Leider haben wir kein Produktfoto des Pioneer A 602
Verstärker, 80 Watt RMS
» technische DetailsVorteile Pioneer A 602
-
[[ pro ]]
Nachteile Pioneer A 602
-
[[ con ]]
-
1 Frage zum Pioneer A602
Wer kann mir was zum Klang des Pioneer A602 sagen. Ich habe mal einen Pioneer A109 besessen und war mit dem Klang eigentlich ganz zu frieden. Mein Verstärker im Moment ist ein Yamaha RX-385. An und für sich auch ein schönes Gerät, aber der Klang des Yamaha\'s ist irgendwie nicht so mein Fall.... weiterlesen → -
13 Standlautsprecher bis 300€ für Betrieb an Pioneer A602
Ich habe vor, mir relativ günstig einen Pioneer A602 zu kaufen - selbstverständlich Gebraucht, das gute Stück ist ja schon etwas betagt. Ich würde nun gerne auch passende Lautsprecher dazu kaufen, dachte dabei an etwas gebrauchtes, gerne auch 20 Jahre alt, das aber einen tollen Klang haben... weiterlesen → -
3 Pioneer A 602 oder 616 Mark II
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Habe mir vor ca 9 Monaten einen Pioneer A 602 Verstärker über ebay gekauft. Nun habe ich letzte Woche einen Pioneer A 616 Mark II für 3 € angeboten bekommen und zugeschlagen. Beide Geräte sind voll funktionsfähig. Nun meine Frage, welches der Geräte sollte... weiterlesen → -
2 Elac FS 208.2 an Pioneer A-602 Verstärker?
Habe ein Paar Elac Boxen FS 208.2 (ca. 1 Jahr alt) und einen alten (ca. 12 Jahre) Pioneer Verstärker A-602. 1) Ist das eine gute Kombination oder ist der Verstärker zu alt für diese Boxen? 2) Kann man durch einen aktuellen Stereo-Verstärker der 500,- Klasse wesentlich(!) mehr aus diesen Boxen... weiterlesen → -
4 Pioneer A602?
Ist dieser Verstärker gut? Ich kann dieses Modell Neu für 85EURO bekommen, ist das ein schnäppchen? Aber ich glaube der Verstärker ist schon ziemlich alt ca. 2 Jahre, liege ich da richtig?! weiterlesen → -
148 Auf was bei Gebrauchtkauf achten?
Ich würde mir gerne meine erste Anlage zulegen, und habe die Möglichkeit, mir über die örtlichen Gebrauchtanzeigen auch eine gebrauchte Anlage zuzulegen (entweder als Komplettpaket, oder Verstärker/Lautsprecher separat). Ist das überhaupt empfehlenswert? Falls ja, auf was muss ich dabei achten,... weiterlesen → -
20 Harman Kardon HK 620
Kann mir einer was über den Harman Kardon HK 620 sagen? Hat dieser Verstärker genügend Leistung um 2 Magnat Vector 77 Boxen zu betreiben? Und ist der Klang eher warm oder kühl? Und ist ein Preis von 150 EURO billig? weiterlesen → -
37 Verstärker für Canton SCL
Heute hat sich mein Denon DRA 735R verabschiedet. Der rechte Kanal ist deutlich leiser als der rechte. Nun ist erst mal der NAD C 320BEE angeschlossen. Ich habe zurzeit den Yamaha A-S 501 im Auge. Da die Unit den Bass eh schon anhebt und ich nun gelesen habe das der Yamaha sehr analytisch klingen... weiterlesen → -
12 Pioneer A-30-K oder Yamaha A-S201
Mein alter Verstärker (Sony F190) hat den Geist aufgegeben. Benutzte ihn, um meine "Cat MBC 313 b" Boxen (180W Sinus, 8 Ohm) mit Musik von meinem PC oder meinem Plattenspieler zu füttern. Ich höre meistens auf Zimmerlautstärke, manchmal auch lauter (vorm Sport oder abends weggehen ) und das... weiterlesen → -
22 Verstärker unter 200 Euro für Nubert 481
Ich habe mir die LS 481 von Nubert zugelegt und benötige nun einen Verstärker für unter 200Euro, der das meiste aus den Boxen herausholt. Mir ist ein ausgewogenes und ehrliches Klangbild wichtig. Hat hier jemand wertvolle Tipps/Erfahrung, vllt sogar mit den gleichen Boxen. Vielen Dank für Eure... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
2 pioneer A-602 Verstärker zu Teufels Ultima 40
Ihr lieben, ich trete an euch mit folgender Frage, ich habe die Möglichkeit einen Pioneer A-602 Verstärker für 95 Euro gebraucht zu kaufen, ich habe keinerlei Vorkenntnisse in Sachen HIFI. Ist der Verstärker das Geld wert und "reicht" er aus, um die Boxen anzusteuern? Und der Verstärker ist... weiterlesen → -
2 Pioneer A602 manual
Teilnehmer, suche für A-602 eine Bedienungsanleitung. Wer kann mir weiter helfen Gruß Klaus weiterlesen → -
10 PIONEER A-602 bringt keinen Ton mehr raus, woran liegt das?
Ich bin ein absoluter Neuling und habe keine große Ahnung von HIFI. Nun gibt mein Verstärker Pioneer A-602 aber keinen Ton mehr raus. Es hat keine "zerstörenden" Geräusche gegeben, nein der Ton war von einem zu anderen anschalten einfach weg. Woran liegt/könnte es liegen? Bitte dringend um... weiterlesen → -
28 Pioneer A-602 defekt
Bin neu hier und wollte erst mal allen Hallo sagen. Ich hab folgendes Problem: Beim einschalten des Verstärkers leuchten die Leuchtdioden aber die Relais schalten nicht. Dann hab ich den Ausgang vom Netzteil gemessen da kommen 2mal 50 Volt raus. Danach die Transistoren der Endstufe ausgebaut... weiterlesen → -
2 Pioneer A602
Kann mir irgendeiner was zu diesem Verstärker sagen? Mein Brunder hat einen und ich teste ihn grade an meinen Dalis. Finde ihn bisher sehr hell abgestimmt. weiterlesen → -
2 Alten Verstärker über Steckdosenleiste schalten?
Lässt sich ein alter Pioneer A 602 unbeschadet über die Steckdosenleiste an- und ausschalten? Ich liebe das Teil und möchte den mechanischen Drückschalter nicht unnötig strapazieren. Röhren hat das gerät doch nicht mehr, oder? weiterlesen → -
4 Pioneer A 777 setzt aus bei hoher Leistung
Mein kürzlich erworbener A 777 hat bei höherer Leistung mehrere kurze Totalaussetzer, wenn ich ihn mit Subwoofer betreibe. Ist dafür eine Sicherheitseinrichtung verantwortlich? Ansonsten brummt das Teil sagenhaft. weiterlesen → -
3 Fragen zum Verstärker und Boxen
Kann mir jemand helfen die frage ist habe ein Pioneer a-602 und möchte mir dazu 2 infitys sm 155 kaufen.reicht mein verstärker für die boxen? bitte melden.. weiterlesen → -
5 Pioneer A Serie
Ich möchte mal wissen welcher Verstärker am besten klingt und welcher am ältesten ist?! Pioneer A 602 Pioneer A702 Pioneer A616 Pioneer A 656 Pioneer A 878 Welcher Verstärker wäre am besten für Canton RCL Boxen geeignet? weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Pioneer A 602
- Generelle Merkmale
- Leistung in Watt (RMS): 80
- Set mit Lautsprechern: nein
- Größe / Gewicht
- Breite in mm: 420
- Sound
- Dolby / DTS: nein