7-Kanal AV-Receiver, 135 Watt RMS, Dolby True HD / DTS HD, 4x HDMI-In, 1x HDMI-Out, USB, Ethernet, Phono-In, AirPlay, Google Cast/Home
» technische DetailsVorteile Onkyo TX-NR575E
-
[[ pro ]]
Nachteile Onkyo TX-NR575E
-
[[ con ]]
-
14 Onkyo-TX-NR575E-B oder Pioneer VSX-932-B
Da mein Denon AVR 2113 defekt ist und ich nicht weiß, ob sich eine reparatur- lohnt gucke ich schon nach einem neuen AVR und da habe ich 2 im Auge. Könnte mir jemand sagen welcher der beiden die bessere Wahl wäre von der Ausstattung, Technik, Support und eventuelle Updates ? um Folgende Geräte... weiterlesen → -
5 Surround-Funklautsprecher für Onkyo TX-NR575E im Verbund mit Kabellautsprechern
Mein Dad nutzt einen Onkyo TX-NR575E Receiver und hat momentan ein nettes 3.0 Setup. Er wünscht sich aber schon länger Surround per Funk dazu. So weit ich das verstanden habe, müsste man hier über HEOS gehen, FlareConnect ist nicht in der Lage, parallel Funk- und Kabel für einen 5.0-Output... weiterlesen → -
6 Beratung zum AVR ONKYO TX-NR575E für 5.1 Surround-Heimkinosystem
Liebe HiFi-Community, ich habe mich aus aktuellem Anlass heute angemeldet und bin daher neu hier im Forum. Den einen oder anderen Thread habe ich schon gelesen, insb. die Hilfe für Einsteiger VOR dem Kauf einer Surroundanlage ! von aM-dan. Dennoch hoffe ich, dass ich nicht gleich gegen eine... weiterlesen → -
7 Denon x2400H oder Onkyo TX-NR575E
Ich habe meinen alten Denon x2000w jetzt für den Stereo Betrieb genommen und benötige jetzt natürlich einen neuen AV Receiver. Nun meine Frage, bei Saturn kann ich den Onkyo TX-NR575E für 355,-€ bekommen. Der Denon kostet 589,-€ Lautsprecher habe ich das Teufel set Thx set mit den 2 Subwoofern.... weiterlesen → -
7 Yamaha RX-V485 oder Denon AVR-X1500H
Ich stehe kurz vor dem Kauf eines neuen Receivers. Die beiden genannten Modelle kommen für mich preislich in Frage. Welcher der beiden ist den die bessere Wahl? Können beide Modelle per Firmwareupdate aktualisiert werden? Ich habe einen Samsung NU8009 eine VU+ sowie ein Dolby Digital 5.1 Soundsystem.... weiterlesen → -
22 Onkyo TX-NR676E oder Denon AVR-X2400H (Bitte Hilfe bei Kaufentscheidung)
Ich will meinen ca. 20 Jahre alten Onkyo TX-SV 545 endlich durch ein zeitgemäßes Modell ersetzen. Ich persönlich war und bin mit meinem alten Onkyo recht zufrieden (Klang, Verarbeitung, etc.). Technisch ist er jedoch heute nur mehr recht eingeschränkt zu gebrauchen (nur Dolby Pro Logic, kein... weiterlesen → -
16 (lieferbarer) AVR für Stereo+Heimkino
Bin auf der Suche nach einem Stereo und Heimkino tauglichen AVR. Einsatz: Musik, Filme, ggf. zukünftig Playstation oder X-Box. 4k Fernseher, Klipsch RP-600M in der Front, RP-400M als Rears. Center folgt. Auf dem Schirm hatte ich den Denon AVR-X1700H wobei der quasi nicht lieferbar ist. Welche... weiterlesen → -
8 Denon x1400 vs. X1500 oder alternative? Mit music Apps und 7.2
Ich werde mein Sound Setup umstellen auf die JBL es Serie. Als rear kommen die Control 1 im Einsatz Front es20 Center es25c SUB 250pw Als rear suche ich evtl noch was anderes. Was könnte man da Nehmen? Da irgendwann auch der TV 4k kommen wird will ich meinen vsx321 ersetzen... Hatte erst aus... weiterlesen → -
25 5.1 Surround Sound Anlage stückweise aufbauen, Start mit 500-600 €
Auf der Suche nach einer 5.1 Surround Sound Anlage bin ich glücklicherweise auf diese Kaufberatung gestoßen! Ich habe keine besondere Ahnung vom Thema und hatte nur mal das Samsung HT-H4500R 5.1 3D Blu-ray-Heimkinosystem. 2015 gekauft, ging der Blu-Ray Player ab 2018 nicht mehr, den 5.1 Sound... weiterlesen → -
48 Zusammenstellung Komplettes Surround-System
Ich ziehe zum August in eine größere Wohnung (Skizze des Wohnzimmers, 6,17m * 4,76m, angehängt) und möchte mir nach und nach ein Soundsystem zusammenstellen. Da wir nur über wenig Einkommen verfügen, soll es erstmal mit dem AV-Receiver und zwei Boxen starten, damit wir schon mal Musik haben.... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
44 Onkyo TX-SR373, TX-NR474, TX-NR575E - Einsteigerklasse Modelle 2017
Mit der Pressemitteilung vom 22.02.2017 stellt Onkyo zwei neue Mehrkanal-Receiver der Einsteigerklasse aus dem Modelljahr 2017 vor: TX-NR575E (UVP 549 EUR): 754223 754224 TX-NR474 (UVP 479 EUR): 754220 754221 754222 Beide AVRs unterstützen neben dem 3D-Klang in Dolby Atmos bzw. DTS:X auch neuen... weiterlesen → -
5 onkyo tx-nr575e Defekt
Liebe Gemeinde, ich habe da ein Problem und vielleicht könnt Ihr mir ja ein paar Tipps geben zu meinem Problem. Folgendes, ich habe den obengenannten Receiver im April 2018 neu gekauft. Ein schönes Gerät, hatte es an dem Gerät nur Pc angeschlossen um nebenbei Musik und Filme drüber hören und... weiterlesen → -
16 Onkyo TX-NR575E URL's manuell hinzufügen?
Allen HiFi Freunden und einschönes Weihnachtsfest wünsche ich euch Allen hier. Ich habe mich mit Calm-Radio beschäftigt und auch mal ein 1 Monats Abo ermässigt für 5,99 Euro gekauft. Nun schreibt man bei Calm Radio das es angeblich so einfach ist, in einen Onkyo Receiver, wie meinem z.B. der... weiterlesen → -
2 TX-NR575E | fritz.box 7362SL | DS218+ | DLNA Problem bei Music Server
Da offensichtlich viele Probleme mit Onkyo/Pioneer AV-Receivern im Zusammenspiel mit DLNA und speziell einer NAS zu haben scheinen haben, hoffe ich mit meiner Lösung ein paar Ideen zu geben. Mein Netzwerk sieht jetzt wie folgt aus (vor der Problemlösung anders, aber auf diese korrigiert): Alle... weiterlesen → -
9 TX-NR575E Tuner
Vielen Dank für die Aufnahme in Euren Hifi Kreis habe mir vor kurzem den oben benannten Onkyo TX-NR575E gekauft in mir war der Wunsch nach einem neuen AV Reciver auf gekommen ich habe in meinen Haus seit 2 Jahren einen Glasfaseranschluß mit TV, Inet daran habe ich meinen TV angeschloßen, kann... weiterlesen → -
11 Neuen Onkyo tx-nr575e installiert und Center klingt dumpf
Liebe Forums - Mitglieder, ich denke mal meine Frage ist irgendwann schon einmal hier erörtert worden. Trotzdem meine Frage: Habe mir einen neuen Onkyo TX-NR575E gekauft, komplett eingerichtet und festgestellt das der Center (System 5.1 Teufel CS 35 FCR) sehr dumpf klingt, daher die Höhen fehlen.... weiterlesen → -
1 Onkyo TX-NR575E vs. TX-NR575
Wo liegt der Unterschied zwischen dem Onkyo TX-NR575E vs. TX-NR575 (ohne E)? Sind es lediglich die mehr HDMI Eingänge und die größere Anzahl an Chinch Eingängen bei dem "ohne E"? Sind die Funktionen komplett gleich? Auf der Onkyo Webseite gibt es nur noch den TX-NR575E (mit E). Vielen Dank... weiterlesen → -
3 TX-NR575E auch mit normal Stereo möglich?
Hallöchen alle zusammen Vielleicht weiß es ja eine/r von Euch. Auf Grund meines Alters steige ich da anscheinend wohl doch nicht mehr so durch Habe mir den TX-NR575E zugelegt (online) also ohne Beratung (o.K., bitte hierzu keinen Kommentar ) Möchte jetzt an diese Maschine meine guten "alten"... weiterlesen → -
1 Onkyo TX-NR 575e schaltet sich im Bluetooth-Betrieb einfach aus
Seit ein paar Tagen passiert es, dass sich mein Onkyo TX-NR 575e wenn ich über das Handy Internetradio höre er sich nach einer Weile einfach ausschaltet, wie wenn er eine Zeit lang kein Signal mehr bekommen hat. Passiert aber nicht nach einer bestimmten Zeit - oder ich hab es nicht so genau... weiterlesen → -
4 Onkyo TX-NR 575e: Einsellungen für einzelne Quellen
Ich habe an meinen Onkyo TX-NR 575e meinen PC per Kinke-Cinch-Adapter verbunden und nutze ihn um von meiner Küche aus (Wohnküche) per Bluetooth Podcasts zu hören. Wenn ich am PC sitze oder in der Küche bin ist die normal per Mikrophone eingestellte Lautsprecherakkustik ungünstig - zumal beides... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen