2-Wege Einbau-Lautsprecher-Paar, passiv, 100 Watt
» technische DetailsVorteile Phonocar 2/661
-
[[ pro ]]
Nachteile Phonocar 2/661
-
[[ con ]]
-
5 Phonocar 2/661 Titanumline
Habe in den einsteigertipps gelesen, dass Phonocar gute produkte herstellt. Kann mir dazu jemand was über Qualität und Klang der oben genannten Lautsprechern sagen? ebay link:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4601684139&fromMakeTrack=true danke schon im vorraus weiterlesen → -
120 Billiges Soundsystem gesucht brauche dringend Hilfe!
Ich habe mir vorgestern einen peugeot 107 gekauft ohne Radio und boxen. Und will jetzt ein billiges audiosystem nachrüsten dazu brauche ich 2 10 cm Boxen ein Radio und am besten noch einen sub. Was für ein Equipment soll ich mir zulegen, wobei ich nicht viel mehr als 250 Euro ausgeben will.... weiterlesen → -
7 »Im Fußraum spielt die Musik« - Verbesserungsvorschläge gesucht
Fahrzeug: VW T4 Momentanes System: Canton QS 2.16 direkt an Pioneer HU (2x27 W RMS), Subwoofer im Heck, die originalen Lautsprecher hinten (12 cm, Clipmontage) laufen leise an der HU mit. Musik: Rock, Metal, Hardcore, Emo - meistens das »perfekt produzierte Zeugs« mit eigentlich astreinem Klang... weiterlesen → -
4 10er - gut und günstig
Wie schon in einem anderen Thread angesprochen, möchte ich für meinen 190er neuer 10er für die original Aufnahmen im Armaturenbrett haben. Im Moment sind JBL GTO irgendwas verbaut - sind schon um einiges besser als die Originalen aber nicht so der echte Brüller. Da Ich sonst nur ´nen Sub habe,... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
5,2k Röhrenverstärker- Selbstbau- Thread
Ich weiss, dass es die DIY- Abteilung gibt, würde trotzdem gerne an dieser Stelle einen "Röhrenverstärker- Selbstbau- Thread" etablieren. Dabei geht es dann nicht so sehr um den Bau selbst, sondern um das Ergebnis. (also Bilder und Beschreibungen der fertigen Verstärker) Macht ihr Moderatoren... weiterlesen →
Weitere beliebte Kategorien von Phonocar