Polarisationsbrille für 3D-Fernseher
» technische DetailsVorteile Philips PTA416
-
[[ pro ]]
Nachteile Philips PTA416
-
[[ con ]]
-
7,8k
Der neue 2011 Philips PFL7606K / 7656K Easy 3D,Two - Player - Fullscreen Gaming - 3D TV - Thread
Er eine weitere Neuerscheinung aus dem Hause Philips,der PFL7606K. Er arbeitet mit passiver 3D Technik und ist daher absolut strahlungsfrei. Er hat die Kennzeichnung Easy 3D mit Polfilter-Technik.Easy sind sie wegen der einfacheren Brillen,aber auch wegen der günstigeren Preise.Er wird in den... weiterlesen → -
686
Neue Modelle 2011
Philips stellt auf der CES in Las Vegas neue Modell der 4000, 5000 und 6000er-Serien vor. Die 6000er haben 3D. weiterlesen → -
1,3k
Alles über die neuen Modelle 2012.
Es ist bedauerlich das die geringen Beträge für deutliche Mehrleistung (z.B.QDEO in TV verbaut, im Idealfall mit den Möglichkeiten einer DVDO Edge, oder leistungsfähigere Hardware) vorallem nicht von einem TV Hersteller umgesetzt wird, obwohl dieser kaum Geräte in seinem Programm hat die das... weiterlesen → -
43
Philips 42PFL7486 definitiv Easy 3D fähig!!!
Habe mir heute den Philips 42PFL7486 gekauft. Ich habe mir im Laden nebeneinander den 42PFL7606 und 42PFL7486 angeschaut. Das Bild des 42PFL7486 hat mich dann jedoch zum kauf bewegt. Jedoch hat der 42PFL7486 kein Easy 3D, doch das war mir im Vergleich der Bildqualität im 2D der beiden Modelle... weiterlesen → -
7
3D Brille real 3D umbauen
Hy Leute, ich Suche ne Anleitung wie ich die Kino real 3D Brillen für den Gaming Modus umbauen kann? Finde keine wirkliche Anleitung. Habe auch schon fleissig gegoogelt.... Über Tipps oder Anregungen wäre ich sehr dankbar.... Habe nen Philips 47 7606 02 Danke im voraus weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen