschaffung eines Blueray-Players anfangs... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
14 Eigene Lautsprecher direkt an PDP-507XA anschliessen. Besteht die Gefahr einer Überlastung?
Möchte gerne zwei Lautsprecher direkt an den PDP-507XA anschliessen. Die Boxen haben folgende Daten: Opera mini: reflex, front ported 2 way Woofer 11 cm / 4,3" Tweeter 19mm / .75" fully magnetic shielded Frequency response 60 Hz -20 kHz Crossover frequency 2.5 kHz Sensitivity 86 dB Nominal... weiterlesen → -
22 PIONEER PDP-507XA hier kaufen?
Ich habe vor mir in nächster Zeit einen 50 Zoll Plasma zu kaufen und bin noch zwischen 2 Modellen am überlegen: Einmal dem Samsung PS-50P7H (Besserer Preis aber leider litten die Vorgänger unter diversen Problemen...) -und dem Pioneer PDP-507XA (habe nur gutes gehört) (Falls jemand auch was... weiterlesen → -
6 Pioneer pdp 507xa für 1900 Euro OK?
Ich brauch mal einen Tipp. Ich könne aus einem TV-Laden einen Pioneer PDP 507XA , ein Einzelstück (denke Aussteller) für 1900 Euro bekommen... Würde Ihr mir zum Kauf raten? Kann man sich überhaupt einen Aussteller kaufen - man weiß ja nie wielange die schon im Laden laufen... Ist der Preis... weiterlesen → -
23 "normales TV" am PDP-507XA
Ich habe ein paar Fragen. ich ahbe mich mitlerweile eigentlich zu 99% für ein Plasma entschieden, Es soll der Pioneer PDP-507XA werden. jetzt zu meinen fragen. Wie ist die Qualität an einem "normalen" DVD Player mit Scart angeschlossen und wie mit HDMI angeschlossen? BlueRay ist ja keine Frage... weiterlesen → -
12 Spezielle Fragen zum Kauf des 50" Plasma Pioneer PDP-507XA
Ich stehe vor dem Kauf der PS3 in Kombination mit einem 50" Plasma, über die Diagonale möchte ich eigentlich nicht reden da ich von meinem vorrigen Sony KDS mit 55" schon sehr verwöhnt bin und selbst bei meinem geringem Sitzabstand von 2,90m möchte ich nicht mehr "runter" auf 42". Ich bin allgemein... weiterlesen → -
13 PDP 507XA : 1) 75/100 hz 2) Seitenränder
Bin neu im Forum und habe mir gerade beim MM Erlangen zu den bekannten Konditionen (3.799 ./. 19%) den PDP507XA gekauft. Bin überwältigt von der Bildqualität und werde nach 5.1-Erweiterung und Neumöblierung mal Bilder einstellen. Ich habe dennoch zwei Fragen, auf die ich als Neueinsteiger -... weiterlesen → -
7 Wandhalterung für PDP 507XA
Ich werde in den nächsten tagen den oben gennanten Plasma bekommen. Jetzt muss ich noch eine wandhalterung kaufen. Zu Erst wollte ich die Original halterung von Pioneer kaufen. Aber es gibt auch jede mänge anderer Halterungen. Kann mir jemand etwas empfehlen? Gibt es etwas, was ich bei der... weiterlesen → -
8 PDP-507XA Teilweise Ruckeln bei Laufbändern
Teilnehmer, bei meinem PDP-507XA kommt es bei allen Sendern mit Laufbändern (N24, N-TV, Bloomberg) teilweise zu Verzerrungen in der Laufschrift. Diese sind dann fasst nicht lesbar. Das Bild selber bleibt hervorragend. Die Antennenanlage (Digital SAT-Receiver) ist fehlerfrei. Angeschlossen ist... weiterlesen → -
1 PDP-507XA Wie verkabeln bzw. anschließen?
Ich möchte mir den Pioneer PDP-507XA kaufen. Wie schließe ich meine inzwischen doch schon veralteten Geräte an, um das beste in Sachen Bild und Ton zu erreichen. Welche Kabel muss ich dafür verwenden und was muß dabei beachtet werden. Wo kauft ihr eure Kabel? Meine Geräte: Panasonic DVD-Recorder... weiterlesen → -
9 PIONEER PDP-507XA - Streifen im Bild bei Sat-Empfang
So, nachdem ich mir nun meinen 1. Plasma gekauft hatte, kam nach ein paar Tagen die Ernüchterung... Zu meinem Problem(n): SAT Anschluß --> Der Bild-Empfang läuft über Humax iPDR 9800, dieser wird per S-Video-Kabel in Av-Receiver Yamaha RX-V 659 eingespeißt, dieser gibt dann Signal via YUV... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen