CD-Kompaktanlage, 2 Lautsprecher, 40 Watt RMS, CD, MP3
» technische DetailsVorteile Philips MC 220
-
[[ pro ]]
Nachteile Philips MC 220
-
[[ con ]]
-
3,4k Technics SL-1210M5GE Review / Technics 12xx-Stammtisch
Technics SL-1210M5GE Review Hallo Zusammen! Ich habe mir vor kurzem diesen Dreher gegönnt und möchte meine Gedanken zu dem Gerät mit euch teilen. Zunächst mal ein Produktfoto http://produkte.panasonic.de/doc/e0401/sl-1210m5ge/pict/sl-1210m5ge_32.jpg Ein paar grundsätzliche Überlegungen zum... weiterlesen → -
68 Ersatz für Yamaha MC9
Mein Tonabnehmer ist in die Jahre gekommen. Leider bin ich nicht mer auf dem Laufenden, was aktuelle Systeme angeht. Könnt Ihr mir einen adäquaten Ersatz empfehlen, der in Bezug auf Neutralität, Ortbarkeit und Klangfarbe gleichwertig ist? Montiert ist es an einem Technics SL-P1710MK2. Verstärker... weiterlesen → -
103 Plattenspieler Einstieg bis 500-600€
Ihr Lieben, zu Weihnachten möchte ich meiner Freundin einen neuen Plattenspieler schenken. Der alte Spieler ist damals beim Auszug Ihres Exfreunds mitgenommen worden. Ich weiß allerdings auch nicht was das für ein Model war. Gehört wird überwiegend in elektronischer Richtung - Deep House, Dubstep,... weiterlesen → -
16 Hilfe es zerrt aus einem Kanal
Ich habe da ein Problem. Mein Plattenspieler Pro-Ject Perspective mit carbon Arm und Sumiko Blue Point Nr 2 Tonabnehmer ca 3 Jahre alt und vielleicht 200 Stunden gelaufen, verzerrt neuerdings bei Frauenstimmen ( zB bei allen LP`s von TOK TOK TOK ) fürchterlich bei den S-Lauten aus dem linken... weiterlesen → -
3 Welchen MC-Tonabnehmer für Thorens 2001 bzw. Arm TP90?
Ich möchte mir für meinen Thorens TD2001 einen neuen MC-Tonabnehmer zulegen bzw. aufwerten. Bis dato habe ich bereits das zweite Audio Technica AT-OC-9 im Betrieb. Basis des TD 2001 ist der Tonarm TP 90, welcher anscheinend zu den schwereren Tonarmen gehört. Die Musikrichtung bewegt sich zwischen... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen