7-Kanal AV-Receiver, 125 Watt RMS, Dolby Digital EX / DTS
» technische DetailsVorteile Onkyo TX-SR 603
-
[[ pro ]]
Nachteile Onkyo TX-SR 603
-
[[ con ]]
-
22 Suche würdigen Nachfolger für Onkyo TX-SR603 !
Seit kurzem bin ich Besitzer eines Onkyo TX-SR603 und betreibe mit ihm ein Canton 5.1 System (siehe Signatur). Klanglich spielt er mit den Lautsprechern fantastisch zusammen und erzeugt einen wundervollen harmonischen Druck (sowohl bei Filmen, als auch bei Musik). Der AVR ist ein Geheimtip... weiterlesen → -
1 Vergleich Yamaha RX V657 - Onkyo TX SR603
Habe mir gerade den Yamaha RX V657 zugelegt und bin sehr zufrieden, abgesehen vom "kühlen" Stereosound. Mir wurde jetzt Onkyo empfohlen, weil dessen Klang "wärmer" ist. Aber was ist mit den anderen tollen Featurs, die den 657 so auszeichnen? Lohnt sich der Umstieg? Werde ich evtl. die Soundfeldpresets... weiterlesen → -
12 Teufel Theater 80 vs. Theater 100 vs. Teufel System 4
Will mir eine neue Surround Anlage zulegen, stehe momentan vor der Entscheidung zwischen -Teufel Theater 80 (optisch bis auf Farbe Kirsch nicht schlecht) 499,- -Teufel Theater 100 (optisch gefällt mir der Center überhaupt nicht dafür in schwarz erhältlich) 599,- -Teufel System 4 (gefällt mir... weiterlesen → -
2 Onkyo TX NR808 oder Yamaha RX V1067 ?
Renoviere aktuell mein WoZi neu. Aktuell ist verbaut ein 7.1 Boxen-System von Harman Kardon 5 x Surround 1x Center 1x Woofer TV = 1x Samsung UE46 C8790 LED Es ist das Boxenset vom Harman Kardon HKTS 8 Soll auch so bleiben - bin mit dem Boxensystem sehr zufrieden. Alter Receiver ist ein... weiterlesen → -
26 Erstmal die Frage des Receivers
Auch ich bin momentan auf der Suche nach dem "richtigen" Receiver. Leider findet man sich bei den 10000xxxxx Modellen als Leie gar nicht mehr zurecht und drum wend ich mich mal an euch Also, sollte nen 7.1er sein, der vor allem im Stereomodus gut läuft (Filme gucke ich zwar gelegentlich auch... weiterlesen → -
28 System-Empfehlung
Ich habe schon einmal geschrieben, aber aufgrund meines bevorstehenden Umzugs habe ich die Sach vorerst wieder verworfen. Nun ist es aber definitiv und ich ziehe auf Anfang Oktober in meine neue Wohnung um. Nun brauche ich ein ein neues Homecinema. Das alte Thomson-Komplett-Gedings hat ausgedient.... weiterlesen → -
20 Welcher Reciever für Heim-Kino?
Ich möchte mir gerne ein HomeCinema System aufbauen. Gucke hauptsächlich DVDs. Musik nur zu 20 %. Kenne mich leider kaum aus bei Recievern respektive Heimkino Komponenten generell. Ich habe vor mir ein NuBox 310 oder 380 System mit AW-440 Sub aufzubauen. -Ich möchte auch Radio hören (über Kabel)... weiterlesen → -
5 Heimkino für kleinen Raum
Da so langsam mein nun alter Onkyo Receiver (TX-7530) den Geist aufgibt (war ja auch lange genug im Einsatz), wollte ich meine Anlage auf ein Heimkinosystem umbauen. Bleiben sollten: Grundig Sedance 70 (TV) Panasonic DVD-RV 32 (DVD-Player) Panasonic NV-SD200 (VCR) und Onkyo TA-2440 (Tape) Das... weiterlesen → -
16 Teufel cem, ce oder was sonst?
Für unseren party raum 2-3 raüme mit insgesamt 40-50 m³ raum brauchen wir noch eine anlage! fakt ist wir wollen nicht mehr als 150€ investieren! da ich zuhause ein teufel cem habe hatte ich vorgeschlagen es neuzukaufen und jeweils einen satelliten in einen anderen raum zustellen! aufbau der... weiterlesen → -
1 Receiver oder 5-Kanal Endstufe
Ich erkläre erstmal meine Situation. Als Lautsprecher nutze ich Intertechnik EX3 MAG und als Sub 2x Visaton SUB T30.60.(eine Endstufe für beide Subs) Im Moment ist der PC per optischen Kabel an einem Onkyo TX-SR603 angeschlossen. Ich nutze den Receiver ausschließlich für den Ton (kein Bild)... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
7 Canton Ergo 902 & Co. + Onkyo TX-SR603
Es ist vollbracht. Mein System wurde vor ein paar Tagen geliefert und ich wollte euch nun meinen Test/Erfahrungsbericht hinterlassen. Mein Ensemble besteht aus folgenden Komponenten: DVD: Pioneer DV-350 AVR: Onkyo TX-SR603 Front: 2x Canton Ergo 902 Center: Canton Ergo CM 502 Rear: 2x Canton... weiterlesen →