Blu-ray Player, HDMI 1.3
» technische DetailsVorteile Onkyo BD-SP808
-
[[ pro ]]
Nachteile Onkyo BD-SP808
-
[[ con ]]
-
4 Pioneer BDP320, LX52 vs. Onkyo BD-SP808 vs. Philips BDP9500
Ich möchte meinen aktuellen JVC Player gegen ein höherwertigen Player tauschen, aber leider kann ich mich nicht entscheiden. Der Player sollte ein sehr gutes Bluray-Bild und sehr guten Ton haben, sowie Bildmaterial NATIV ausgeben können, damit der REON in meinem Receiver DVDs hochrechnen kann.... weiterlesen → -
16 Kaufberatung BD Player
Liebe Foren Member, ich bin auf der Suche nach einem guten Blu Ray Standalone Player, den ich in meine WoZiKi Kette einbinden kann, und der ein tolles Bild sowie einen prächtigen Sound bereit stellt. Aktuell nutze ich folgende Komponenten: TV: Samsung UE55ES6760 AVR: Denon AVR 3313 Blu-ray... weiterlesen → -
6 BluRay-Player-Entscheidungsfrust
Ich bin frustriert: Ich besitze einen Yamaha Aventage Receiver und einen BluRay-Player von Yamaha, den BD-S677 (von dem ich mehr als nur absolut enttäuscht bin). Knöpfe müssen am Gerät extrem kräftig gedrückt werden, Motor vibriert zu sehr und Front knarzt ... Seitdem ich den Aventage Receiver... weiterlesen → -
10 Onkyo HT S9305 oder Teufel Theater 200
Onkyo HT S9305 http://www.amazon.de...id=1289733774&sr=8-1 Teufel Theater 200 http://www.teufel.de/heimkino-lautsprecher/theater-200.html Zum Onkyo hab ich leider nicht viel gefunden, bei den Teufel System habe ich viel gutes, aber auch viel schlechtes gehört. Welches der beiden System würdet... weiterlesen → -
5 Kaufempfehlung blu-ray-player bis ca. 200€
Mein alter herr möchte einen blu-ray-player bis 200€ kaufen. mein thx Onkyo BD-SP808 ist ihm zu teuer. was könnt ihr empfehlen. bin für jeden tipp dankbar, danke gruß aus der lausitz jamonky weiterlesen → -
23 Der richtige Blue-Ray-Player ?
Nachdem ich, nach guter Beratung durch das Forum , mir einen Panasonic TX-P46 G20 gekauft habe, und sehr zufrieden bin, versuche ich es doch glatt noch mal! Nun benötige ich einen BD-Player. Mein Harman-Kardon DVD25 ist zwar nicht ganz schlecht, und ich habe eine Menge DVD´s, aber ohne HDMI... weiterlesen → -
5 DVD-Player und Double-Layer-Medien (Denon DVD 2930/3910/3930/A11) ?
Ich bin seit einiger Zeit am Überlegen, ob ich meinen Pioneer DV-535 und meinen Panasonic DMR-EH775 in Rente schicke, und mir einen richtig guten DVD-Player zulege. Auf BlueRay und 3D lege ich ausdrücklich keinen Wert. Und Filmaufnahmen mache ich mittlerweile mit meinem Sat-Receiver auf USB-Festplatte.... weiterlesen → -
7 Komplettsystem: Harman vs Onkyo?
Ich möchte mir ein 5.1 Blu Ray System kaufen, mit dem ich auch ordentlich Musik hören kann. Der Raum hat ca 30 bis 35qm. Auf meiner Liste stehen im Moment 3 Systeme, 2 von Harman, 1 von Onkyo: H/K HD Power 16 (BDP10, AVR360 und HKTS16) H/K (BDP10, AVR460 und HKTS60) Onkyo HT-S9305 THX und BD... weiterlesen → -
3 Suche Blu-ray Player oder CD-Player oder doch beides!
Servus, suche einen Blu-ray Player der sowohl ein perfektes Bild zaubert als auch in der Audiowiedergabe über Hdmi recht ordentlich meine Cd\'s wiedergibt. Alternativ wäre auch die Möglichkeit, und da bin ich auf eure Hilfe angewiesen, ein BRP und CDP anzuschließen, den einen per hdmi und... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
230 Onkyo BD-SP808 IFA 2010
Er kann über den neuen Player diskutiert werden, wenn er denn erhältlich ist. Zunächst wären gesammelte Informationen interessant, viel habe ich jetzt noch nicht gefunden. Hier eine kurze Ankündigung von Onkyo zur IFA http://www.eu.Onkyo.com/de/press/press_release_de_8721981.html weiterlesen → -
1 Onkyo BD-SP808 Firmware
Leider muss ich in letzter Zeit immer häufiger feststellen, das mein BD-Player nicht alle Discs unterbrechungsfrei oder erst gar nicht abspielt (6 Scheiben sind davon betroffen). Nun dachte ich machste mal ein Firmwareupdate (v1.004 auf dem Gerät), Pustekuchen kein Update verfügbar Dann schrieb... weiterlesen → -
8 Lüfter Onkyo BD-SP808 abklemmen
Ich habe den Onkyo BD-SP808 und bin auch soweit wirklich zufrieden mit dem Gerät, nur stört mich beim Musikhören (ich nutze das Gerät auch als CD-Player) das Lüftergeräusch zwischen den Titel. Hat vielleicht jemand Erfahrung damit, den Lüfter stillzulegen? Wird das Gerät dann sehr viel heißer?... weiterlesen → -
7,2k Oppo BDP-93 mit 3D
Erste Lebenszeichen von einem Neuen. ... jetzt toppt Oppo scheinbar noch den BDP-93. Link zu AVForums.com Link zu Audioholics.com Gruß Steinello BDP-93 FAQ - OPPOwiki weiterlesen → -
2,7k Philips BDP7500 S2/B2
Er ein Testbericht zum Nachfolger vom Philips BDP7500/12. http://www.chip.de/a...r-Test_43214910.html Hört sich alles nicht schlecht an, da ich so oder so ein silbernes Gerät brauche, wird dies wohl mein nächster Player. Hat diesen schon jemand bestellt, oder sogar schon getestet? weiterlesen → -
1,3k Neuer 3D Qdeo von Philips - BDP9600
Der BDP9500 hat einen 3D fähigen Nachfolger bekommen! Preislich setzt er aber den UVP bei 749,99 fest, was doch satte 200,-EUR mehr als der BDP 9500 sind. Es sieht so aus als wäre kein Lüfter verbaut, denn die Lüftungsschlitze besitzen keine Schrauben, wo der Lüfter mit befestigt sein würde.... weiterlesen → -
1,7k Onkyo BD-SP809
Ein neuer Onkyo kommt raus und ist schon gelistet. Bin mal gespannt ob der THX Zertifiziert wird. Finde den recht interessant daher das öffnen des Threats. Hab per suche noch keinen Threat dazu gefunden und deswegen geöffnet sollte jemand anderes den selben Gedanken vor mir gehabt haben werde... weiterlesen → -
2,7k 3D ready-Player von DENON DBP-1611UD & DBP-2012UD
Die CES hat´s gezeigt: überall schiessen sie aus dem Boden - die neuen 3D-fähigen BluRay-Player samt HDMI 1.4 Schnittstelle. FAST hätte ich mir gerade Denons neues Schlachtschiff, den 4010 zugelegt, jetzt bin ich unschlüssig. Wird hier ebenfalls ein neuer 3D-Universalbolide kommen ? Gibt es... weiterlesen → -
1k Cambridge Audio Azur 751BD 3D Bluray Player mit Oppo Abstammung.
Grüße, gerade angekündigt: http://www.cinenow.co.uk/e/y-m-000/028/743.jpg?1294226888 Basierend auf dem Oppo BDP93 3D aufgebaut, nur mit dem Unterschied auf der analogen Ausgangsseite. Trotzdem interessant, zudem eine neue Hülle angepaßt an die bekannte Cambridge Linie. Preislich wird der... weiterlesen → -
4,6k Pioneer BDP120/320 und 23FD/LX52-BD-Player mit BD-Live
Http://www.engadgeth...23fd-blu-ray-player/ Pioneer hat auf der CES 3 neue BD-Player angekündigt Wie man sieht, werden sie schlanker und dadurch wohl auch günstiger. Der 23FD soll so um die $300-400 kosten. weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen