126 cm (50 Zoll) 4K Ultra HD LCD-Fernseher, LED-Backlight, 1600 Hz, 20 Watt RMS, DVB-T/-T2/-C/-S2 Empfänger, HbbTV, Internetfähig, WLAN, Webbrowser, App-Store Anbindung, 4x HDMI, CI+, Energieklasse A, 114 kWh/Jahr
» technische DetailsVorteile Philips 50PUS7303
-
[[ pro ]]
Nachteile Philips 50PUS7303
-
[[ con ]]
-
1 LG 50UK6300 oder Philips 50PUS7303 TV-Kaufberatung
Ich kann mich zwischen den beiden TVs nicht entscheiden: LG 50UK6300 oder Philips 50PUS7303 Da liegen knapp 100 Euro dazwischen. Lohnt sich der Philips, ist das Bild deutlich besser oder merkt man nicht wirklich einen Unterschied? Wie ist WebOS4 und vorallem updatepolitk von Philips und LG?... weiterlesen → -
2 Erfahrungen mit Philips 50PUS7303/?
Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesem TV? Danke weiterlesen → -
8 50-55 zoll Fernseher
Grüß Euch, mein treuer Toshiba (39L4333DG 39 Zoll) gibt den Geist auf und ich bin auf der Suche nach einem besseren, größeren und treuerem Update Würde mich sehr über Hilfe freuen, da mein letzte Fernseher kauf etwa 6 Jahre her ist und ich fürs Geld einfach das beste haben möchte – da kommen... weiterlesen → -
9 Suche Nachfolger (Philips Android TV) für Toshiba 40TL868G
Nach 10 Jahren vollster Zufriedenheit mit dem Toshiba möchte ich einfach wieder was Neues und wohl auch größeres. Mein Hauptgrund ist aber die neuen Aufnahmemöglichkeiten (USB, time shift, evtl. twin tuner). Mit Sitzabstand 2,50m dachte ich, dass 40" das höchste der Gefühle ist, aber aus meinen... weiterlesen → -
6 50" 4k, LG vs Philips vs Samsung. Möglichst Preiswert
Ich brauche Entscheidungshilfe zwischen 3 Fernsehern die ich nach langen Recherchen ausgewählt habe. Der Fernseher soll 49-50" groß sein. Direct Lit VA Panel, UHD (kein RGBW) und möglichst Preiswert. 1. LG 50UK6300 (421€) - Die 50 Variante soll laut mehreren Quellen ein VA Panel haben. Quelle1Quelle... weiterlesen → -
3 Entscheidungshilfe Bitte Danke
Ich will mir einen neuen TV kaufen und kann mich nicht wirklich entscheiden, der maximale Preist ist ca 800 €. Online habe ich mich etwas informiert und habe meine Auswahl auf drei Geräte eingeschränkt: 1) Samsung GQ49Q70RGTXZG 2) Philips Ambilight 50PUS7303/12 3) Philips Ambilight 55OLED934/12... weiterlesen → -
5 Fernseher bis 40 Zoll mit Ambilight
Ich suche fürs Schlafzimmer einen Fernseher bis 40 Zoll mit Ambilight. Gibt es ausser Philips noch andere Hersteller, die Ambilight verbauen ? Ich finde keine Suchmaschine, wo man Ambilight , als suche markieren kann. weiterlesen → -
9 TV Upgrade nach 11 Jahren, 42-50"
Community, ich habe meinen letzten TV 2007/2008 gekauft. Es handelte sich damals um einen panasonic th-42pv71f, also einen Plasma. Mit dem war ich eigentlich auch immer super zufrieden, aber im Zuge der Abschaltung von analogem Kabel wollte ich das als Gelegenheit nutzen das Gerät zu erneuern... weiterlesen → -
2 Philips: verwirrende und sich widersprechende Angaben zu Paneltypen / lit / dimming
Gibt es eine zuverlässige Quelle, wo man Informationen über Paneltypen UND "lit" (direct vs. edge) bzw. dimming bei Philips Fernesher finden kann? Die 2018 Modellreihe hat, wenn ich es richtig sehe, "3" am Ende der Modellbezeichnung, d.h. 6503, 6703 usw. (2017 wären dann "2"). Es gibt dann... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
6 Philips 50PUS7303/12 Option-Codes gesucht
Nachdem mein Philips 50PUS7303/12 einen Mainboardschaden hatte, hab ich mir eingebrauchtes Board aus einem 43PUS7303/12 mit Panelschaden besorgt und eingebaut (Mainboard hat die gleiche Nummer). Funktioniert soweit alles auch sehr gut, bis auf das Ambilight wo einige LED´s bestimmte jetzt... weiterlesen → -
2 Philips 50PUS7303/12 Bootschleife
Der Philips 50PUS7303/12 meiner Schwester startet seit ein paar Tagen nach jeweils ca. 1 Minute (manchmal auch weniger) immer einfach neu. Ein Werksreset über Menü hatte sie schon gemacht, jetzt startet halt immer das Einrichtigungsmenu von AndroidTV, aber bevor man da durch ist, staret der... weiterlesen → -
3 Philips 50PUS7303/12 Spracherkennung funktioniert nicht mehr
Seit wenigen Tagen funktioniert die Spracherkennung auf meinem Gerät nicht mehr. Wenn ich den Knopf drücke, blinkt nicht mal mehr das blaue Licht. Auch die Tastatur auf der Rückseite der Fernbedienung funktioniert nicht mehr. In der Google Home App auf dem Smartphone wird der TV auch angezeigt,... weiterlesen → -
3 50pus7303 kein Sound über HDMI Arc mit Dolby Digital Plus
Ich habe die Sony HT-RT4 über HDMI ARC angeschlossen. Wurde auch direkt erkannt, habe auf HDMI Soundsystem in den einstellungen geswitcht, EasyLink ist auch an und das Gerät startet mit dem Fernseher. Ich habe jetzt folgende Optionen Mehrkanal, Mehrkanal Bypass, Dolby Digital Plus und natürlich... weiterlesen → -
147 [Philips 2018] Der Philips PUS7303 / 7503 Thread
Gemeinde. Ich habe nun zwei Jahre nen LG9109 gehabt und brauch 4k und ein mehr oder weniger vernünftiges Bild und Ambilight wollt ich eigentlich auch schon immer haben Da ich aktuell keine 2T€ für nen neuen OLED ausgeben möchte, hatte ich den 55PUS7303 bei Amazon für 799€ gesehen. Dann bin... weiterlesen → -
2 Philips 55pus7373/12 Board
Ich habe den Philips 55pus7373/12 wo das Mainboard (715G8579-M0C-B01-005Y / TPM18.1E) ausgetauscht werden muss. Ich habe nun die Möglichkeit ein Mainboard mit der gleichen Bezeichnung zu bekommen nur ist das Mainboard von einem 50PUS7303/12. ist das Mainboard trotzdem kompatibel. 1151569 ,... weiterlesen → -
123 <<< Philips 2018 >>> Informationen und Bilder…
So es ist Dezember und die ersten Informationen zum 2018 Lineup kommen rein. https://www.Philips.de/c-dam/corporate/newscenter/de/press-releases/personal_health/2017/20170831-Philips-9er-oled-serie/teaser-Philips-tv-9er-oled-serie-hero-on-cabinet-powder-1-20170831.jpg Hier die Modelle die die... weiterlesen → -
1 Philips 7303 flackert ab und zu
Habe irgendwie das Problem, dass mein Philips 50PUS7303/12 (gerade mal 2 Monate alt) das Bild aufflackert für ca. 1 Sekunde also kurz schwarz wird, klar ist das vertragbar, weil es ja nur geringfügig, trotzdem kann ich das nicht wirklich nachvollziehen, warum es so ist? Hardware Software? Irgendwelche... weiterlesen → -
3 Philips: verwirrende und sich widersprechende Angaben zu Paneltypen / lit / dimming
Vermultich hätte ich meine folgende Frage lieber hier stellen sollen, nicht in dem "Kaufberatung Fernseher" Unterforum: Hallo, gibt es eine zuverlässige Quelle, wo man Informationen über Paneltypen UND "lit" (direct vs. edge) bzw. dimming bei Philips Fernesher finden kann? Die 2018 Modellreihe... weiterlesen → -
2 Philips 55pus7373/12 Max. Bitrate
Es geht um den TV Philips 55pus7373/12, in der Bedienungsanleitung steht folgendes: Die maximal unterstützte Gesamt-Bitrate für eine Mediendatei beträgt 30 Mbit/s. – Die maximal unterstützte Video-Bitrate für eine Mediendatei beträgt 20 Mbit/s Jetzt haben viele 4k Filme ja ne deutlich höhere... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen