DMD/DLP-Projektor, XGA Auflösung, 1024 x 768 Pixel, 5000 ANSI-Lumen
» technische DetailsVorteile Panasonic PT-D5600E
-
[[ pro ]]
Nachteile Panasonic PT-D5600E
-
[[ con ]]
-
Keine Beiträge zu Panasonic PT-D5600E im Forum gefunden.
Du hast eine Frage, benötigst Hilfe oder möchtest etwas zu Panasonic PT-D5600E loswerden?
Schreibe jetzt den ersten Beitrag im HIFI-FORUM
Beschreibung des Herstellers
Weltpremiere mit 1-Chip-DLP™-Technologie & 5.000 ANSI-Lumen. Herausragende Bildqualität, hohe Helligkeit und größte Zuverlässigkeit zeichnen den Projektor PT-D5600E/EL aus. Dafür stehen u.A. die DLP-Technologie™ und das BriteLite™ -Zwei-Lampen-System in Verbindung mit einer neuen Flüssigkeitskühlung. Der PT-D5600E/EL liefert starke 5.000 ANSI-Lumen, XGA-Auflösung und ein sehr hohes Kontrastverhältnis von 2000 :1. Er ist HDTV-tauglich und bietet neben einem digitalen Eingang mit weiteren zahlreichen AV- und Kontroll-Schnittstellen vielfältige Anschlussmöglichkeiten. Mit nur 14,5 kg Gewicht ist er zudem ein wahres Leichtgewicht in seiner Klasse. Einzigartig in dieser Geräteklasse ist die Flexibilität der Projektoren auch für außergewöhnliche Einsätze. Sie können 360° um die eigene Achse gedreht werden und ermöglichen dadurch Projektionen von der Decke bis zum Boden. So erhalten Sie mehr Freiheit in der Wahl des Installationsortes. Das mittig angeordnete Objektiv bietet vielfältige Installationsmöglichkeiten. Elektronische sowie mechanische Einstelloptionen tragen dazu bei, das Bild optimal justieren zu können. Für die verschiedenen Projektionsentfernungen stehen Wechselobjektive zur Verfügung. Der PT-D5600E ist standardmäßig mit einem 1,1:8-1:2.5 Objektiv ausgestattet, die EL-Version kommt ohne Optik.
Weitere beliebte Kategorien von Panasonic