Blu-ray Player, DVB-T/-T2/-C/-S, HDMI 1.3
» technische DetailsVorteile Pioneer BDP-LX70A
-
[[ pro ]]
Nachteile Pioneer BDP-LX70A
-
[[ con ]]
-
1 Pioneer BDP-LX70A jetzt kaufen?
All, ich überlege mir den Pioneer BDP-LX70A zu kaufen u.a. Aufgrund der 4 Jahre-Garantie-Aktion. Sollte man das nun machen oder gibt es in den nächsten Monaten was neues, besseres von Pioneer?? mfg Triple-M weiterlesen → -
245 BluRay Player mit bestem DVD-Upscaling
Ich nutze momentan einen "Samsung BD-P2500" BluRay-Player. Die Besonderheit dieses Players ist der verbaute Reon HQV Chip, der für das DVD-Upscaling genutzt wird (Test DVD Area). Die Bildqualität bei DVD\'s ist super und ich bin auch sehr zufrieden mit dem Gerät. Allerdings ist der Player jetzt... weiterlesen → -
8 Gesucht: Blu-Ray Player ohne 3D aber mit gutem Audio Klang für um die 500€
Mein akuteller Blu-Ray Player möchte gerne in Rente gehen und sucht nun einen Nachfolger für die Position als Blu-Ray abspieler und CD-Player fürs Heimkino/Wohnzimmer! Bisher hatte ich einen Samsung. das Teil ist jetzt schon fast 4 jahre alt und tuts einfach nicht mehr so richtig. Braucht teilweise... weiterlesen → -
18 Welchen Blue Ray Player
Altes thema, aber immer wie neu gefragt, sorry. auch weil es immer wieder neue player auf dem markt kommen. für mich ist wichtig, bestes bild und ton. sind teure geräte wirklich so viel besser, sichtbar und hörbar? blue ray player dschungel, die ich gefunden habe: (auf verschieden seiten) Panasonic... weiterlesen → -
1 Was ist meine alte Anlage noch wert?
Ich plane meine alte Anlage gegen etwas neueres auszutauschen. Da die Anlage ansich noch "gut genug" für "normale DVD"-Gucker ist, wollte ich sie verkaufen, jedoch habe ich keine Vorstellung, was ich dafür noch in etwa nehmen könnte. Also: Yamaha HTR-5630 RDS AV-Receiver Yamaha DVD-S540... weiterlesen → -
6 HD-DVD Player weg, DVD und Blue-Ray Player kaufen
Nachdem ich letztes Jahr meinen Pio 868 DVD Player verkauft habe und mir als DVD-Player Ersatz und gleichzeitigem HD-DVD Player den Toshiba EX1 holte, dachte ich eigentlich das ich jetzt ne zeitlang wieder Ruhe hätte. Der EX1 wurde ja gerade von areadvd als super DVD Playerersatz getestet,... weiterlesen → -
4 AV-Receiver für Blu-Ray System gesucht!
Ho! Also ich bin auf der Suche nach einem guten aber auch günstigem AV-Receiver. Habe gelesen, das man aufpassen sollte bei AV-Receivern beim Abspielen von Blu-Ray Discs. Weil da könnte es passieren, dass Bild und Ton nicht synchron sind. Meine Komponeten: PLASMA TV: Pioneer PDP-LX508D BLU-RAY... weiterlesen → -
2 Kaufberatung.
Ich werde im März/April meine alte Heimkino-Anlage austauschen. Was haltet Ihr von diesen Komponenten? Passen die gut zusammen? Oder habt Ihr einen besseren Vorschlag in dieser Preisklasse? geplante Anschaffung: - AV-Receiver: entweder Sony STR-DA5300ES oder Yamaha RX-V3800 - Blueray-Player:... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
506 Pioneer BDP-LX70A
Seit heute steht nun der LX70A in meinem rack. angeschlossen über hdmi an den receiver LX50, weiter über hdmi an den 508XD (also eine komplette pio-kette)...eingelegt ist die bluray-disc spider-man 3 1. player braucht (wie der vorgänger LX70) recht lange zum hochfahren, ca. 1 minute. bis das... weiterlesen → -
25 Pioneer BDP-LX70A, nun mit HDMI 1.3 und HD-Audio-Bitstream!
Http://www.engadgeth...io-bitstream-output/ Auch wenn Engadget eher von einem Update spricht, so kann mann die für den HD-Audiobitstream erforderliche 1.3-Schnittstelle nicht per Software nachrüsten. Also es handelt sich hier wohl um unseren kommenden LX70a in der US oder Jpn-Variante? weiterlesen → -
9 Pioneer BDP LX70a DLNA
Großes Problem. Habe seit gestern den Pionner BDP LX70a und möchte ihn auch dazu benützen Video DVD\'s von einen DLNA NAS (Xyxel NSA220) abzuspielen. Ich habe z.B die DVD Glockner (die hat keinen Kopierschutz auf meine Platte gerippt und dann komplett auf das NAS System kopiert). Liegt als... weiterlesen → -
6 DMP-BD 30 gegen BDP-LX70A
Soweit ich weiß, ist der Pioneer BDP-LX70A aktuell der einzigste Player der 1080p/24bilder und die neuen Tonformate abspielen kann?! Da der BD30 in den USA schon erhältlich ist, weiss jemand ob es irgendwo schon Vergleiche mit dem Pioneer gibt? Gruß, Foppa weiterlesen → -
7 Kein Ton über HDMI beim BDP LX70a
Meine Kette hat ein Problem: Denon AVR-4308 und Pioneer BDP LX70a haben anscheinend Handshakeprobleme. Ich lege gestern eine BD ein und bekomme keinen Ton. Das selbe geschieht auch bei einer normalen DVD. Auch Ausschalten erst des Pioneer kein Erfolg. Ausschalten Denon. Kein Erfolg. Das ganze... weiterlesen → -
2 Pioneer BDP-LX70A Problem Audio CD
Erstmal allen Hallo. Lese schon seit längerem hin und wieder hier im Forum und habe mir nun endlich einen LX70A zugelegt. Nun zu meinem Problem. Wenn ich eine ganz normale gekaufte Audio CD einlege, schreibt er Wiedergabe der CD unmöglich. Was ist das Problem.Vielleicht kann mir jemand helfen... weiterlesen → -
2 Pioneer BDP-LX70A oder BDP-LX80 oder BDP-95FD
Ich will mir den BDP-LX70A zulegen und lege Wert darauf, diesen Player auch als guten Combi-Player(Blu-Ray und DVD), wie den Tashiba HD-XE1, einzusetzen. Alles was ich bezüglich anderen Playern gelesen habe, scheinen mir diese derzeit nicht so ausgereift für einen Combi-Player-Einsatz zu sein,... weiterlesen → -
2 Pioneer BDP LX70A oder Sony BDP S500 - Preisverfall!
Aus Bremen! Ich bin ganz neu im Forum und habe nur ganz kurz eine konkrete Frage, da ich mir bei der Kaufentscheidung eines blu-ray Players sehr unsicher bin. 1. Pioneer BDP LX70A - Top getestet und auch im Forum super bewertet, mit allen HD-Ton-Möglichkeiten usw... (1. Media Markt 800,00 €,... weiterlesen → -
6 Pioneer BDP-LX70A
Bin neu hier bin frank! ich bin kurz vorm zusammenbruch!!!habe ein BDP-LX70A und ein vsx-lx70 mit HDMI kabel verbunden.(war im player bei)nun habe ich fantastic four und alien vs. predator im modus dts-hd abgespielt!!aber der receifer zeigt mir das nicht an!also kein dts-hd! ich weiß nicht... weiterlesen → -
12 BDP-LX70A und sonst NIX ?
Ich weiß ja, der Pioneer BDP-LX70A ist das Maß aller Dinge (jedenfalls im BluRay Bereich). Aber, es muss doch auch noch etwas anderes geben!? Nicht jeder kann oder will 1.500.-- EUR ausgeben, obwohl man trotzdem was Gutes haben will, oberhalb der Mittelklasse. Was wäre da angesagt?????? weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Pioneer BDP-LX70A
- Generelle Merkmale
- DVD-Player / -Recorder: DVD-Player
- Standgerät/tragbares Gerät: Standgerät
- Integrierter Videorecorder: nein
- Festplattenkapazität in GB: nicht vorhanden
- 3D-tauglich: nein
- Ausstattung
- Anzahl identischer Empfänger: n.a.
- Show-View: nein
- Web Content Access: nein
- Real Dolby: Dolby Digital
- Elektronische Programmzeitschrift (EPG): nein
- DVB-C Empfänger: DVB-C MPEG2
- DVB-T Empfänger: DVB-T MPEG2 (HD)
- IPTV (Internet Protocol Television): nein
- DVB-S Empfänger: DVB-S
- 1080p Upscaling-Funktion: ja
- BD-Live: nein
- Media-Player-Funktion: nein
- HbbTV: nein
- HDMI-Standard: HDMI 1.3
- USB-Aufnahmefunktion: nein
- Webbrowser: nein
- App-Store Anbindung: nein
- DVB-T2 Empfänger: ja
- Größe / Gewicht
- Tiefe in mm: nicht vorhanden
- Höhe in mm: nicht vorhanden
- Wiedergabe
- SACD Wiedergabe: nein
- DVD-Audio Wiedergabe: nein
- Super Video CD / Video CD Wiedergabe: nein
- DVD-R Wiedergabe: ja
- DVD+R Wiedergabe: nein
- DVD-RW Wiedergabe: ja
- DVD+RW Wiedergabe: nein
- DVD-RAM Wiedergabe: nein
- Blu-ray Wiedergabe: ja
- HD-DVD Wiedergabe: nein
- 4k Wiedergabe: nein
- Aufnahme
- MP3 Aufnahme: nein
- DVD-R Aufnahme: nein
- DVD+R Aufnahme: nein
- DVD-RW Aufnahme: nein
- DVD+RW Aufnahme: nein
- DVD-RAM Aufnahme: nein
- MPEG4 Aufnahme: nein
- Time Shift Funktion: nein
- HD-DVD Aufnahme: nein
- Blu-ray Aufnahme: nein
- Wiedergabe / Aufnahme
- DivX Wiedergabe: nein
- Anschlüsse
- Ethernet-Anschluss: ja
- Front AV-Anschluss: nein
- Anzahl Scart-Anschlüsse: nicht vorhanden
- DVI-Anschluss: nein
- Firewire IEEE-1394 Anschluss: nein
- USB-Anschluss: nein
- Anzahl Common Interface Slots (CI): 0
- Memory Stick: nein
- SD Card: nein
- DLNA zertifiziert: nein
- UPnP-kompatibel: nein
- CI+: nein
- WLAN: nein
- Sound
- DTS-Dekoder: DTS Dekoder
- Verbrauchsangaben
- Leistungsaufnahme im Ein-Zustand in W: 35
- Leistungsaufnahme im Standby-Zustand in W: 0.5
- Tragbare DVD-Player
- Bildschirmgröße in Zoll: nicht vorhanden
- Stromversorgung
- Video-Wiedergabe in h: nicht vorhanden