Stereo-Receiver, 80 Watt RMS, Phono-In
» technische DetailsVorteile Marantz SR 4021
-
[[ pro ]]
Nachteile Marantz SR 4021
-
[[ con ]]
-
13 Marantz SR 4021+Mordaunt Short 902i, ein guter Kauf?
Habe vor, mir nach längerem Überlegen und Lesen von Fachzeitschriften, einen Marantz SR 4021 mit den Boxen Mordaunt Short 902i zu bestellen! Leider kann ich das Duo nirgends probehören! Denkt Ihr das ist eine gute Kombination? Ich muß dazusagen, daß mein Budget auf 500€- 600€ begrenzt ist!... weiterlesen → -
10 Marantz SR 4021- Verkauft-Was nun?
Ich hatte mir einen Marantz-Receiver SR 4021 für meine Heco Elan 300 Boxen gekauft. Ich war eigentlich auch zufrieden, nur fehlte mir doch etwas der Bass. So habe ich mir vorgestern für das ca.30 qm²große Wohnzimmer noch einen Subwoofer von Canton, den AS 60 geholt. Nun musste ich feststellen,... weiterlesen → -
6 Yamaha RX-797 oder Marantz SR 4021
Welchen der beiden Receivern würdet Ihr mir empfehlen? Von der Optik gefallen mir beide gut. Bei einem Test von Homevision war der Marantz vor dem Yamaha platziert, aber das hat nicht viel zu sagen, oder? Da ich Laie bin, würde ich mich über die eine oder andere Meinung sehr freuen. Ich werde... weiterlesen → -
2,8k Viel Gegenwert fürs Geld? Kleines Budget? KEIN PROBLEM!
Ich habe dieses posting bereits in einem anderen Thread (Thema: Lautsprceher-Selbstbau oder Neukauf?) gepostet und da andere User meinten, das sei hier vielleicht auch hilfreich, habe ich mich entschlossen, das hier halt auch mal einzustellen, da die meisten wohl eher falsch investieren...... weiterlesen → -
45 Wieviel Leistung braucht ein neuer Verstärker bei meinen vorhandenen Boxen (Canton GLE 490.2)
Ich habe die im Titel genannten Boxen, hier einmal der Link zu den Daten: Wiki Canton GLE 490.2 Da sollte alles stehen was man bezüglich der Boxen wissen muss. Ich habe versucht mich "schlau zu lesen", aber ich kriegs nicht hin: Ohm, Wirkungsgrad etc., das überfordert mich.... Ich habe... weiterlesen → -
10 KEF R300 neuer Verstärker
Wir haben uns vor zwei Jahren die KEF R300 gekauft und diese mit unserem vorhandenem Equipment betrieben. Es war von Anfang an unser Ziel in ein paar Jahren das System ein wenig zu modernisieren. Aktuelles System: Marantz SR 4021 + Sony TA-N 55 ES Dieses System nutzen wir um Musik zu hören... weiterlesen → -
8 Verstärker für geerbte B&W CDM 7 Special Edition
Ich habe von meinem Opa ein Paar B&W CDM 7 Special Edition vererbt bekommen. Ich habe in der Familie nach einem Verstärker/Receiver gefragt und einen Marantz SR 4021 bekommen. Ich habe die Kombi zusammengestöpselt und Siehe da es kommt Musik aus den Boxen. Nun zu meiner Frage: Ich habe leider... weiterlesen → -
12 Verstärker bis 200€
Ich bin günstig an die Teufel Ultima 40 mk2 gekommen und brauche einen Verstärker für die Lautsprecher. Ich möchte gerne einen CD-Spieler, einen Plattenspieler und Radio darüber hören, nicht an TV oder so anschließen. Mein Budged liegt bei 100-200€. Ich habe mit dem Yamaha A S201/301 oder dem... weiterlesen → -
39 Canton GLE 490.2
Ich habe mir die Canton GLE 490.2 am Samstag gekauft. Zusammen mit dem Yamaha R-S 300. Laut Verkäufer wäre das passend. Daheim musste ich feststellen, dass die Boxen recht flach klangen und ich erst bei +2 DB zu einer erhöhten Zimmerlautstärke kam und auch erst mit eingeregeltem Bass die Boxen... weiterlesen → -
12 LS f. Musik & niedriges Budget
Ich möchte meine alten und sehr günstigen Logitech Aktivlautsprecher ersetzen und suche nach Ersatz! erstmal ein paar Infos: Raum: 256670 Maße sind 4x5 Meter, das blaue ist ein großes Balkon-Fenster. Lautstärke: Ich höre meistens etwas über normaler Gesprächslautstärke, das Haus ist sehr hellhörig,... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
39 Mivoc Hype 10 an Marantz SR 4021 - Probleme
Servus, ich habe mir nun den Hype 10 gegönnt. Angeschlossen ist dieser über Chinch an jeweils einem Y Chinchkabel parallel zwischen Vor und Endverstärkeranschluss des SR4021. Problem: 1. Der Pegel scheint nicht auszureichen um in Stellung Auto den Sub zu aktivieren. 2. Wenn ich den Sub manuell... weiterlesen → -
7 welche aktive Sub an Marantz SR 4021
Ich betreibe in meinem 17m² Zimmer einen Marantz SR 4021 (Stereo Receiver) an 2 Magnat Quantum 505. Im Mittel und Hochtonbereich bin ich sehr zufrieden. Doch im Tieftonbereich fehlt es einfach ein wenig. Frage: Welcher aktive Subwoofer ist für die Konstellation empfehlenswert? Wie schleife... weiterlesen → -
6 Subwoofer knallt Regelmäßig
Ich hab seit kurzem ein Problem. Ich habe ein Canton AS 100 Subwoofer mit Canton LE120 an einem Marantz SR 4021 Receiver angeschlossen. Seit einigen Tagen knallt der Subwoofer. Aber nicht nur wie in anderen Beiträgen beim Ein oder Aus schalten sondern auch wenn ich ihn gar nicht benutze,... weiterlesen → -
16 Subwoofer an Stereoverstärker
Ich war heute im Geschäft und wollte mich ma nach einen Subwoofer umschauen. Ich habe die Canton LE 120 Lautsprecher und dazu einen Marantz Reveiver SR 4021. Man hat mir im Geschäft gesagt, dass man an einen Stereoreceiver keinen Subwoofer anschließen kann, der keinen extra Ausgang hat.... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Weitere beliebte Kategorien von Marantz