3D Blu-ray Player, 1080p Upscaler, HDMI 1.3, USB
» technische DetailsVorteile Panasonic DMP-BDT110
-
[[ pro ]]
Nachteile Panasonic DMP-BDT110
-
[[ con ]]
-
7 Panasonic DMP-BDT110/111 oder Alternative
Ich bin auf der Suche nach einem guten Blu-Ray Player. Meine Ansprüche sind recht einfach. Er sollte ein sehr gutes Bild - wenn möglich auch aus DVDs - zaubern und eventuell DLNA fähig sein. Er dient ausschließlich als Zuspieler für meinen Projektor. Er muss einen HDMI Ausgang fürs Bild und... weiterlesen → -
5 DMP-BDT110 vs LG BX580 vs BD-C5900
DMP-BDT110 oder LG BX580 oder BD-C5900? Anforderungen: - DVD-Upscaling, - BD-Wiedergabe inkl. BD-Live und 3D (nicht 2D-3D-Konversation). Wird an einem P50V30 betrieben. Ich brauche sonst nichts (kein Streaming etc.). Geräusch ist mir erstmal egal, das wird eh nach dem Kauf dann ein simples... weiterlesen → -
1 BluRay-Player: Pana DMP-BDT110 vs Sony BDP-S480 - einige Fragen, vor allem wg. Bildqualität
Ein 3D-BluRay-Player muss ja nun auch her. Näher ins Auge gefasst habe ich den Panasonic und den Sony. Wobei ich eher etwas mehr zum Sony tendiere. Weil: Den bekomme ich erstens rund 40€ günstiger, zweitens scheint er, wenn ich es richtig verstanden habe, mehr Möglichkeiten für Internet-TV... weiterlesen → -
1 Blu-Ray-Player gesucht (DMP-BDT110 im Fokus)
Liebe Forumskollegen, ich bin derzeit auf der Suche nach einem Blu-Ray-Player. Derzeit habe ich einen DVD-Player (d.h. Null Erfahrung mit Blu-Ray-Playern). Das Budget beläuft sich auf max. 150 Euro, 3D-Fähigkeit ist nicht sofort erforderlich. Meine Wahl würde derzeit auf den Panasonic DMP-BDT110... weiterlesen → -
8 UHD Blu-ray-Player ohne Region Lock bei Blu-ray und DVD gesucht
Mein alter Blu-ray-Player (Panasonic-DMP-BDT110) mit dem ich bisher auch noch soweit zufrieden bin soll über kurz oder lang durch einen UHD Blu-ray-Player ersetzt werden. Ich kaufe seitdem ich meinen Apple TV 4K habe zwar die meisten Sachen digital bei iTunes, aber manchmal gibt es doch besondere... weiterlesen → -
11 neuer Bluray Player
Ich brauche einen neuen Bluray Player. Mein alter ist ein Panasonic DMP-BDT110. Er ist schon ziemlich alt und war auch recht günstig. Gibt es vielleicht einen Player bei dem ich das Menü des Films vorspulen kann? Im Moment ist es so: *ich lege nen Film ein *Vorschauen beginnen von allein und... weiterlesen → -
245 BluRay Player mit bestem DVD-Upscaling
Ich nutze momentan einen "Samsung BD-P2500" BluRay-Player. Die Besonderheit dieses Players ist der verbaute Reon HQV Chip, der für das DVD-Upscaling genutzt wird (Test DVD Area). Die Bildqualität bei DVD\'s ist super und ich bin auch sehr zufrieden mit dem Gerät. Allerdings ist der Player jetzt... weiterlesen → -
29 3.0 System für gefliestes 25m²-Wohnzimmer: Standboxen oder Regallautsprecher?
Servus allesamt! Ich hoffe, dass dies das richtige Forum ist... Ich möchte mir endlich gute Lautsprecher fürs Wohnzimmer zulegen, nachdem ich kürzlich umgezogen bin. Das Budget liegt bei ca. 1.500 Euro, könnte aber gegen 2.000 Euro aufgestockt werden. Einsatzgebiet wird wahrscheinlich realistischerweise... weiterlesen → -
11 Sony BDP-S780 oder Panasonic Panasonic DMP-BDT310
Ich möchte gern Eure Meinung zu o. g. Kaufentscheidung wissen. Ich habe meine PS3, die als Blu-Ray Zuspieler diente - verkauft, da ich den Spiele-Teil nie genutzt habe. Nun schwanke ich zwischen den beiden genannten Standalone Playern. Ich habe einen Sony LCD TV, so wäre auf der einen Seite... weiterlesen → -
4 Marantz SR7005 oder Onkyo TX-NR809
Hatte mir beim Händler folgende Geräte angeschaut für eine Heimkinoanlage, den Marantz SR7005, Yamaha RX-V2067 und Onkyo TX-NR809. Im Internet die Bedienungsanleitungen durchgelesen und Marantz und Onkyo in die engere Auswahl genommen. Als Lautsprecher die Canton 508.2 DC (die SL 580 DC war... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
12 Pana DMP-BDT110: Probleme mit MKVs
Hab den pana seit gestern und wollte damit meine lg bd560 ersetzen. leider musste ich feststellen, dass viele mkvs nicht funzen. die festplatte ist mit exfat formatiert und normale xvids werden ohne probleme abgespielt. die meisten mkvs werden nicht abgespielt (ohne fehlermeldung), manche aber... weiterlesen → -
8 Panasonic DMP-BDT110 - DNLA erkennt kein Videoformat
Ich habe mir den neuen Panasonic DMP-BDT110 besorgt und an unseren Panasonic Fernsehr (TX-L37GW20) angeschlossen. Der Fernsehr erkennt über DNLA von unserem Server alle avi Formate, nur mkv nicht. Der neuer DVD/Blueray Player sollte ebenfalls mkv erkennen. DNLA findet auch den Server und die... weiterlesen → -
2 DVD Wiedergabe / Upscaling: Panasonic DMP-BDT110 vs. DMP-BDT220
Ist die DVD Bildqualität beim Pana 220 wirklich nochmal so stark verbessert im Gegensatz zum Pana 110 welchen ich zur Zeit besitze? Wenn ja würd ich mir den Pana 220 auf jedenfall auch holen wenn sich die Qualität bei der Wiedergabe / Upscaling des verbesserten Uniphier Pro wirklich nochmal... weiterlesen → -
27 Panasonic DMP-BDT110
Ist der neue Panasonic DMP-BDT110 BluRay Player viel besser als der DMP-BD60 ? hat sich die Bildqualität verbessert ? Hat jemand von euch schon vergleichen können ? weiterlesen → -
3 Problem mit Panasonic DMP-BDT110
Hab mir den Player gebraucht gekauft und ich bekomme damit einfach keine Verbindung mit meinem Acer H5630BD Beamer zustande. Wenn ich ihn direkt anschließe bekommt der Beamer angeblich kein HDMI Signal, wenn ich ihn an meinen Onkyo TX-SR608 anschließe und über den an den Beamer gehe dann bekommt... weiterlesen → -
1 Panasonic DMP-BDT110 defekter LFE-Kanal?
Seit ca. einer Woche scheint mein Pana irgendwie zu spinnen: Bei allen Blu-ray\'s wird der LFE-Kanal mit max. Lautstärke wiedergegeben. Es klingt, als wenn der Volume-Regler am Sub voll aufgedreht ist und das Einmess-System am AVR deaktiviert wäre. Die Chassis haben sogar angeschlagen! Packe... weiterlesen → -
5 Panasonic DMP-BDT110 und HD-Sound
Ich habe den Panasonic DMP-BDT110 an meinen Harman Kardon BDS 570 Receiver angeschlossen. Wenn ich in den Playereinstellungen auf Bitstream stelle zeigt mir der Receiver nur DTS statt DTS-HD Master an. Wenn ich den Player auf PCM einstelle zeigt der Receiver gar nichts an. Woher weiß ich (ausser... weiterlesen → -
1 Panasonic DMP-BDT110 zeigt nur Hauptmenü und Ton
Ich besitze den Bluray Player DMP-BDT110 nun seit einem Jahr. Nun macht er mir nach 3 Wochen Pause extreme Probleme. Sobald ich den Player starte, erscheint das Hauptmenü. Spiele ich von DVD,Bluray oder USB ab, höre ich den Ton, aber sehe kein Bild. Der TV hat immer noch ein Signal, denn wenn... weiterlesen → -
2 Unterschied DMP-BDT110 zu DMP-BDT220
Kann mir bitte jemand sagen was der Unterschied zwischen den beiden Geräten ist Panasonic DMP-BDT110 zu DMP-BDT220. In Zeitschriften liegen sie bei den Tests nicht an erster Stelle. Sollte man Zwangsläufig bei einem Panasonic LED Fernseher auch ein Panasonic 3D Blue Ray Player betreiben?... weiterlesen → -
5 Auf Panasonic DMP-BDT110 Musik über DLNA streamen
Ich erfreue mich mittlerweile seit einigen Monanten an meinen Panasonic DMP-BDT110 Blu-ray Player. Heute kam ich auf die Idee mit meinem Handy (HTC Desire HD) Musik auf den BDT110 zu streamen, um mein Handy als Fernsteuerung nutzen zu können. Das Verbinden war kein Problem, Bilder kann ich... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Beschreibung des Herstellers
Wenn alle Sinne auf Empfang sind, wenn aus 2D Filmen 3D Heimkino mit packendem Sound wird und Blu-ray Disc Player Menschen via Skype verbinden – dann erleben Sie die neue Dimension der Unterhaltung mit den 3D Blu-ray Disc Playern von Panasonic.
Weitere beliebte Kategorien von Panasonic