Stereo-Receiver, 100 Watt RMS, Phono-In
» technische DetailsVorteile Onkyo TX 8511
-
[[ pro ]]
Nachteile Onkyo TX 8511
-
[[ con ]]
-
12 Onkyo TX 8511 o. 8211 Receiver - gut?
Mich interessiert der DX-8511 von Onkyo oder auch der DX-8211. die Onkyo-Receiver der 80er, wie den 7530 oder 7730 kenne ich gut und kann ich jedem empfehlen, doch wie stehts mit der neuren 8x11er Reihe? sind die auch "noch" qualitativ hochwertig, so wie die älteren? Grüße, Theo weiterlesen → -
1 Recieverentscheidung Onkyo TX-8511 oder 8211
Wie ihr seht stellt sich meine frage jetzt bezüglich den beiden neusten Onky Recievern, einmal dem TX-85118511: http://www.Onkyo.net...TX-8511/indspeci.htm oder dem TX-8211, dass nicht so vortgeschrittene modell, aber auch sehr gut, aber auch entsprechend billiger. (wäre das ausreichend oder... weiterlesen → -
2 Onkyo TX 8511(4Ohm)+Infinity Prim us 150(8Ohm)?
Haut das hin wenn ich meine Infinitys an diesen Receiver mache? Der Receiver 4 Ohm-die LS 8 Ohm! http://www.fotopoint...ea05e8ab0cea7fc15809 Ich hab die FAQ gelesen,und weis das es geht,aber das mit den Leistungen-ist der Verlust groß oder eher gering. Der Yamaha RX-496 läßt sich z.b. zwischen... weiterlesen → -
25 SCHMALE Kompakt-Lautsprecher mit hohem Wirkungsgrad (Klipsch RB-51 II vs RP-400M)
Bei mir steht noch einiges an alten Geräten rum, wie zB ein Onkyo TX-8511 - https://www.hifi-regler.de/shop/Onkyo/Onkyo_tx-8511_silber.php rum, den ich verschenke. Dazu suche ich möglichst SCHMALE Regalboxen, wobei einer auf 1 Bücherregal (ca. Tischhöhe) und der andere auf einem kleinen PC-Tisch... weiterlesen → -
11 Welcher Receiver?
Ich suche für meinen Vater einen gebrauchten Receiver. Da der ältere Herr nicht so tolle Boxen hat, und das auch nicht mehr ändern möchte, ist ihm guter Empfang und ordentliche Trennschärfe wichtiger als Klang. Welchen Receiver würdet ihr mir empfehlen? Ach so: er möchte bis 200,- € ausgeben. weiterlesen → -
17 NAD CD-Receiver C 715 und Dynaudio Audience 52?
Ich überlege mir diesen neuen kleinen NAD Receiver C 715 zusammen mit der Audience 52, eventuell Audience 52 SE zu kaufen... die Audience 52 habe ich im Laden gehört... gefällt mir sehr gut... zum Beispiel wesentlich besser als B&W CM1... die Audience 52 SE soll ja in allen Belangen noch wesentlich... weiterlesen → -
17 Welcher Verstärker?
Ich bin neu im Forum und hoffe, viele Tipps von Euch zu bekommen. Ich habe den Onkyo TX 8511 und mir vor 1,5 Jahren die LS Quadral "Largo" aus der Phonoloque-Serie gebraucht gekauft. Seitdem kommt in den niedrigen Lautstärkebereichen wenig Klang rüber, so dass ich oft lauter Musik höre, als... weiterlesen → -
5 Datscha-Kompaktanlage - Welche Elektronik? (200-300 Eur)
Liebe Forumsmitglieder ein bekannter sucht für seine Datscha eine (kleine) neue Stereo-Anlage. Lautsprecher sind schon fest (SB18 von Acoustic Design Wohlgemuth / Intertechnik). Fehlt noch die Elektronik - genauer Verstärker, CDP, Tuner (def. kein PS; iPod, Tape vermutlich auch nicht; MP3 bisher... weiterlesen → -
29 Stereoboxen bis 200 EUR/Stück
Ich versuche es eigentlich stets zu vermeiden in Foren zu posten aber es muss nun sein. Nachdem ich jahrelang von einer räudigen Kompaktanlage verwöhnt wurde, beabsichtige ich nun mir ein Paar Standboxen für mein ca. 18 qm großes Wohnzimmer zu kaufen. Filme und Musik halten sich in etwa die... weiterlesen → -
67 Einsteiger braucht Hilfe
Einsteiger braucht Hilfe Ja ich weiß, es ist das x-te gleiche Thema, und ja ich habe mir die anderen Themen durchgelesen. Ich habe seit Jahren ne aiwa Kompaktanlage in meinem 15m² Zimmer stehen; höre meist Radio oder Musik über den angeschlossenen PC. Mein Freund hatte sich ne neue Anlage angeschaft... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
4 ONKYO TX 8511 - Endstufendefekt
Ich habe einen TX 8511, dessen rechter Kanal verzerrt. Die Endstufe sind ein Pärchen Toshibas 2SA1389/2SC3546. Das Paar scheint schon mal getauscht worden zu sein. Was kostet eine Reparatur im Fachbetrieb? Gruß woody weiterlesen →