Leider haben wir kein Produktfoto des Onkyo A 8051
Verstärker, 100 Watt RMS
» technische DetailsVorteile Onkyo A 8051
-
[[ pro ]]
Nachteile Onkyo A 8051
-
[[ con ]]
-
2 JbL tlx 5000 + Onkyo A-8051 ????
Ich bin günstig an zwei JBL tlx 5000 Boxen rangekommen. ------------------------------------------ JBL TLX-5000 SPEAKER SPECIFICATIONS • 2,83 V/m:90 dB • Impedance (ohms):4 • Bass Driver:210mm • Midrange Driver:100mm • High Frequency Driver:25mm • Power Rating:10 - 200 watts •... weiterlesen → -
11 JBL TLX 5000 Welcher Verstärker?
Liebe Hifi-Community, Ich möchte mir seit kurzem JBL TLX 5000 zulegen. Da diese basslastig sein sollen, sollten sie ja gut zum Chillhop/Relax Music passen, oder? Ich brauche nur schönen Sound und keine besonderen Funktionen In der Zukunft würde ich mir evtl. Einen Subwoofer zulegen, aber zuerst... weiterlesen → -
34 Lenco AF-3310 an Auzentech X-Fi Forte 7.1 - welche Boxen
Ich möchte an meiner Auzentech-Soundkarte gern den o.g. Lenco-Verstärker betreiben. Ich weiß jedoch nicht, welche Boxen ich nehmen sollte. Normaler Weise höre ich über Kopfhörer Musik. Der Raum ist ca. 30 m² groß und die Musikrichtung ist RnB, Rock, BigBeat und was gerade so in den Charts läuft.... weiterlesen → -
118 KEF Q 900 Tips für passenden Verstärker gesucht
Ich besitze seit einiger Zeit die KEF Q 900. Zur Zeit höre ich mit dem Verstärker Vincent SV 236. Das ist schon nicht schlecht, aber verbesserungswürdig. Ich möchte andere KEF Q 900 Besitzer/Kenner/Händler fragen, welchen (gebraucht zu erwerbenden) Verstärker sie empfehlen. meine Vorstellungen:... weiterlesen → -
6 Monitor Audio Silver S8 welchen Stereo-Vollvestärker?
Grüß euch, zu meinen Monitor Audio S8 (6 Ohm, 175W ) suche ich einen passenden Stereo-Vollverstärker und hätte folgende bunte Mischung an Modellen zur Auswahl: Marantz PM-50 Pioneer A-656 Onkyo A-8051 Denon PMA-980R Harman Kardon HK-680 KENWOOD KA-5090R Sie würden wohl alle Problemlos meine... weiterlesen → -
20 Verstärker für zwei Paar Lautsprecher gesucht
Ich bin neu hier. Also, ich besitze zwei paar Lautsprecher: B&W CM5 und ein paar ältere Celestion 5 MKII . Beide paare werden mit 8Ohm angegeben. Suche einen Verstärker mit den man die Lautsprecher sowohl einzeln aber auch gleichzeitig betreiben kann, ohne das schaden entsteht. Höre gerne... weiterlesen → -
13 welcher verstärker?
Da bei meinem alten verstärker einer der lautsprechereingänge defekt ist, möchte ich mir nun einen neuen zulegen. Ich habe and dem versärker einen mixer (behringer vmx 100) angeschlossen und 2 boxen (quadral mk2). meine fragen sind 1. auf welche daten muss ich beim kauf eines neuen verstärkers... weiterlesen → -
18 Pioneer A-209 R ? + B&W DM303?
Hab mich entschieden und möchte mir einen stereoverstärker und ein 2 LS holen. Habe etwa 250€ zur Verfügung, MAX. kämen 300 in Frage. Bei den Verstärkern kommen nicht all zu viele in Frage, eig nur 2 ... der Pioneer A-209 R und der Pioneer A-109, denn einen gebrauchten möchte ich nicht und... weiterlesen → -
10 potenter und günstiger Verstärker, gelegentlich für Parties
Ich habe zwar schon recht viel Ahnung von Verstärkern, würde aber trotzdem eure Meinung hören. Ein Freund von mir sucht für sich einen günstigen aber sehr kräftigen Verstärker. Er will ihn für zu Hause nutzen, aber auch auf kleineren Feiern nutzen. Angedacht ist im konkreten Fall die Mietung... weiterlesen → -
4 Anlage bis 300 Euro für MP3 Wiedergabe (Raum 30m² Chill Out Musik etc)
Ich bin gerade auf der Suche nach einer guten Anlage zum Musik hören. Anschluss über Computer wäre ideal. Eine Anlage mit Direkteingang für einen MP3 Player wäre genauso denkbar. Gehört werden soll vor allem Chill Out, Lounge, Klassik, Pop und ein bisschen Rock, idR nicht zu basslastig. Raumgröße... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
3 Onkyo Versträrker A-8051-Schaltplan
B]Wer kann mir helfen? Der Input Selector hält die ausgewählte Quelle (Tuner) nicht mehr. Wie kann man das lösen oder hat jemand einen Schaltplan dazu? weiterlesen → -
4 Onkyo Verstärker A-8051 - Drehknöpfe machen sich selbständig!
Ich habe diverse Teile von Onkyo im Einsatz und bin alles in allem auch sehr zufrieden. Der Verstärker macht aber leider inzwischen etwas Probleme (nach 20 Jahre....!). Er hat elektronische Drehschalter für die Eingangswahl, d. h., ich kann die über die Fernbedienung betätigen, was nicht schlecht... weiterlesen → -
14 Onkyo A-8051 defekt
Ich habe einen Onkyo A-8051 an dem ein Kanal defekt ist. Die beiden Leistungstransistoren des rechten Kanals sind durchgeschlagen. Ich habe diese ausgelötet (SK C3855 und SK A1491) . Der linke Kanal funktioniert nun ohne Probleme . Meine Frage ist nun, ist es absehbar das nur die beiden Transistoren... weiterlesen → -
2 Verstärker Onkyo A-8051
Ich habe einen Onkyo Verstärker A-8051 der linke Regler immer wieder auf eine andere Eingabequelle springt. Wenn ich CD wähle springt der Regler oftmals auf Tuner. Kann mir jemand sagen woran das hängt und on eine Reparatur lohnt? Herzlichen Dank für eine Anwort Kana20 weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Onkyo A 8051
- Generelle Merkmale
- Leistung in Watt (RMS): 100
- Set mit Lautsprechern: nein
- Größe / Gewicht
- Breite in mm: 455
- Sound
- Dolby / DTS: nein