3D Blu-ray Player, WLAN, HDMI 1.3, USB
» technische DetailsBewertungen für Philips BDP 8000
Vorteile Philips BDP 8000
-
[[ pro ]]
Nachteile Philips BDP 8000
-
[[ con ]]
-
4 Philips BDP8000 oder BDP 7500S2 ?
Ich habe mir gestern nach reiflicher Überlegung den Plilips Bluray Player BDP 7500S2 bestellt (kein Lüfter, keine Inkompatibiläten mit meinem Onkyo AV-Receiver, toller Preis). Jetzt habe ich heute gelesen, dass Philips den BDP8000 rausbringt. Soll ich meinen BDP 7500S2 jetzt wieder abbestellen? weiterlesen → -
1 Kaufberatung BD-Player Philips BDP7600 oder BDP8000
Ch möchte mir einen neuen BD-Player kaufen und habe die Auswahl aufgrund der Testberichte mittlerweile auf zwei Philips-Modelle engeschränkt. Der BDP8000 ist hochwertiger scheint alle wichtigen Funktionen zu haben. Der BDP7600 ist neuer und günstiger und hat ebenfalls alle wichtigen Funktionen.... weiterlesen → -
2 BR Player Philips BDP8000 oder Samsung BD-P D6900
Liebe Gemeinde, ich brauche mal kurz Euren Rat. Ich kann im Moment einen Philips BDP8000 Blue Ray Player mein Eigen nennen. Eigentlich bin ich mit dem Gerät auch gut Zufrieden. Letzte Tage wollte ich mir einen neuen Fernseher gönnen. Einen Samsung UE55D8090 sollte es werden. Da der Verkäufer... weiterlesen → -
2 Philips BDP8000 oder Samsung BD-C6900
Ich noch ein letztes mal. Meine alte Liste von : -Samsung BD-C 6900 -LG BX580 -Philips BDP 7500 hat sich inzwischen geändert auf -Philips BDP8000 oder -Samsung BD-C690 Hier habe ich jetzt eigentlich nru die Frage, welches der beiden Geräte ihr empfehlen würdet? ICh habe einen LG 50PX950 und... weiterlesen → -
32 Soundbar bis 1000 Euro
Ich suche eine Soundbar mit integriertem Subwoofer, bis 1000 Euro, es geht in erster Linie um Film und Musik, zum TV und Sat Receiver wird ein BluRayPlayer genutzt über den ich auch die Musik via CD laufen lasse....ich möchte keinen zusätzlichen Subwoofer aufstellen. Ich höre auch nicht extrem... weiterlesen → -
8 suche Blue Ray Player
Moin, ich "muss" nach einem neuen Player ausschau halten Warum, weil mein alter Player kein Signal mehr über den einzigen HDMI Port mehr ausgibt. Der Player funktioniert noch tadelos, sofern ich den VGA/S-Video Anschluss nutze. Mit dem Player war ich sehr zufrieden, was mir nicht so gefallen... weiterlesen → -
7 BD-Player mit stabiler Firmware
Ich bin eigentlich schon seit Anfang des Jahres auf der Suche nach einem neuen BD-Player, der alle aktuellen Features besitzt und sich auch gut zum Musikhören eignet. Ich würde das Gerät aber nicht nur zum Hören von Musik (CD und mp3 über USB), sondern auch zum Ansehen von mkv-Dateien oder... weiterlesen → -
16 Empfehlung für 5.1 LS-Set an Denon AVR 1911
Ich suche für mein Wohnzimmer das passende Lautsprecher-Set in 5.1-Ausführung. Ich habe folgende Ausstattung: Panasonic TX-P50V20E Denon AVR 1911 Philipps BDP8000 und suche nun das passende 5.1 Boxenset. Aufteilung: 70% TV/Filme 30% Musik Da meine Frau strikter Standlautsprecher-Gegner ist,... weiterlesen → -
3 yamaha rx-v559 Vs pioneer vsx-922 Vs pioneer sc-2022
Habe denn Yamaha RX-V559 schon 7 Jahre,möchte aufrüsten auf denn Pioneer VSX-922 oder pioneer sc-2022 .Erkennt man Klanglich noch einen unterschied? mein wohnzimmer hat ca. 30 qm. Angeschlossen ist ein BOSE ACOUSTIMASS 15 SERIES II erweitert auf 6.1 . Fernseher habe ich einen Philips 21:9 Gerät... weiterlesen → -
4 Welchen BR Player: Oppo / Marantz / Panasonic oder doch einen anderen?
Ich möchte mir einen neuen BR Player kaufen, der meinen Philips BDP8000 ersetzen soll. In der engeren Auswahl sind: Oppo BDP-93 (als Gebrauchtgerät) für ca. 450€ Marantz UD5007 (neu) für 370€ Panasonic BDT500 (neu) für 270€ Was mir wichtig ist: - beste Bild- und Tonqualität, da Beamer und... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
416 Neuer 3D-Player von Philips ab September - BDP8000
Noch kein richtiger Thread zum Player vorhanden: # 3D # WLAN # 2 GB Speicher # MKV & DIVX Plus HD # DLNA & USB # Net TV # analoger 7.1 Ausgang UVP 349 € http://www.areadvd.de/images/2010/Philips_BDP8000.jpg Quelle und weitere technische Daten weiterlesen → -
38 Probleme Philips BDP-8000
Hoffe es kann mir jemand weiterhelfen. Ich habe meinen neuen Philips BDP-8000 an meinen neuen Philips 46PFL9705K/02 per HDMI 1.4 Kabel an den HDMI 1 Anschluss angeschlossen. Mein Problem: Nach dem einschalten des Fernsehers (BDP aus) wird erst kein Player angezeigt, nach kurzer Zeit wird mir... weiterlesen → -
3 Bitte um Hilfe! 3D Problem Philips BDP8000/12 mit Acer P5290
Zuammen, ich habe seit Anfang des Jahres den Bluray BDP8000/12 von Philips. Zu Weihnachten habe ich nun den Acer P5290 mit der dazugehörigen 3D-Brille + drei 3D-Blurays bekommen. Nun habe ich aber leider ein paar Probleme : Bei Tron 3D startet die CD erst überhaupt nicht: Fehlermeldung: Die... weiterlesen → -
1 Tonaussetzer bei Sony KDL-40W4730 (KDL-40W4530) und Philips BDP8000
Seit dem der Nachwuchs da ist, habe ich die Auflage, Filme nur mit dem Ton aus dem TV zu gucken und seitdem habe ich das Problem, dass regelmäßig der Ton beim gucken einer Blu Ray aussetzt. Über meinen Verstärker hatte ich nie das Problem, den hatte ich per Cinch angeschlossen, da ich Stereo... weiterlesen → -
3 Philips BDP8000/12: Bedienung Napster über Net TV
Erstmal, habe mir den Bluray-Player BDP8000 von Philips geholt. Bin auch sehr zufrieden damit. Hab nur ein Bedienungsproblem und frag deshalb mal kurz in die Runde: Benutzt von euch jemand Napster über das Net TV? Funktioniert bei mir eigentlich, jedoch stoppt die Abspielung einer Playlist... weiterlesen → -
3 Philips BDP8000, 2D läuft, 3D nicht, hilfäää
Benutze den 58PFL9955H/12 + bdp8000 beide geräte sind mit wireless lan verbunden, es gibt kein aktuelles update....habe jetzt die 2D + 3D bluray von titanic gekauft, die 2d funktioniert, die 3d nicht, da schreibt er immer kein videosignal, wieso, was läuft falsch??? bitte um hilfe...danke chris weiterlesen → -
3 BDP 8000 Probleme
Philips BDP 8000/12 Ich habe den Player bei mir installiert. Also Quelle BDP 8000 HDMI 1.4 Anschluß zum Projektor Epson TW 3000 Nun Blu-ray alles Super aber sobald ich eine DVD einlege geht das Bild weg und die Anzeige Hdcp error erscheint. Was ja der absolute Quatsch ist den bei Blu-ray... weiterlesen → -
2 Philips BDP 8000 oder Samsung BD-P D6900
Liebe Gemeinde, ich brauche mal kurz Euren Rat. Ich kann im Moment einen Philips BDP8000 Blue Ray Player mein Eigen nennen. Eigentlich bin ich mit dem Gerät auch gut Zufrieden. Heute Morgen habe ich mir einen neuen Fernseher kaufen wollen. Einen Samsung UE55D8090. Da der Verkäufer preislich... weiterlesen → -
3 BDP8000 Schublade öffnet nicht
Habe heute den 8000er erhalten und habe eine Frage: Nach der Installation, die schnell ging drücke ich am Player auf die Auswurf-taste. Aber leider passieert gat nix. Im Display erscheint zwar "ejecting", aber die Schublade öffnet nicht ! Bin ich doof oder ist der Player defekt?? Auf der FB... weiterlesen → -
1 Philips BDP 8000
Eigentlich hatte ich mich schon fast entschieden den Philips BDP 8000 zu kaufen, aber jetzt kamen dann doch Zweifel auf. Was sagt ihr denn dazu? Momentan gibt es ihn bei Groupon für 199€. Der dort stehende "normale" Preis ist natürlich zu hoch, aber auch bei Amazon kostet er momentan sonst... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen