106 cm (42 Zoll) Plasma-Fernseher, HD ready, 26 Watt RMS,DVB-T Empfänger, 1x HDMI, CI
» technische DetailsVorteile Pioneer PDP 4270XD
-
[[ pro ]]
Nachteile Pioneer PDP 4270XD
-
[[ con ]]
-
4 Sharp LCD oder Samsung LCD oder doch Pioneer PDP-4270XD?
Ich möchte mir ein neues, größeres TV-Gerät anschaffen. Dabei ist mir wichtig, daß es PAL Bilder genausogut wie mein rörhenfernseher anzeigt. Hauptsächlich schaune wir fern, manchmal zocke ich auf der XBOX360. Die Frage ist nun: Welches Gerät, welceh Technologie, 1366x768 oder reichen 1024x768... weiterlesen → -
3 Entscheidungshilfe 55`` LED
Forengemeinde, nun ist es bei mir auch soweit und ich möchte mir einen neuen Fernseher zulegen. Bisher werden meine Augen von einem Pioneer Plasma PDP 4270XD verwöhnt. Geplant ist der Umstieg auf einen 55 Zöller. Habe mich dabei schon auf LED festgelegt. Nun bin ich nach einigen Recherchen... weiterlesen → -
43 Geeignete Geräte für 1080p@24Hz - Kette
Dieser Thread soll dazu dienen, 1080p@24Hz - fähige Geräte zu listen. Dabei geht es nicht um irgendwelche Spekulationen, sondern um bereits im Handel erwerbliche Geräte. "Geduldet" sind auch Geräte, die bereits auf dem außereuropäischen verfügbar sind und deren Erscheinen auf dem deutschen... weiterlesen → -
27 42" Plasma, unentschlossen zwischen Pioneer und Panasonic
Bei mir steht in naher Zukunft (Anfang bis mitte August) der kauf eines Plasmas an. Nach reichlich Recherche habe ich meine Auswahl nun auf 3 Modelle einschränken können: Panasonic TH-42PV71 Panasonic TH-42PX730 und schliesslich Pioneer PDP-4270XD die schmerzgrenze sind bei mir 1500€ (billiger... weiterlesen → -
34 LCD 42" TV für die Eltern gesucht
Meine Eltern wollen sich einen 106 cm (42") LCD TC kaufen. Da der Mark ja riesig ist, wäre die Frage welcher denn ein super Preis/Leistungsverhältnis hat Preis bis 1600 Euro Wird hauptsächlich zum normalen TV gebraucht und ab und zu mal DVDs Was wäre denn da ein Tipp? weiterlesen → -
30 Welcher Plasma bis max. 2000 Euro?
Ho, das neue Wohnzimmer ist soweit fertig renoviert und da die gesamte Familie nur aus begeisterten Cineasten besteht, sollte natürlich auch die Visualisierung entsprechend ausfallen. Wir dachten da an einen 50" Plasma bis max. 2000 Euro (oder ist es sinnvoller, lieber einen doch deutlich kleineren... weiterlesen → -
14 PS3 + Pioneer, Panasonic oder doch LCD ?
Zuerst mal ein freundliches Hallo von mir ins Forum, lese es zwar schon recht lange aber heute stelle ich mal meine erste Frage. Ich habe mir die PS3 zugelegt und suche jetzt das passende Gegnstück zu Ihr. Ich habe mir jetzt 2 Plasmas und einen TFT rausgesucht. Pioneer PDP - 4270XD http://www.Pioneer.de/de/products/62/63/413/PDP-4270XD/index.html... weiterlesen → -
6 Pioneer vs Panasonic
Ich hätte gern eure Meinung zu diesem Thema gehört. Ich kann den Pioneer PDP-4270XD für ca. das selbe Geld kaufen wie den Panasonic TH42PV71F. Was würdet ihr machen? Der Pioneer ist wohl qualitativ besser aber schon älter. Der Panasonic ist top aktuell aber eher Einstiegsklasse. Bitte um eure... weiterlesen → -
13 Welcher Plasma ist der bessere?
Nachdem ich mich jetzt noch mehr Informiert habe, und feststellen mußte das ein Plasma für meine Ansprüche wohl der bessere ist, kommt nun die Frage welcher ? Zur Auswahl stehen im Moment der: Panasonic TH-42PX600EN ca 1600 € (Stiftung Warentest Platz 1 Note 2,2) Panasonic TH-42 PV71F ca 1200€... weiterlesen → -
11 TV , Receiver , 5.1 Anlage
Ihr Ich hoffe ich bin in diesem Forum richtig mit meinen Fragen, wenn nicht, dann bitte ich um Entschuldigung! Nun zu meinem Anliegen...... Ich werde im Mai umziehen und wollte für meine neue Wohnung naturlich auch einen schönen Fernseher (LCD oder Plasma) und eine nette 5.1 Surround-Anlage... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
10 Wo ist der Unterschied zwischen PDP-427XD und PDP-4270XD?
Genau die Frage beschäftigt mich gerade... Wo liegt der Unterschied zwischen den Geräten??? weiterlesen → -
5 PDP4270XD für 1.198,- Euro
Ich war eigentlich schon dran mir den Panasonic TH42PV71F zu kaufen da bin ich auf ein Prospekt gestoßen wo ein Pioneer PDP4270XD um 1.198,- Euro angeboten wird. (METRO-Angebot wegen Umbau und nur in einer Filiale in Dornbirn AT erhältlich). Dieser ist zwar nicht mehr das aktuelle Gerät aber... weiterlesen → -
3 Fragen zum PDP-4270XD
Ich will mir den PDP-4270XD kaufen, da es grad ein super Angebot dafür gibt. Nun hätte ich noch ein paar Fragen zu dem Gerät: Bin leider noch neuling und ihr seid halt die Profis! 1) Das gerät hat kein seperaten Anschluss für den PC Kann dies auch anders gelöst werden? z.Bsp. Adapter von DVI... weiterlesen → -
3 Zeitlupeneffekt beim PDP-4270XD?
Ich bin am Ende meiner Weisheit. Ich betreibe einen Denon DVD-2930 am Pioneer 4270XD und bin eigentlich sehr zufrieden ... eigentlich. Denn in unregelmäßigen Abständen habe ich immer mal wieder das Phänomen, dass für einen kurzen Moment das Bild so aussieht als sei es in Zeitlupe -meistens... weiterlesen → -
4,5k Erfahrungen mit dem Pioneer PDP-506/436 XDE/FDE/SXE/RXE
PIO-Fans Ich wollte mal so höhren von den neuen Besitzern der 506er Reihe, ob ihr zufrieden seid mit dem PIO. Schreibt mal eure ersten Erfahrungen Was findet ihr gut was nicht so! LG Chris weiterlesen → -
1,5k 8. Plasma-Generation von Pioneer
Gibt es irgendwo schon nähere Infos zur 8. Generation von Pioneer plasmas ? Was ändert sich bzw. wird besser ? Wird es auch kleiner Plasma panels als 106 cm geben, zb. 94 cm ??? weiterlesen → -
564 Neue 7. Gen. PDP-507HX, PDP-427HX
Im Juni erscheint in Japan die neue Generation! http://www.Pioneer.co.jp/press/release164.html Wann werden die neuen Plasmas wohl bei uns zu kaufen sein? weiterlesen → -
20 hilfe zu den 42" pioneer modellen gesucht
Ich bin besitzer eines PDP-4270XA und sehr zufrieden mit ihm jetzt wollen meine eltern einen plasma und ich würde mal gerne den unterschied zwischen PDP-4270XD und PDP-428XD erfahren auf der Pioneer homepage finde ich nur den 428er ausserdem den unterschied des XA Modelles zum XD modell D... weiterlesen → -
30 PDP-427XD - Analog Kabel Empfang Problem
Servus,heute kam unser Panel und ich habe ein Problem. Ich habe einen Digital Reveiver Humax PR Fox.... so alles korrekt angeschloss wie immer von antenne in den receiver und vom receiver ins TV. Über den Digital Receiver kann ich Problemlos TV schaun.Nun wollt ich mal nur das analoge Signal... weiterlesen → -
14 4270XD billiger als XA
Warum ist das so? XD ist doch eigentlich die teurere Variante MIT digitalem Tuner? So komme ich mit dem 4270XD gut und gerne 200€ billiger weg als mit dem 427XA und das nur wegen einem HDMI Anschluß...sonst gab es da doch keine Unterschiede? Mein AVR hat zwei HDMI Anschlüße, von daher kann... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Pioneer PDP 4270XD
- Sound
- Dolby Decoder: nein
- Generelle Merkmale
- Leistung in Watt (RMS): 26
- Bildverhältnis: 16:9
- Produkttyp: Plasma
- Festplattenkapazität in GB: nicht vorhanden
- Bildschirmdiagonale in cm: 106
- 3D-tauglich: nein
- Curved Design: nein
- Display
- Bildschirmdiagonale in Zoll: 42
- Auflösung Höhe in Pixel: 768
- Auflösung Breite in Pixel: 1024
- Bildhelligkeit in Candela/m²: 1100
- Reaktionszeit in ms: nicht vorhanden
- LED-Hintergrundbeleuchtung: nein
- LED-Technologie: nein
- Anschlüsse
- USB: nein
- Memory Stick: nein
- SD Card: nein
- Komponenten-Anschluss: ja
- HDMI-Anschluss: ja
- Anzahl Scart-Anschlüsse: 3
- Kopfhörer-Ausgang: ja
- DVI-Anschluss: nein
- Anzahl Common Interface Slots (CI): 1
- Anzahl HDMI-Eingänge: 1
- VGA / D-Sub Anschluss: ja
- S-Video Anschluss: ja
- DLNA zertifiziert: nein
- CI+: nein
- WLAN: nein
- Smart Connectivity: nein
- Ausstattung
- Web Content Access: nein
- Kontrastverhältnis (x:1): 3000
- HD ready: ja
- Elektronische Programmzeitschrift (EPG): ja
- DVB-C Empfänger: nein
- DVB-T Empfänger: DVB-T MPEG2
- DVB-S Empfänger: nein
- Full HD: nein
- Videotext-Seitenspeicher: 2100
- HbbTV: nein
- HDMI-Standard: k.A.
- USB-Aufnahmefunktion: nein
- Webbrowser: nein
- App-Store Anbindung: nein
- Video-on-Demand: nein
- DVB-T2 Empfänger: nein
- High Dynamic Range (HDR): nein
- DVB-T2 HD Logo: nein
- Größe / Gewicht
- Gewicht in kg: 32.1
- Tiefe in cm: 11.5
- Höhe in cm: 67.9
- Breite in cm: 104
- Verbrauchsangaben
- Leistungsaufnahme im Ein-Zustand in W: 291
- Leistungsaufnahme im Standby-Zustand in W: 0.7
- Zubehör
- Anzahl 3D-Brillen: nicht vorhanden
Bearbeitungshistorie
-
30.12.2020:
HiFi-Forum
- 2 Produktdetails angepasst
- 12 technische Details angepasst