Stereo-Verstärker, 65 Watt RMS, Phono-In
» technische DetailsVorteile Onkyo A-9155
-
Preis Leistung sehr gutFehler beim Speichern der Markierung.
-
Verarbeitung für die Preisklasse sehr gutFehler beim Speichern der Markierung.
-
[[ pro ]]
Nachteile Onkyo A-9155
-
Stinkt in den ersten Betriebsstunden stark
-
[[ con ]]
-
4 Ersatz für Onkyo A-9155
Ich würde gerne meinen Onkyo A-9155 gegen einen baulich kleineren, günstigen aber qualitativ möglichst gleichwertigen Stereo Verstärker ersetzen. https://www.hifi-wiki.de/index.php/Onkyo_A-9155 Das Ding steht bei mir seit Jahren am Schreibtisch aber mit zunehmender Monitorgröße usw. wird langsam... weiterlesen → -
7 Benötigte Verstärkerleistung Kaufberatung (Onkoyo A 9155)
Ich besitze derzeit einen Canton Plus C Subwoofer mit den passenden Satelliten Canton Plus S. Als Verstärker diente ein Pioneer A-504R. Leider hat mein Mitbewohner aus Unwissenheit den Verstärker zuweit aufgedreht und dabei den Verstärker gekillt. Ich möchte nun schnellen Ersatz. Ich würde... weiterlesen → -
3 Ersatz für Onkyo A-9155, LS-Ständer für Magnat Quantum Edelstein (Tisch)
Ich habe erst überlegt, ob mein Thema ins PC-Unterforum gehört, glaube aber, dass es wegen der allgemeinen Stereo-Thematik hier besser aufgehoben ist. Konkret suche ich: - kompakte Lautsprecherständer für meine (SEHR empfehlenswerten) Magnat Quantum Edelstein - einen (kompakteren) Ersatz für... weiterlesen → -
9 Lautsprecher für Onkyo A-9155
Leute, ich überlege zur Zeit mir neue Regallautsprecher + Subwoofer zuzulegen, derzeit habe ich noch folgendes im Wohnzimmer stehen: Verstärker: Onkyo A-9155 http://www.de.Onkyo.com/de/produkte/A-9155-34694.html Lautsprecher: Onkyo D-055 https://de.Onkyoshop.com/de/D-055+Schwarz.htm Subwoofer:... weiterlesen → -
4 Yamaha NS-555 und Onkyo A-9155
Ich habe mir vor drei Jahren meine erste richtige Stereoanlage zugelegt. Ein Paar Yamaha NS-333, einen Onkyo A-9155 und einen Pro-Ject Debut III (letzterer tut hier allerdings nichts zur Sache ). Gestern Nachmittag hab ich dann, wie jeden Tag, ein wenig Musik gehört und endgültig beschlossen,... weiterlesen → -
3 Vollverstärker ONKYO A-9155 vs. A-9377
Nachdem ich zahlreiche Tests und Threads gelesen habe zum Thema "Vollverstärker" von Onkyo bin ich bei meiner Auswahl (zugegebenermaßen nicht nur aus klangtechn. Gründen) nun bis hierher gekommen: A-9155 und A-9377 Der prozentuelle Preisunterschied ist zwar hoch, liegt aber effektiv bei nur... weiterlesen → -
6 Dali Zensor 1 mit Onkyo A 9155?
Ich habe vor, mir eine Hi-fi Anlage zuzulegen. Da dies mein erster Kauf in die Richtung sein wird, möchte ich euch vorher um Rat bitten. Als Lautsprecher habe ich die Dali Zensor 1 ausgewählt, da sie akustisch, optisch und preislich sehr gut zu mir passen. Was mir jetzt noch ein wenig Schwierigkeiten... weiterlesen → -
3 Boxen für ONKYO A-9155
Wir sind umgezogen und in unserem neuen Zuhause machen sich meine riesigen, schwarzen HECO-Superior-Standboxen aus Jugendtagen nicht mehr so besonders gut. Ich suche also möglichst kleine (Regal-)Boxen/Lautsprecher (evtl. mit extra Subwoofer), die annehmbaren Sound mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis... weiterlesen → -
1 Onkyo A 9155 Vollverstärker mit Onkyo SC 295 LS
An die Community, ich beabsichtige in absehbarer Zeit meinen 38 Jahre alten Sansui 661 Receiver gegen den Onkyo A 9155 auszutauschen. Zur Zeit betreibe mit dem Sansui die Onkyo SC295 Boxen. Nun meine Frage: Kennt jemand diese Boxen (sind Erbstücke ohne jegliche Datenblätter) und kann mir... weiterlesen → -
12 Welche LS zum V Onkyo A 9155 ?
Habe mich jetzt für einen einfachen analogen Verstärker entschieden: Onkyo A 9155 Stereo-Vollverstärker Jetzt suche ich noch passende Regal-Boxen Budget: 200€ Zimmergröße: ca.15 m^2 Was kauft man denn da so? Bedanke mich hiermit schon mal für eure Antworten. weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
5 Erfahrungen Onkyo A-9155
Liebe Forengemeinde! Ich habe nun seit Freitag das kleine Teil bei mir stehen und habe es übers Wochenende ausgiebig testen können. Zugegeben, man kann bei diesem Equipment nicht so viel erwarten wie bei einer 10000€-Anlage aber ich denke, dass dies gerade die interessiert, die nicht viel ausgeben... weiterlesen → -
25 Onkyo A-9155
Da ich hier den Tipp bekommen habe, stelle ich jetzt mal einen vorläufigen Bericht über meinen neuen Onkyo A-9155 ein. Bin kein Experte, man möge also meine manchmal saloppe Ausdrucksweise für die Technik und das Hörempfinden entschuldigen. Betrieben am Line-Out meines Asus-P4P800E-deluxe MB... weiterlesen → -
13 Onkyo DX-7355/A-9155 an Klipsch RB 51
Schönen Gruß ans Forum! Vorneweg, wer nur den Erfahrungsbericht lesen möchte, darf hier bis zur nächsten schwarzen Linie den Weg des Skippings wählen. Irrweg und Erfahrungsfindung. Auch wenn ich mich erst seit 3 Jahren für Musik interessiere und dies für einige nicht einmal ihrer gesamten Hörzeit... weiterlesen → -
725 Verstärker aus Zweiter Hand - Mein Hörvergleich
Second-Hand-Freunde, hier im Forum stellt sich häufig die Frage, ob bei begrenztem Budget eher ein neuer oder ein gebrauchter Vollverstärker angeschafft werden soll. Da konnte ich bisher zwei Lager erkennen. Das eine Lager schwört auf "Klassiker", wobei nicht allen klar ist, welches Gerät zu... weiterlesen → -
89 Verschiedene Nahfeldmonitore in der Hörprobe (u.a. Behringer, Event, Adam)
Wenn es um das Thema "Einsteigeranlage in Stereo" geht, lauten die Kaufempfehlungen bis 500 EUR meist Pianocraft E 410 von Yamaha und preislich darüber folgen dann Denons 500er mit Wharfedale, Canton, Heco, Nubert usw. Preislich enden diese Systeme dann zwischen 800 und 1000 EUR. Nachdem ich... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Beschreibung des Herstellers
Vollverstärker sind mittlerweile ein fester Bestandteil der Audio-Welt geworden. Durch seine beeindruckenden Vorteile wie z.B. Platz sparende Abmessungen, klar gegliederter Anschuss, geringerer Bedarf an Verbindungsleitungen, gleiches Leistungsniveau wie vergleichbare Vor-Endstufen Kombinationen, wird der Musikliebhaber in die Lage versetzt ein kostengünstiges und leicht zu bedienendes Audiosystem aufzubauen. Daher setzen konsequenterweise viele Hersteller ihren Entwicklungsschwerpunkt auf dieses Produkt. Der ONKYO Vollverstärker A-9155 ist ein gelungenes Beispiel für eine an den Kundenbedürfnissen orientierte Entwicklung im Audio Bereich. Basierend auf einer diskret aufgebauten Endstufe, einer stabilen Stromversorgung sowie einer hohen Verarbeitungsqualität präsentiert sich die Konstruktionsphilosophie für ein feines, klanglich ausgewogenes Musiksystem. Durch seine umfangreichen Anschlussmöglichkeiten für bis zu 5 Audio-Komponenten, wie z.B. CD-Player, Tuner, Plattenspieler durch eingebauten Phono-Vorverstärker, sowie einen iPod durch die externe iPod Dockingstation DS-A1/A2, stellt sich der A-9155 als idealer Partner für anspruchsvolle Kunden dar, die mehr von ihrer Audioanlage erwarten.