3D Blu-ray Player, 1080p Upscaler, WLAN, HDMI 1.3, USB
» technische DetailsVorteile Philips BDP5500
-
[[ pro ]]
Nachteile Philips BDP5500
-
[[ con ]]
-
2 Sony BDP-S6500 vs. Philips BDP5500/12
Ich besitze einen Philips 47" 3D TV und einen Denon AVR-X2000. Mein aktueller Bluraydiscplayer (Philips BDP5500/12) ist 2 Jahre alt. Was mich interessiert ist ob sich ein Umstieg rein von der Bildqualität lohnen würde auf ein aktuelleres Model. Ins Auge gefallen ist mir zum bsp der Sony BDP-S6500.... weiterlesen → -
2 Kaufberatung 3D Player: Philips BDP5500 vs LG BP420
Hab mir neulich meinen ersten 3D TV gegönnt (Philips 42PFL7606) und suche einen 3D BluRay-Player für ca 100€. In näherer Auswahl sind bisher die im Titel genannten Player - zu welchem würdet ihr mir raten? Könnt mir natürlich auch gerne weitere vorschlagen. Philips : + schickes Design (Gehäuse... weiterlesen → -
1 Philips BDP5500 oder Panasonic DMP-BDT 220.
Ich suche derzeit einen etwas besseren Einsteiger-BluRay-Player. Nachdem ich mich schon eingehend informiert habe, stehen noch 2 Geräte zur Wahl: Philips BDP5500 oder Panasonic DMP-BDT 220. Ich suche im Grunde genommen einen aktuellen Allrounder, der nicht in 2 Jahren überholt ist. Spezielle... weiterlesen → -
5 Blu Ray Player für DVD aus Region1 (codefree, multi region, RC1...)
Liebe Gemeinde, lange ging es gut ohne, aber jetzt muss ich mich beugen: ich brauch nen Blu Ray Player... Da ich auch ein paar Region1 DVDs habe, sollte er zumindest für DVDs codefree sein! Und weil ich ein "armer Student" bin, bleibt ein Oppo leider in unerreichbaren Sphären & bei den... weiterlesen → -
10 Bluray Player Kaufberatung
Liebe User. Ich hoffe ich habe das Thema hier in den richtigen Bereich gepostet. Nunja,ich suche einen neuen BlurayPlayer weil ich mit meinem jetzigen (Philips BDP 5500) nicht mehr zufrieden bin -Ich suche einen BD-Player im max. 250 € Bereich .Es sollte aber kein Philips sein,weil ich mit... weiterlesen → -
4 BluRay-Player mit ARD, ZDF und Arte
Bin auf der Suche nach einem BluRay-Player, der mir einfach, komfortabel Zugriff auf die Mediatheken von ARD, ZDF + Arte ermöglicht. Vielleicht über schon vorinstallierte Apps. Für Hinweise bin ich sehr dankbar. weiterlesen → -
14 einfacher BR-Player mit Cinch Ausgang
Ich habe jetzt eine Weile im Internet gesucht, aber keinen günstigen BR-Player mit Cinch-Ausgängen gefunden. Die haben alle nur einen koaxialen Audioausgang. Mit diesem kann ich aber doch nicht meinen Verstärker (Cinch-Eingänge) verbinden? Erst sehr teure Geräte haben wieder einen Cinch-Ausgang.... weiterlesen → -
30 Einsteiger-LS für 2.0 aber auch 5.1 - Canton GLE - Yamaha RX-V673 knackst!
Ich bin ein absoluter Einsteiger was HIFI betrifft. Momentan betreibe ich einen Philips BDP 5500 3D Blu-ray Player direkt mit meinem Samsung LE46C750 3D-TV. Ich möchte nun langsam etwas am Schall schrauben, da die TV-LS verständlicherweise langweilen. Die Anlage nutze ich zu 95% für Heimkino,... weiterlesen → -
7 CD-Player vs. BluRay-Player
Liebe Gemeinde, ich habe eine Frage an Euch. Benötigt wird ein CD-Player, da mich die Wiedergabe mit meinem vorhandenen billig BluRay-Player von Philips nicht überzeugt. (Es dauert zu lange bis die CD´s geladen sind und ohne Fernseher ist eine Vernünftige Bedienung auch nicht möglich). Meine... weiterlesen → -
1 Suche 2.1 Heimkino + Musiksystem - keine Standlautsprecher oder Soundbar
Nach Umzug ins Eigenheim steht endlich die Anschaffung eines neuen Heimkino-/Stereosystems an. Eine Soundbar und auch Soundbase fallen weg aufgrund von Soundqualität. Focal Dimension wäre einzige Alternative aber ist leider zu groß. Ich benötige zwei Lautsprecher und Subwoofer sowie einen AV... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
92 [Philips] 2012er Blu-ray-Player BDP5500 mit Unterstützung für Skype
Chen, es gibt erste Informationen zum 2012er BDP5500 von Philips (mit Skype-Support und 2D-zu-3D-Konvertierung): http://58pfl9955.wor...tersttzung-fr-skype/ Toengel@Alex weiterlesen → -
1 Sony BDP-5500 zwingt Fernseher in Demo-Modus
Fernseher: Sony BRAVIA KDL-40EX725 Blue-Ray Player: Sony BDP-5500 Folgendes Problem: Seit gestern habe ich den genannten Blu-ray Player und immer wenn der an ist, \'zwingt\' er den Fernseher in den Demo-Modus. Diese muss ich dann erst deaktivieren. Teilweise besteht auch das Problem, dass der... weiterlesen → -
4 Sony BDP 5500
Ich wollte fragen, ob hier jemand Auskunft über die Qualität dieses Players geben kann? Hauptsächlich wäre ich an der Bildqualität, Betriebsgeräusch und Internetfunktionen interessiert. Vielen Dank im voraus. weiterlesen → -
4 Problem mit Philips BDP5500 und WLAN
Stehe kurz vor der Verzweiflung. Habe mir gestern einen BDP5500 zugelegt. Bei Konfiguration des WLAN sagt er mir, dass es kein WLAN gibt. Alle anderen Geräte (PC, Laptop, billiges Tablet und Handy) finde den Speedport-Router anstandslos. Bei "Wiederholen" wieder die Meldung, dass kein Wi-Fi... weiterlesen → -
3 Philip BDP-5500 / Firmware Downgrade?
Moin Forum! Nach langem hin und her habe ich nun herausgefunden, warum mein BDP5500 immer eine Fehlermeldung bringt sobald ich beispielsweise eine Sendung TV-Total etc. über\'s SmartTV anschauen möchte. Die Meldung besagt, dass das signal nur über HDMI ausgegeben werden kann und es hat wohl... weiterlesen → -
4 Philips BDP5500/12 und *.srt Untertitel
Zu Weihnachten lag dieses Jahr der Philips BDP5500/12 unter dem Baum. Bisher klappt alles wunderbar und ich bin super zufrieden. ABER: Ich habe einen Film als .mkv vorliegen und dazu gehörige .srt Datei(en). Nun weiß ich aber nicht, wie man die Untertitel einblenden kann, da nichts geschieht... weiterlesen → -
3 Philips BDP5500
Ich habe folgendes Problem bei meinem Blu-ray Player Philips BDP 5500/ mit neuster Firmware v. 3.71: Er legt mir immer beim einrichten selbstständig die Menüfunktionen auf mein TV Menü vom Philips 9606, also z. b. USB Stick durchsuchen, Disk starten usw. Ich möchte das ganze aber nur über mein... weiterlesen → -
9 Philips BDP5500/12 vs. BDP9600/12
Momentan betreibe ich den Blu Ray Player Philips BDP5500/12 an einem Led TV Philips 42PFL7606K/02. Da unser kleines Radio-Fernseh Geschäft vor Ort zumacht ( der gute Mann geht in Rente ) könnte ich sehr günstig an einen nagelneuen Blu Ray Player Philips BDP9600/12 rankommen. Ich nutze den Player... weiterlesen → -
7 Philips BDP5500/12 Net TV Absturz nach ca. 40min
Hat schon wer seine Erfahrungen mit dem Philips BDP5500/12 gemacht? Trotz neuester Firmeware von der Philips Seite, stürzt das Net TV nach ca. 40 min. im Betrieb ab. Wenn man dann den Speicher des NET TV in den Einstellungen löscht, kann man sich wieder erneut anmelden. Natürlich sind dann... weiterlesen → -
2 Philips BDP 5500 nur Stereo über Yamaha RX V465
Habe meinen bisherigen DVD-Player (ebenfalls von Philips) gegen das neue Modell BDP 5500 getauscht und stehe nun vor einem Rätsel. Bisher hat die Audiowiedergabe ohne Probleme funktioniert. Auf dem Display des Yamaha wurden die richtigen Formate wie DTS etc. angezeigt. Mit dem neuen Gerät scheint... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen