Leider haben wir kein Produktfoto des Opticum AX500
HDTV Receiver, DVB-T MPEG4, DVB-T2, EPG, USB
» technische DetailsVorteile Opticum AX500
-
[[ pro ]]
Nachteile Opticum AX500
-
[[ con ]]
-
5 Yamaha AX500
Mein alter Yamaha AX500 braucht soo lange bis er die Boxen freigibt. Dachte erst, es liegt am Laden eines Kondensators, aber ich habe gemerkt, dass sowohl Wärme als auch leichte Schläge helfen - wird wohl ein Bimetallschalter sein oder sowas. Da der Verstärker inzwischen aber fast 30 min braucht... weiterlesen → -
6 Hilfe für Sony TA-AX500 -ein Kanal defekt?-
Da die Resonanz auf meine Frage nach einer Manual für das Gerät eher gering war versuche ich mal auf diesem Weg Hilfe zu finden . Ich habe das Gerät Vorgestern günstig bekommen, jedoch ist mir dann bei der Reinigung ein Missgeschick passiert. Bei der Reinigung der Kontakte des Lautsprecherschutzrelais... weiterlesen → -
5 Schaltplan bzw. Manual für Sony TA-AX500 gesucht
Gibt es hier vielleicht jemanden der einen Schaltplan für einen Sony TA-AX500 Verstärker besitzt? Mir sind an dem Gerät die Endstufen eines Kanals und ein paar Widerstände durchgebrannt. Die Transistorentype habe ich schon gefunden. Nur bei den Widerständen kann man leider nicht mehr viel... weiterlesen → -
6 Defekt Yamaha AX500
Mein Verstärker Yamaha hat das Problem das eine Seite LI nur sehr schwach Musik an den Boxen ankommt, was kann die Ursache sein, lohnt eine Reparatur kann diese selber vornehmen wie kann man die ursache heruasbekommen wäre dankbar für eine rückmeldung weiterlesen → -
11 Yamaha AX 500 Relais öffnen
1061634Hallo, ich hab mir einen Yamaha AX500 in der Bucht als defektes Gerät für inkl, Versand für 40 Euro gekauft. Die 4 Leistungstransistoren an den Kühlrippen fehlen. Drei defekte Elkos hab ich bis jetzt gefunden die Metallstangen an Accessory fehlen, aber er hat sich einschalten lassen... weiterlesen → -
8 defekter Aiwa XA-007 Verstärker
Ich habe heute einen defekten Aiwa XA-007 bekommen, habe dafür aber keinen Schaltplan. Für einen XA-005 und XA-950 habe ich Unterlagen ( die ich natürlich gerne weitergeben kann) Das Gerät hat eine Endstufe mit 2SC3280/2SA1301 und hat etwa eine Leistung von 2x80W sinus. Den Hauptfehler habe... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Opticum AX500
- Ausstattung
- Anzahl identischer Empfänger: 1
- Show-View: nein
- Spiegel-Durchmesser in cm: nicht vorhanden
- Elektronische Programmzeitschrift (EPG): ja
- DVB-C Empfänger: nein
- DVB-T Empfänger: DVB-T MPEG4
- DVB-S Empfänger: nein
- HDTV Empfänger: ja
- 1080p Upscaling-Funktion: nein
- HbbTV: nein
- HDMI-Standard: n.a.
- USB-Aufnahmefunktion: nein
- Webbrowser: nein
- App-Store Anbindung: nein
- Video-on-Demand: nein
- DVB-T2 Empfänger: ja
- HEVC/H265: ja
- High Dynamic Range (HDR): nein
- DVB-T2 HD Logo: nein
- Generelle Merkmale
- Festplattenkapazität in GB: nicht vorhanden
- Empfangsstandard: digital
- Produkttyp: Receiver
- Standgerät/tragbares Gerät: Standgerät
- 4k Upscaling-Funktion: nein
- Verschlüsselungssysteme
- Free-to-Air: nein
- Premiere / Sky zertifiziert: nein
- Irdeto: ja
- HD+: nein
- NDS VideoGuard: nein
- SAT-IP: nein
- Verbrauchsangaben
- Anschlüsse
- USB-Anschluss: nein
- Anzahl Common Interface Slots (CI): 0
- Anzahl Smart Card Slots: 1
- DLNA zertifiziert: nein
- CI+: nein
- WLAN: nein
- Smart Connectivity: nein
- Wiedergabe
- 4k Wiedergabe: nein
- Display
- Ultra HD Logo: nein
Weitere beliebte Kategorien von Opticum