Leider haben wir kein Produktfoto des Marantz SR6014
3D 9-Kanal AV-Receiver, 185 Watt RMS, Dolby Atmos / DTS:X, USB, Ethernet
» technische DetailsVorteile Marantz SR6014
-
[[ pro ]]
Nachteile Marantz SR6014
-
[[ con ]]
-
19 Umstieg Marantz SR 6014 auf Cinema oder Denon X4800
Ich betreibe 2 Selbstbau-Standlautsprecher ADW Doppel 9 an einem SR 6014. Aufgestellt im Wohnzimmer eines EFH und eingemessen. Soweit so gut, finde es klingt nicht schlecht. Gekommen bin ich von einem Denon X4000. Ich habe so einiges hier gelesen und auch auf einschlägigen Seiten die Geräte... weiterlesen → -
60 AVR in etwas audiophiler?
Moin, also der Hintergrund meiner Frage ist -ausgehend von einem Denon X4000- was gibt es aktueller (und muss auch nicht völlig neu sein ) vielleicht als Alternative mit einem sehr guten/besseren Klang in Stereo als Hauptmerkmal in echter Steigerung!? Einfach mal Vorschläge als Diskussion... weiterlesen → -
9 Marantz SR5014 oder Denon AVR-X2700H
Ich plane einen Ersatz für meinen Marantz NR1606 und bin eigentlich nicht auf Slim-Line angewiesen, deswegen dachte ich macht es klanglich mehr Sinn, eine Nummer größer anzuschaffen, seht ihr das auch so? Eigentlich möchte ich wieder Marantz, aber der SR5014 hat doch immer noch die Cross-Upmixing-Sperre... weiterlesen → -
14 Neuer AVR (500-600 EUR) + Lautsprecherset (500-1000 EUR))
Ich suche aktuell nach einem AVR + 5.1/7.1 System und hänge aktuell mangels Erfahrung in der Luft. Ich tendiere stark zum Yamaha RX-V685 als AVR. Gibt es im Bereich um 500 bis 600 EUR Modelle, die zu diesem gleichwertig bzw überlegen wären? Ich hatte mir die Reviews zu Denon X2500H und Marantz... weiterlesen → -
11 Lässt sich ein 5.1. bei mir überhaupt realisieren?
Ich plane gerade meinen TV- Bereich und könnte für den Einstieg ein wenig Hilfe gebrauchen. Auf dem Foto seht ihr eine Zeichnung meines Wohnzimmers. Gedanklich stelle ich mir einen 83 Zoll OLED und ein 5.1. System vor. Bevor ich mich nun aber in die Recherche nach TV oder Lautsprechern stürze,... weiterlesen → -
20 Denon X 4000 - AVR Upgrade neue Funktionen
Ich habe den X 4000 von Denon und bin soweit zufrieden, aber... Mir fehlt insbesondere: 1. eine komfortable Streaming-Funktion 2. Atmos und weitere neuere Tonformate 3. Bedienung per App 4. Bluetooth für Kopfhörer .... Klar wäre es einfach, einen Denon X 4500H (hat der schon BT für Kopfhöhrer?)... weiterlesen → -
11 Welcher neue AV-Receiver für Nubert 5.0 Setup
Liebe Gemeinde, ich habe ein 5.0 Setup der Nubert nuLine Serie (2x 264 als front, 1x cs-174 als center, 2x ws-14 als surround). Sub habe ich (noch) keinen. Ich möchte meinen in die Jahre gekommenen Yamaha RX V-1067 erneuern. Besonderer Fokus liegt - neben dem möglichst kraftvollen Genuss von... weiterlesen → -
22 Surround-Kaufberatung 5.1.4 Anschlusserklärung für Decken LS
Ich habe heute locker 10 Std. infos reingelesen und bin nach unzähligen Videos und Beschreibungen von Onkyo , Deonon und Yamaha langsam verwirrt und habe offensichlich ein verständnis Problem. - Ich möchte ger 5.1.4 bauen auf meinen 55m² Wochnzimmer im Neubau Was ich jetzt nicht begreife... weiterlesen → -
29 Blu-ray Player gesucht - Fokus auf Musik
Ich würde gerne meinen CD Player gegen einen Blu-ray Player ersetzen. Die Gründe denke ich liegen auf der Hand, jedoch bin ich bei meinen Recherchen irgendwann nicht weiter gekommen. Fokus liegt trotzdem primär auf Musikwiedergabe, 4K sowie HDR/Dolby Vision wäre trotzdem ganz sinnvoll. SACD... weiterlesen → -
7 Empfehlung AVR hauptsächlich Stereo
Nachdem mein alter Onkyo jetzt das Zeitliche gesegnet hat, will ich mir einen neuen AVR kaufen. Dieser soll eigentich nur in Stereo betrieben werden. Warum ein AVR? 1. Denke ich noch über einen Center nach. 2.Finde ich diese Dynamikbegrenzung für Spätabends nicht schlecht. Ich hatte mal vor... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
2 welches Mikrofon für marantz sr 6014
Ich habe mein Einmessmikrofon verchlampt und finde leider nirgends die Typenbezeichnug, um eines zu bestellen. Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand die Typenbezeinung mitteilen könnte bzw. ein kompatibles nennen könnte Danke weiterlesen → -
350 Marantz AV-Receiver 2018 - SR7013 etc.
Die neue Marantz-Serie 13 macht mit dem SR7013 in schwarz und silber-gold den Anfang. Die IMAX-Zertifizierung ist per Software-Update für Januar 2019 angekündigt - darüber hinaus noch Auro3D, Dolby Atmos/Vision und Airplay2 und einiges mehr ab Werk. Garantiert ein tolles Gerät, aber so langsam... weiterlesen → -
7 Multichannel ohne Sub.
Ich habe die Tage mal manuell durch die verschiedenen Ton-Modi geschaltet und dabei festgestellt, dass im Multichannel-Modus der Subwoofer nicht mit läuft. Ich habe nichts in der Anleitung darüber gefunden und auch durch ausprobieren keine Abhilfe geschafft. Hat das noch jemand? Ist ein SR... weiterlesen → -
2 zischeln im Dolby Surround Modus. Marantz
Sen...Bin neu hier und hab da mal ne Frage :-) Ich hab mir Einen Marantz SR 6014 gegönnt und zusätzlich 2 Heco xt901 als Front...einen xt center und 2 xt 301 als Rear ...klappte soweit alles gut, gestern nun mal per micro eingemessen ,auch danach war alles gut...nun zischelt es aber im Dolby... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Marantz SR6014
- Generelle Merkmale
- Leistung in Watt (RMS): 185
- Set mit Lautsprechern: nein
- Anzahl Endstufen: 9
- DAB-Empfang: nein
- Internetradio-Empfang: ja
- Gesamtleistung in Watt (RMS): 1665
- 3D-tauglich: ja
- 4k Upscaling-Funktion: ja
- Größe / Gewicht
- Breite in mm: 440
- Sound
- Dolby / DTS: Dolby Atmos / DTS:X
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: ja
- Anschlüsse
- Ethernet-Anschluss: ja
- HDMI-Anschluss: ja
- USB-Anschluss: ja
- DLNA zertifiziert: nein
- UPnP-kompatibel: nein
- WLAN: ja
- AirPlay kompatibel: Airplay 2
- Smart Connectivity: Sprachsteuerung
- Google Cast/Home: nein
- Verbrauchsangaben
- Leistungsaufnahme im Ein-Zustand in W: 680
- Leistungsaufnahme im Standby-Zustand in W: 0.2
- Ausstattung
- Multiroom: ja
Weitere beliebte Kategorien von Marantz