Stereo Front-Lautsprecher, 220 Watt Belastbarkeit, 85 dB Wirkungsgrad, 48 - 23000 Hz Frequenzgang
» technische DetailsBewertungen für Nubert Nuline 34
Vorteile Nubert Nuline 34
-
[[ pro ]]
Nachteile Nubert Nuline 34
-
[[ con ]]
-
15 nubert nuline 34 an Cambridge Audio Axa35 (8 vs. 4 Ohm)
Die o. g. Box sind 4-Ohm-Boxen, der Verstärker ist 8-Ohm. Cambridge schließt in seinen FAQ 4-Ohm Boxen für diesen Verstärker aus: "Der AXA35 ist nur für die Verwendung mit 8-Ohm-Lautsprechern ausgelegt und wir empfehlen, ihn nicht mit 4- oder 6-Ohm-Lautsprechern zu verwenden. Die Verwendung... weiterlesen → -
160 Nubert nuLine 34 oder B&W 606 S2 Anniversary Edition
Ich bin neu hier und wüsste gerne eure Meinung zu den beiden im Titel genannten Kompaktlautsprechern. Ich beabsichtige mir bald neue Lautsprecher für einen kleinen Raum mit etwa 18 qm zu kaufen. Bei der Recherche bin ich auf die Nuline 34 und die 606 S2 Anniversary Edition aufmerksam geworden.... weiterlesen → -
19 Gebrauchte Nuline 34 Wertschätzung
Möchte mir gebrauchte Nubert Nuline 34 zulegen und würde nun gern wissen ob das ein fairer Preis ist oder zu hoch angetzt ist. https://www.ebay-kle.../1602967515-172-8553 Die Ständer brauche ich nicht. weiterlesen → -
47 Nubert nuBox 381 vs. Nubert nuLine 34
Ich liebäugel mit diesen Lautsprechern. Hat schonmal jemand beide verglichen? Lohnt sich der Aufpreis der nuLine? Gehört wird hier elektronische Musik, Rock, Metal und Ambient an einem Denon PMA-700AE Vollverstärker. Habe momentan 2 Canton SP 205 dran und bin insbesondere mit dem Tiefgang unzufrieden.... weiterlesen → -
31 SUB T-20.39 für Nuline 34 geeignet?
Schönen guten Abend liebes Forum, wer nur Frage lesen möchte, bitte unter der Linie beginnen. Vor einiger Zeit habe ich mir die Nubert Nuline 34 zugelegt, die momentan im 2.0 Betrieb in meinem Wohnzimmer (knapp 20qm) laufen. Soweit bin ich auch sehr zufrieden mit den Lautsprechern, habe damals... weiterlesen → -
6 nuline 34 vs dynaudio dm 2/7
Vorweg: ich habe leider nur die finanziellen mittel mir ein boxenpaar zuzulegen, deshalb muss ich auf testberichte und meinungen anderer benutzer zurückgreifen. ich höre rel. viel elektronische musik, es sollte also ein präzieser und rel. tiefer bass vorhanden sein (nuline 48 hz und dynaudio... weiterlesen → -
18 Verstärker/Receiver zu evtl. NuLine 34/24(?), +BR
Nachdem ich seit den 90ern eigentlich mit meinem Audiokram sehr zufrieden bin braucht nun meine Freundin ein Upgrade ihrer derzeitigen Heimanlage bestehend aus Logitech 2.1 Krachmachern + Laptop. So wirklich viel Ahnung hab ich vom aktuellen Markt nicht nun leider nicht. Sie läßt sich beim... weiterlesen → -
3 Verstärker für Nubert nuLine 34
Ich möchte mir bald zwei neue Lautsprecher + dazugehörigem Verstärker leisten. Bei den Lautsprechern habe ich mich nach ausführlichem Durchhören für die Nubert Nuline 34 entschieden. Mein Problem ist, dass ich mir unsicher bin welchen Verstärker ich nehmen sollte. Ich möchte den Verstärker... weiterlesen → -
16 nubert nuline 34 oder doch etwas anderes
Ich möchte mir 2 neue regallautsprecher zulegen ind er preisklasse bis 800,- durch nutzen der suchfunktion usw. bin ich auf die Nubert gestoßen, die find ich soweit ganz gut. meine bitte ist also nun die boxen "abzunicken" oder eben falls ich da einen fehler begehen sollte zu intervenieren.... weiterlesen → -
4 Nubert nuLine 34 an Denon Verstärker-CD-Kombi?
Ich bin auf der Suche nach einer Zweitanlage für mein Schlafzimmer. Ich habe hier noch einen Plattenspieler von Saba stehen, daher ist es mir wichtig, dass der Verstärker einen Phono-Eingang hat. Der Raum ist 4m x 4m und hat eine lichte Raumhöhe von 3,2m. Die Boxen werden wandnah aufgestellt,... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
4 Nubert Nuline 34 vs Nubox 383 welche kaufen ?
Ich stehe zwischen einer Entscheidung... Mein Setup : Pioneer A-30s | Nubert Nubox aw443 erweitert sollen zwei Lautsprecher werden die in einen Wohnzimmer 25qm auf einer Empore stehen, Dachgeschoss ( mit schrägen ). Musik elektro, Pop, Symphoni (Schiller) Reine Stereo hifi Lautsprecher 2.1... weiterlesen → -
2 Nubert nuLine 34 vs. Audiodata Petit
Habe mir zu Weihnachten ein Paar NL34 gegönnt, da ich mit meinen Audiodata Petit (von 1989) nicht so recht glücklich bin. Verstärker ist ein Restek Tensor I. Die NL34 haben mir auf Anhieb gefallen und machen beim Hören richtig Spaß (versch. Queen LPs, Jazz, etc.). Die NL24, die ich mir zum... weiterlesen → -
26 Nahezu kein Bass bei zwei nuLine 34?
Habe heute meine zwei Nuline 34 bekommen und auch gleich angeschlossen an meinen Onkyo TX-NR414. Leider vermisse ich (habe mehrere Musikstücke probiert) den Bass. Und das nicht nur ein bisschen - er ist nahezu nicht vorhanden. Wiedergabemodus steht auf "Pure Audio". Die CD höre ich über meinen... weiterlesen → -
2 Nubert nuLine 34 Erfahrungsbericht
Sgemeinde, ich habe gestern meine Nuline 34 Boxen in (Nussbaum) bekommen. Meine Anlage besteht seit einigen Tagen aus: Onkyo A-5VL Harman/Kardon BDT 30 und TV Panasonic TX-L32ETW5W Ich hatte vorher viele Jahre ein Bose System Acoustimas 5 Serie 2 (früher in Verbindung mit einer Harman/Kardon... weiterlesen → -
60k Canton-Liebhaber Thread
So nun wollen wir auch einmal den Canton-Liebhaber Thread eröffnen Der Grund liegt darin, dass diese wunderbaren Lautsprecher bei vielen verrufen sind, warum auch immer Denn "Billig" oder besser gesagt GÜNSTIG-LAUTSPRECHER , gibt es mittlerweile von zahlreich renomierten LS-Herstellern,... weiterlesen → -
36k Es lebe der Studio-Monitor!
Ich weiss nicht ob ich hier richtig bin, weil es ja um Lautsprechern. Studio Monitoren sind zwar nicht so bekannt wie die Hifi Lausprecher, nur in Studio sind die renner schlechthin. Als ich mit Homerecording andfinge war ich mit mein vorhandenden B&W Nautilus 805 mit Arcam kette begeistert.... weiterlesen → -
37k Der Dynaudio-Thread
Nachdem nun jede halbwegs relevante Boxenmarke ihren Fan-Thread hat, und Dynaudio scheinbar noch nicht (oder hab ich was übersehen?), versuche ich mal, hiermit einen solchen zu eröffnen. Hab mir jedenfalls nach einem begeisterten Probehören spontan bei 3-2-1 ein Paar Contour S3.4 gekauft und... weiterlesen → -
21k Thread für Kef-Liebhaber:
Der fehlte noch... Bin mit Kef aufgewachsen und halte immer noch sehr viel von dieser Marke. In der Vergangenheit sprachen sie für typisch britisches Understatement, bis sie in den letzten zwei Generationen ihr Uni-Q-Prinzip perfektionierten und auch optisch mit ihren abgerundeten Gehäusen... weiterlesen → -
16k Thread für DALI-Liebhaber
In der Hoffnung, dass ich nich der einzige Dali-Liebhaber bin, eröffne ich jetzt mal diesen Thread und hoffe auf zahlreiche Antworten und Anregungen rund um das Thema: "Danish Audiophile Loudspeaker Industries" Ich selber habe ein paar Blue 6006, mit denen ich mehr als zufrieden bin. Wer... weiterlesen → -
4,6k JBL- Stammtisch
Wollte einen thread für JBL Liebhaber öffnen. Stellt eure JBL ls einfach vor. Mit welchen Anlgen betreibt ihr sie? Pro und Contra für JBL.Welche Modelle könnt ihr empfehlen. Wie lange habt ihr schon JBL und welche hattet ihr schon. Hier sind meine JBL NORTHRIDGE E100nullhttp://img175.imageshack.us/img175/3071/rechteseite2sh5.th.jpg]... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Nubert Nuline 34
- Ausstattung
- Anzahl Lautsprecher: n.a.
- Belastbarkeit in Watt: 220
- Wirkungsgrad in dB: 85
- Untere Grenzfrequenz in Hz: 48
- Obere Grenzfrequenz in Hz: 23000
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Stereo Front-Lautsprecher
- Lautsprecher-Typ: Passiv-Lautsprecher
- Anzahl Wege: 2
- Soundbar/Soundbase: nein
- Größe / Gewicht
- Höhe in mm: 340
- Tiefe in mm: 310
- Breite in mm: 210
- Gewicht in kg: 9.5
- Anschlüsse
- Bluetooth: nein
- Ethernet-Anschluss: nein
- HDMI-Anschluss: n.a.
- MP3-Player Docking-Anschluss: nein
- WLAN: nein
- AirPlay kompatibel: nein
- Docking-Anschluss: nein
- Lautsprecher
- Kabellose Lautsprecher: nein
Weitere beliebte Kategorien von Nubert