LCD-Projektor, Full HD Auflösung, 1920 x 1080 Pixel, 1000 ANSI-Lumen
» technische DetailsVorteile Mitsubishi HC7000
-
[[ pro ]]
Nachteile Mitsubishi HC7000
-
[[ con ]]
-
3 Benq W2000 oder Mitsubishi HC7000
Ist fürs Wohnzimmer, kann alles abdunkeln projeziere auf weiße Wand, Bildbreite 2,3m Anwendungsgebiet: Filme und zocken, Beamer wird für beides über PC gespeist Soll leise sein LensShift wäre schon fein aber nicht zwingend vertrage DLP bezüglich Regenbogeneffekt, aber finde das ggf lautere... weiterlesen → -
1 Panasonic PT-AT5000 / Mitsubishi HC7000
Ich habe folgende Angebote bekommen. Mein Wohnzimmer ist nicht optimiert, Decke & Seitlichen Wände sind in Weiss gestrichen. Fußboden (Buche) Laminat. Ich besitzet eine Motorleinwand 16:9 mit 220x120cm Gain 1.2 Zimmer kann abgedunkelt werden mit Verdunkelungsrollos. Wie laut ist der AT5000... weiterlesen → -
1 Kaufberatung: leiser Ultrakurzdistanz-Beamer mit geringem Input Lag
Suche einen möglichst leisen Ultrakurzdistanz-Beamer mit geringen Input Lag. Zur Zeit nutze ich noch einen Mitsubishi HC7000, welcher mit nur 17dB(A) im Eco-Mode angenehm leise ist und projeziere auf eine 100" Rahmenleinwand. Allerdings ist der Input Lag leider relativ hoch (geschätzt irgendwo... weiterlesen → -
36 Sony VPL HW40/55ES vs JVC DLA-X35/X55
All Da ich nicht wirklich weiterkomme und nicht in jedem Einzelnen Thread schreiben möchte, versuche ich es mal über die Kaufberatung, in der Hoffnung, dass ich viele verschiedene Stimmen dazu erhalte, was Sinn & Sinnhaftigkeit anbelangt. Folgendes Grundszenario: Vorhanden ist derzeit ein knapp... weiterlesen → -
14 Beamer mit Lens-Shift: Sony VPL, Epson 7200/9200, BenQ 1070
Ich nutze seit 2006 einen Sanyo-Beamer mit Lens-Shift (sowohl horizontal als auch vertikal mit recht weitem Winkel). Der Bursche soll jetzt demnächst mal durch einen Full-HD ersetzt werden. Allerdings brauche ich wieder Lens-Shift, da ich den Beamer aufgrund der Raumstruktur (Fenster) nicht... weiterlesen → -
7 JVC DLA HD1 / JVC DLA HD550 /Pioneer KRF 9000
Ich besitze im Moment einen Mitsubishi HC7000 als Übergangsbeamer. Ich möchte wieder zurück ins Dila Geschehen und habe folgende Angebote bekommen. Mein Wohnzimmer ist optimiert mit Rahmenleinwand und vordere Bereich ist grau gestrichen , Decke im vorderen bereich 2m abgehängt. Seitlichen Wände... weiterlesen → -
3 Beamer Haltbarkeit
Ich möchte mir einen Beamer kaufen. Ich hatte vir längerer Zeit schon mal einen Heimkinobeamer Mitsubishi HC7000. Jetzt bin ich erst gedanklich bei so üblichen Verdächtigen wie den Benq W1070 oder Epson TW6600 gelandet. Jetzt habe ich aber auch ein Angebot für einen gebrauchten Sony HW30ES.... weiterlesen → -
12 Kaufberatung für den leisesten Beamer der Welt
Naja, vielleicht habe ich im Titel etwas übertrieben, aber ich suche einen wirklich sehr leisen LCD Beamer. Es kommt nicht nur auf die DB Zahl an, manche Beamer haben wenig DB aber surren eben "leise" vor sich hin. Da ich in dieser Hinsicht wirklich sehr empfindlich bin, suche ich einen sehr... weiterlesen → -
3 JVC DLA HD10K oder Sony VPL-VW50
Möchte einen Beamer anschaffen. Frage mich ob es noch Sinn macht oben genannte Geräte gebraucht sich anzusehen oder ihr sagt, die Geräte sind viel zu alt. Hätte als Angebot: JVC DLA HD10K für 400 €. Die Lampe hat 127 h. Sony VPL-VW50 für 550 €. Die Lampe ist neu und es ist noch eine "alte"... weiterlesen → -
8 Noch JVC HD-350 kaufen?
Grundsätzlich möchte ich nur alle 3 Jahre max. 2000 Euro in einen neuen Beamer investieren. Mein alter Mitsu HC6500 wird in ca. 5 Monaten 3 Jahre alt. Dann endet auch die Premium Garantie und ich möchte noch vorher einen neuen Beamer (weißes Gehäuse) kaufen. Mit gleicher Ausstattung (Motor-Zoom/Focus/Lenss.)... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
715 Mitsubishi HC5500, HC6500 und HC7000 mit HQV-Reon-Chip!
Auf der IFA wird Mitsubishi auch die neuen LCD-FHD-Projektoren HC5500 und HC7000 vorstellen. Letzterer wird gar eine Zeit lang mit "Der Pate"-Blu-ray-Trilogie-Box verkauft. Schon im HC5500 (14000:1 Kontrast) steckt ein HQV-Reon-Chip, also womöglich auch im teureren Modell HC7000 mit angeblichen... weiterlesen → -
7 Mitsubishi HC7000 - 3 Jahre, 2100 Stunden: ÜBEL verstaubt
Ich finde wenig Erfahrungsberichte von Leuten, die Beamer schon länger haben. Meiner ist, wie im Betreff geschrieben derzeit ziemlich verstaubt. Ich nehme an es sind die Panels (scharf zu drehen nach "links") und die Linsen ("fast" scharf zu drehen nach rechts). Die auf den Panels stören kaum,... weiterlesen → -
31 Mitsubishi HC7000
Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift Heimkino hatte bereits den HC7000 zum Test. Die Testergebnisse waren hier allerdings alles andere als vielversprechend. Ich weiss, dass man Tests kritisch betrachten sollte, deshalb nur die Messergebnisse. Der Kontrast soll sich nach Kalibrierung, lediglich... weiterlesen → -
27 Erfahrungsbericht VPL-VW85, PT-AE4000, EH-TW5500 und HC7000
Für alle, die nicht meinen ganzen Erfahrungsbericht lesen wollen, vorab eine kleine Zusammenfassung zu den einzelnen Geräten: Sony VPL-VW85: + Guter Schwarzwert + Gute Darstellung dunkler Szenen + Sehr , sehr leise (vor allem im Ecomodus) + Gute Fernbedienung + Out-of-the-Box tolle Farben,... weiterlesen → -
27 Mitsubishi HC7000 mit dauerhaft grünen Streifen
Leute, heute habe ich einen Mitsubishi HC7000 Beamer bekomen. Dabei ist mir aufgefallen das auf der linken Bildseite(äußerste Pixelreihe) eine dauerhaft grün leuchtende Reihe Pixel ist ? ... Meine erste vermutung war Chromatische-Aperation aber nachdem ich mal mit Lensshift das Bild verschoben... weiterlesen → -
4 Mitsubishi HC7000
Ich möchte mir einen neuen Beamer zulegen. Meine Wahl ist der Mitsubishi HC7000 aus folgendem Angebot: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/Mitsubishi-HC7000-full-hd-beamer/24356178 Kann man da zuschlagen oder lieber nicht? Alternativen? Danke weiterlesen → -
10 Mitsubishi HC7000 Bildgröße einstellbar?
Möchte mir einen HC7000 zulegen. Kann man bei diesem Beamer die Bildgröße einstellen auch wenn die Distanz zur Leinwand gleich bleibt? Er würde 4,55m von entfernt von der Leinwand stehen und das Bild sollte 2,20 - 2,40 breit sein. Habe nämlich bei einem Kollegen einen Epson 4400 gesehen... weiterlesen → -
5 Fragen zum Mitsubishi HC7000
Ich bin gestern einige hundert Euro unter dem günstigsten Idealo-Preis an einen neuen Mitsubishi HC7000 geraten. Ich hatte ursprünglich vor, den 3500er von Epson zu kaufen, habe aber gestern spontan zugeschlagen, als der HC7000 so günstig zu haben war. Jetzt bin ich am Überlegen, ob ich ihn... weiterlesen → -
14 Lohnt sich "Upgrade" von PT AE 900 auf Mitsubishi Electric HC7000?
Leider habe ich über die SuFu nix gefunden. Deshalb frage ich hier jetz mal direkt, konkret un alles :-). Ich habe noch den guten "alten" Panasonic PT AE 900 an meiner Kinodecke baumeln, und würde ihn gerne durch den offensichtlich guten neuen Mitsubishi Electric HC7000 ersetzen. Gibt... weiterlesen → -
1 Beamer Mitsubishi HC7000 zu empfehlen?
Liebe Leute, ich bin grad dabei mir einen Beamer in die Decke zu integrieren. Dafür brauche ich natürlich die Maße, um hier was richtiges zu finen. Leider kann ich mich nicht für einen Beamer entscheiden. Tendiere allerdings zum HC7000. Kann mir jemand zu dem guten Stück was sagen? Und kennt... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Downloads
Weitere beliebte Kategorien von Mitsubishi