CD-Player mit Wechsler, Fernbedienung
» technische DetailsVorteile Pioneer PD-M 406
-
[[ pro ]]
Nachteile Pioneer PD-M 406
-
[[ con ]]
-
161 Kaufberatung CD-Player + Vollverstärker bis 1000€
Habe vor mir eine Anlage(CD-Player und Vollverstärker) für max. 1000 € zu kaufen. Hab ein bisschen auf hifitest.de recherchiert und ein paar Anlagen und Verstärker gefunden die in meinem Budget liegen. 1. Telefunken CD-310 / SV-310 http://www.hifitest....nken_cd-310_3344.php 2. Marantz PM6004... weiterlesen → -
31 Ältere Kenwood-Anlage empfehlenswert?
Musik-Freunde! Ich beabsichtige, mir in nächster Zeit mal eine ordentliche Anlage zuzulegen, da ich dieses aiwa-Teil mit der Zeit echt satt bin. Sonst fließt immmer alles Geld in Gitarren-Equipment, aber jetzt muss auch mal in den Genuss von Musik aus der Dose investiert werden. Da ich Student... weiterlesen → -
3 CD Wechsler
Ich stehe gerade vor der Entscheidung mir einen von zwei CD Wechslern zu kaufen. Im Angebot stehen: Pioneer PD-M406 (6 fach Wechser) für 20,-€ und Pioneer PD-F605 (25 fach Wechsler) für 20,-€ Kennt jemand von euch die beiden? Mir wäre eine Entscheidung nach dem Klang wichtig. Freundliche Grüße,... weiterlesen → -
10 Modernisierung von Audio-Geräten zum Abspielen via USB-Stick
Ich habe jetzt schon viel in diesem Forum über verschiedenste Audiocodecs und Vor- und Nachteile erfahren und bin daher sehr froh, hierauf gestoßen zu sein! Da hier anscheinend viel Wissen zusammenkommt und ich mir schwertue mich zu entscheiden möchte ich mal mein Projektchen zur Diskussion... weiterlesen → -
51 1. anlage. brauch eure hilfe.
Also, ich erwähn besser gleich am anfang, dass ich quasi überhaupt keine ahnung von hifi anlagen habe. Ich war in den letzten jahren aus finanziellen gründen auf eine kompaktanlage angewiesen, die mittlerweile anderweitig nutzen gefunden hat… hätte jetzt gerne eine „richtige“ anlage. ich schreib... weiterlesen → -
13 Suche Marantz Anlage
Alle, ich habe vor mir eine Stereo Anlage (Erstanlage) zuzulege. Habe von Freunden schon gehört das Marantz eine der besten Marken sein soll. Habe mir vor einzelne Elemente zu holen. Habe jetzt aber ein par Fragen.(Kenne mich wirklich nicht gut aus also verzeiht mir dumme Fragen) Was ist empfehlenswerter?... weiterlesen → -
21 Einfache Komplettanlage, Neuling auf dem Gebiet!
Meine Eltern wollen sich eine neue "Stereoanlage" für das Wohnzimmer kaufen, da bei der alten der Wechsel die Hufe hoch gemacht hat. Ausgang ist der Folgende: Betrieben werden 2 günstige Standboxen von Eltax mit wahlweisse 8 oder 4 Ohm. Das alte Radio brachte um die 50Watt RMS an 4Ohm. Es... weiterlesen → -
2 Kaufberatung: CD-Wechsler bis 250 €
Wir haben im Wohnzimmer eine 10-15 Jahre alte Komplettanlage von Pioneer stehen. Sie besteht aus nem Verstärker namens "XD-J215M", nem zweifachen Kassetten-Deck, nem 6fach-CD Wechsler und einem Tuner, alles von Pioneer. Sogar die Lautsprecher sind von Pioneer Nun denn, irgendwann ging der... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
2 Pioneer Lautsprecherausgang brummt
Ich benötige eure Hilfe. Habe eine Pioneer-Anlage mit folgenden Komponenten: SX-205RDS Stereo Receiver PD-M406 Disc Player CT-W205R Double Casette Deck CS-3070 Lautsprecher Die Teile sind alle miteinander verbunden und funktionieren auch. Nun möchte ich meinen TV über den SX-205RDS Stereo Receiver... weiterlesen → -
30 Wie erstelle ich mir eine hifi-anlage?
Diese Frage wird jetzt allen, die sich ein bisschen auskennen dumm vorkommen. Ich frag aber trotzdem. Und zwar: Ich habe: 1x subwoofer (heco phalanx 12a) 2x standboxen (ältere von yamaha) 2x regalboxen (jvc von einer stereokompaktanlage) Soweit so gut. Jetzt meine Frage:... weiterlesen → -
13 Wo finde ich eine Stereoanlage??
Ich suche ein Stereoanlage mit: -min. 800Watt -5-fach Cdwechsler -Kassettendeck mit 2 Fächern -2 bis 4 Lautsprechern -mit mehrern Anschlüssen für Computer und TV -und Lautsprechern die nicht an der Anlage mit intriegrit sind -und nicht mehr als 400€ kosten Danke für eure Antworten schon... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen