3D 7-Kanal AV-Receiver, 170 Watt RMS, Dolby True HD / DTS HD, 8x HDMI-In, 2x HDMI-Out, USB, Ethernet, Phono-In, UPnP, DLNA-zertifiziert, Smartphone-Steuerung
» technische DetailsBewertungen für Onkyo TX-NR709
Vorteile Onkyo TX-NR709
-
[[ pro ]]
Nachteile Onkyo TX-NR709
-
[[ con ]]
-
7 Onkyo TX-Nr 709 vs Onkyo TX-NR 686
Liebe Expertengemeinde, ich plane meinen Onkyo Tx-Nr 709 gegen das aktuelle Modell Tx-Nr 686 zu tauschen. Hauptgrund ist das langsame Reaktionsverhalten meines 709 sowie das Bluetooth Modul und die Einbindung Amazon Music im 686. Mehr Watt, Audyssey MultEQ XT vs Onkyo AccuEQ / AccuReflex?... weiterlesen → -
44 Bekomme ich den TX-NR709 oder anderen mit Audyssey XT noch irgendwo als B-Ware?
Ich bin im Net auf der Suche nach dem TX-NR709 als B-Ware, da der das beste Einmesssystem neben dem 818/929 hat. Weiß einer aus der Community, ob ich den oder ein höhers/anderes Modell mit Audyssey Xt noch irgendwo als B-Ware bekomme? Als Alternative könnte ich den 717/727 oder 828 zu einem... weiterlesen → -
18 Marantz SR 6006 vs. Onkyo TX-NR 709
Welchen der beiden AVR würdet ihr präferieren und warum? Danke schon mal für eure Meinung und Beiträge weiterlesen → -
13 Kaufberatung Onkyo TX-NR709 oder TX-NR809
Ich möchte mir einen neuen AV-Receiver kaufen und zur Auswahl steht der Onkyo TX-NR709 und TX-NR809. Auf die "Mehr Leistung" und noch mehr Anschlüsse gegenüber dem 709 bin ich nicht drauf angewiesen. Mir geht es eigentlich um den Video Scaler (HQV Vida), den der 809 verbaut hat. Lohnt sich... weiterlesen → -
3 Kaufberatung: Onkyo TX-NR709 oder Pioneer VSX 1021
Ich suche einen passenden AV-Receiver zu meinem Teufel Concept E Magnum Power Edition. Das wichtigste ist, er sollte Netzwerkfähig sein, um Filme über mein NAS-System (über dlna) zu streamen. Vorzugsweise das Videoformat mkv. Meine Wahl bis jetzt: -Onkyo TX-NR709 -Pioneer VSX 1021 Kann mich... weiterlesen → -
17 Jamo S 606 HCS 3 und Onkyo TX-NR 709
Ums kurz zu machen: Ist das eine sinnvolle Kombination? Der Receiver könnte schon etwas besser sein als nötig, aber der Setpreis wäre grade bei 850 Euro und ich bin kurz davor, schwach zu werden Eine wichtige Frage hätte ich allerdings noch: Ich kann leider nicht sonderlich laut hören, da... weiterlesen → -
2 Onkyo TX-NR709 oder Yamaha RX-V771
Eventuell kann mir jemand bei der Wahl des neuen AV-Receivers helfen. Ein Muss für mich sind 2 HDMI 1.4a Ausgänge, HDMI im Standby Modus zu betreiben, Internetradio und über den Componenten Eingang das Signal Skaliert an einen der HDMI Ausgänge auszugeben. Grundsätzlich müssten beide Geräte... weiterlesen → -
2 ONKYO TX-NR 709 oder DENON AVR 2312?
Moin, Ich fange endlich an mein Heimkino aufzuwerten und stehe vor der entscheidung welchen AV-Receiver ich mir zulegen soll. Folgende Daten kann ich schon mal angeben: Wohnzimmer ca. 35 qm Lautsprecher sind geworden: CANTON GLE 490.2 als Front... weiterlesen → -
4 Onkyo TX-NR 709 oder Harman&Kardon AVR 360?
Ich möchte mir nen 7-Kanal AVR zulegen und schwanke nun zwischen zwei Geräten. Dem AVR 360 von Harman & Kardon (infos) und dem TX-NR 709 von Onkyo (infos) Welchen sollte ich nehmen? Was sagt ihr? Ich kenne mich mit den Geräteangaben nur geringfügig aus deshalb frage ich. Für eure empfehlungen/Tipps... weiterlesen → -
1 Stromverbrauch und Hitzeentwicklung Onkyo TX-NR709
Wie schaut es mit dem Stromverbrauch und der Wärmeentwicklung bei dem Onkyo aus??? TV Rack Höhe 3 cm Platz, hinten geschlossen! Der 609 ist ja wohl ein Ofen...so hört man! Schade, dass der Denon 3312 so teuer ist...sonst würde ich dort sofort zuschlagen! weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
3 GELÖST: TX-NR709 Diagnose zeigt VSP ???????????
Ich weiß, das Onkyo HDMI Thema ist uralt und wahrscheinlich kann es keiner mehr hören. Aber eine Frage hätte ich noch. Ursprüngliches Problem: Kein Bild mehr aus dem HDMI und HDMI bringt keinen Sound. Habe den DSP Fehler ????? weg bekommen mit der Methode der Halogenleuchte auf dem DTS Chip... weiterlesen → -
5 Onkyo TX-NR 709 rauschen in den Hochtönern
Huhu, ich habe mir vor ca 6-7 Monaten ein neues Soundsystem gegönnt bevorzugt um Musik endlich wieder genießen zu können. Ich hatte bis vor wenigen Wochen den Onkyo TX-SR 60X (glaube 8?!), leider hatte ich da ein ziemlich solides Grundrauschen in den beiden Stereo Frontboxen. Ich habe mir alle... weiterlesen → -
91 Ton per ARC vom Samsung TV an Onkyo TX-NR709
Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben? Bisher habe ich meinen Samsung UE46D7090 in Verbindung mit einem Onkyo TX-NR707 betrieben. Den Ton habe ich per Toslink an den Onkyo geschickt. Ich habe mir eine Komfort-Verbesserung durch den ARC-Kanal des Onkyo TX-NR709 versprochen und habe... weiterlesen → -
16 Onkyo TX-NR709 + Teufel System 5 THX Select 2 Einstellung?
Ich hoffe mir kann hier geholfen werden. und zwar geht es um die einstellung meines Onkyo TX-NR709. angeschlossen ist das teufel system 5 thx select 2 und ich weis nicht wie die lautsprechereinstellung richtig ist. ich kann den verstärker auf 4 oder 6 ohm einstellen. aber ich habe keine ahnung... weiterlesen → -
10 Onkyo TX-NR709 Endstufen schalten nicht
Mein TX-NR709 läuft seit 6 Jahren fehlerfrei, jetzt ist mir aufgefallen das von 5 mal einschalten 1 mal mind. die Endstufen nicht schalten spricht es kommt kein "Klick" und man hört logischerweise dann auch kein Ton. Aus- und wieder eingeschaltet dann macht es wieder. Frage dazu: Ist hier Reperatur... weiterlesen → -
4 ONKYO TX-NR709 kein Signal am BD Eingang, wenn TV ausgeschaltet ist
Ich hab seit einiger Zeit einen Onkyo TX-NR709 und bin damit bestens zufrieden. Nun habe ich am BD-Eingang einen BluRay-Player angeschlossen (über HDMI). Es handelt sich um einen Panasonic DMP-DBT110. Dieser verrichtet treu seine Dienste. Am Ausgang (auch HDMI) vom Onkyo hängt ein Philips 42PFL6008H... weiterlesen → -
11 Onkyo TX-NR709 Einstellungsproblem
Liebe Foren-Gemeinde, ich habe nochmal eine Frage zu den Einstellungen des Onkyo AV-Receivers. Ich betreibe an meinem Onkyo TX-NR709 ein 5.0 System (Boxen Wharfedale) ohne Subwoofer. Ich habe allerdings unter Dolby Digital immer Bass Probleme. Ich habe die Boxen eingemessen und danach bei... weiterlesen → -
1 ONKYO TX-NR709 + Google Chromecast + LG OLED TV
Erstmal einen fröhliches Hallo in die Runde Folgende Problematik... Mein Google chromecast steckt im HDMI Eingang BD/DVD über den ich meine Musik von Amazon music oder von meinem Google Music Player an den Receiver streamen Jetzt ist es auf einmal so, dass wenn ich eine App starte der Onkyo... weiterlesen → -
7 Onkyo TX-NR 709 baut keine Verbindung zu Aupeo auf
Habe seit einiger Zeit festgestellt das ich mit meinem TX-NR 709 kein Aupeo mehr nutzen kann.. Wenn ich auf NET schalte und versuche den Onkyo mit Aupeo zu verbinden kommt immer die Meldung das der Server zur Zeit nicht erreichbar ist... Alle anderen Netzwerkfunktionen ( VTuner Internetradio... weiterlesen → -
4 ONKYO TX-NR709 - Kann ich Bild und Ton trennen?
Ich habe mir einen Onkyo TX-NR709 geholt. Diesen möchte ich nicht, durch Chinch Kabeln anschließen sondern durch HDMI Kabeln. (ist das eigentlich empfehlenswert?). Zu mir, ich betreibe eine kleine Bar in der es auch mal Laut werden kann. Folgendes: - Ich habe 3 Receiver (Sky, Telekom, Sonstige)... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen