Leider haben wir kein Produktfoto des Onkyo A 911
Stereo-Verstärker, 50 Watt RMS
» technische DetailsVorteile Onkyo A 911
-
[[ pro ]]
Nachteile Onkyo A 911
-
[[ con ]]
-
2 ONKYO A-911 mit Canton Quinto 530 & GLE 70
Ich bin relativ neu hier und brauch euren Rat. ich habe für mein DJ Set 2x1200 Technics + Allen Heath Xone 42 in meinem Musikzimmer mir aus platzgründen einen kleinen Onkyo A911 Verstärker gekauft und besitze schon seit längerer Zeit 2x Canton GLE 70 + Canton Quinto 530 jetzt zu meiner Frage:... weiterlesen → -
12 Canton GLE 490 / Klipsch RF 62 an Onkyo A-911 R1
Liebes Hifi-Forum! Ich bin im Besitz eines Bose Acoustimass 5 - Serie 2 in Verbindung mit einem Onkyo A-911 R1 Verstärker, welche ich als Gesamtpaket während meines "Ferienjobs" auf dem Wertstoffhof vor 3 Jahren geschenkt bekommen habe. (Das wollte tatsächlich jemand wegwerfen) Nun bin ich... weiterlesen → -
4 Onkyo A-911 + Squeezebox Touch, Kombination ok?
Nachdem meine Musik jetzt auf Festplatte schlummert, wollte ich mir die obige Kombination holen. Den Onkyo könnte ich für 100,- bekommen. Ist das soweit in Ordnung? Ich weiss dass es als Alternative den TX-8050 gibt. Dieser hat mir aber klanglich überhaupt nicht gefallen, deshalb dachte ich... weiterlesen → -
2 Onkyo a-911, c-711, t-409
Ein Gebrauchtwarenhändler um die Ecke bietet obige Anlage für etwa 130 Euro\'s an. Ist dies ein guter Preis? Wie sind diese Onkyo\'s klanglich einzuschätzen? Mit welchen Boxen würden die harmonieren (evtl kleine Standboxen?). Bin über jede Info froh! viele Grüsse Karem weiterlesen → -
14 Kaufempfehlung Midi-Anlage aus den 90ern
Ich war lange nicht mehr hier im Forum unterwegs. Dementsprechend wurde ich etwas erschlagen von den vielen Beiträgen die es inzwischen hier gibt. Aber das soll nicht Gegenstand meiner Anfrage sein. Ich habe mir nach langem Zögern ein paar Beyerdynamics DT880 Kopfhörer zugelegt. Das ganze als... weiterlesen → -
7 Kompakte Midi Anlage mit Tape Recorder
Bräuchte hier dringend ein paar Tipps für ein kleines Nostalgie-Projekt. Ich bin Besitzer einer sehr großen Plattensammlung und eines Technics 1210 MK2. Gerne würde, wie schon vor 30 Jahren, wieder Mixtapes erstellen. Mein Plattenspieler und Plattensammlung werden in einem USM Regal gelagert,... weiterlesen → -
7 Odysee - oder eine Reise? Frage Verstärker oder Komplett-System für das Home-Office
Ich erhoffe mir hier eine Hilfestellung bzgl. meiner Verstärker-Suche und/oder eine Antwort auf die Frage ob ein Kompett-System reicht. Um was geht es? Schönes Musik hören im Home-Office :-) ca. 15qm Raum, einfaches Rechteck. Was ist schon da? Die Boxen - ein Paar ALR Jordan Entry L. Gute... weiterlesen → -
7 Welchen Hörplatz im Dachgeschoss?
Liebe Foristi, in unserem renovierten Altbau ist nun im Dachgeschoss ein Studio entstanden, das uns auch als Musikzimmer dienen soll. Ein Teil des Raumes soll als Hörplatz eingerichtet werden, und ich erbitte euren Rat, wo das eurer Einschätzung nach am sinnvollsten ist. Hier eine Skizze vom... weiterlesen → -
14 Phono Mini-Anlage!
Mein Vater will (vorsichtig) seine Schallplattensammlung wieder aufleben lassen. Folgende Situation: Ordentlicher Plattenspieler vorhanden (er hat einen Dual und ich hab vergessen welchen, ich könnte ihm aber einen Thorens mit Ortofon Red von mir geben) Budget für den Rest ~ 500€ Kleiner Raum,... weiterlesen → -
15 Preiswerter Mini-/Midi-Verstärker mit Phono MM
Liebe Menschen, ich bin auf der suche nach einem brauchbaren und zeitgleich preiswerten (da Student) Mini bzw. Midi Verstärker. Habt ihr da spezielle Modelle im Kopf oder sonstige Anlaufstellen? Ganz hübsch finde ich zum Beispiel die Modelle von TEAC, die aber nur bedingt günstig zu bekommen... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
5 Onkyo A-911 vs. A-9211
Da mein letzter, neu gekaufter Verstärker die Reise bis zu mir nicht überstanden hat, bin ich nun wieder auf der Suche nach einem passenden Verstärker; passend zu meinem Budget, meinen Boxen und meinem Zimmer. Habe 4 Canton LE-400 mit folgenden Angaben: 4-8 Ohm, 35-60 Watt. Mein Zimmer ist... weiterlesen → -
16 Phonoverst. + Vorverst. + Endstufe vs Vollverst.
Auch und Guten Morgen, mal eine grundsätzliche (philosophische?) Frage: Dass das Phonosignal verstärkt/entzerrt werden muss ist mir ja noch klar, aber warum geht es edit: im Falle von CD als Einspieler mit Vorverstärker und Endstufe weiter? Warum ist das besser (?) gegenüber einem Vollverstärker?... weiterlesen → -
5 Frage zu Vorverstärker (klangregelung) / Röhrenverstärker
Liebe Gemeinde, ich habe heute mal eine Verständnisfrage: folgender Aufbau Onkyo A-911 als Vorverstärker und einen Boyuu (Baugleich Reisong A10) Röhrenverstärker. Lautsprecher: ALR Jordan Entry L (90db). Der Röhrenverstärker hat 2 Eingänge (CD, AUX) - kein Phono und kein Sub-out. Also... weiterlesen → -
54 Yamaha A-S1000 ist da [UPDATE: SPEZIFIKATIONEN ; ERSTE ERFAHRUNGSBERICHTE]
Ich hab letztens von einem Händler erfahren, dass eine \'kleinere\' Version des A-S2000 demnächst rauskommen soll, vom Design her soll er dem S2000 ähneln und technisch auf ihm basieren. Preis soll er ungefähr bei 700-800€ liegen und z.B. mit dem Denon PMA-1500AE konkurrieren. Habt ihr... weiterlesen → -
8 Suche Mini-Vollverstärker
Ich wollte mir denächst für meine Studentenbude ein paar Recomended Boxen (backloaded horn) für die Fostex FE126E bauen... ...dazu wollte ich einen von den abmssungen sehr kleinen, aber klanglich nicht all zu schlechten und optisch ansprechenden Vollverstärker kaufen. die ausgangsleistung müsste... weiterlesen → -
5 Anschluss Lautsprecher Frage?
Ich habe einen Onkyo A-911 Verstärker der jeweils auf A u. B jeweils ein Lautsprecherpaar anschliessen kann. entweder A oder B mind. 4 ohm oder A und B mind. 8 ohm ich möchte auf jeden LS Ausgang (A u. B) jeweils nur einen Lautsprecher dranhängen.(Monobetrieb) ist das prinzipiell... weiterlesen → -
9 Verstärker mit kleinen Abmessungen gesucht
Gibt es brauchbare Verstärker, die nicht so groß/breit sind? Sollte auch nicht zu teuer sein. Ich suche einen für meinen PC Schreibtisch und möchte Kompaktboxen daran betreiben. Bei eBay gibt es ja viele Billigteile (Rauschabstand > 60db) aber da hätte ich dann doch lieber ein gebrauchtes Markengerät. weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Onkyo A 911
- Generelle Merkmale
- Leistung in Watt (RMS): 50
- Set mit Lautsprechern: nein
- Anzahl Endstufen: 2
- Größe / Gewicht
- Breite in mm: 275
- Sound
- Dolby / DTS: nein