Stereo-Verstärker, 35 Watt RMS, Phono-In
» technische DetailsVorteile Magnat RV 1
-
[[ pro ]]
Nachteile Magnat RV 1
-
[[ con ]]
-
2 Welcher Röhrenverstärker? AMC 3030 CVT vs. Magnat RV1
Liebe Forumsmitglieder, Ich überlege schon seit langem, mir einen Röhrenverstärker zuzulegen. Mir ist klar, daß man dafür fast soviel wie für einen Kleinwagen ausgeben, aber mich interessieren vor allem zwei Modelle, die man um die 1200,- Euro ergattern kann: den Magnat RV1 und den AMC CVT... weiterlesen → -
11 KEF Q100 + Magnat RV1 ?
Ich wollte mir in den nächsten paar Monaten oben genannte Kombination zulegen und mich mal nach eurer Meinung erkundigen. Also mein Musikzimmer hat ungefähr eine Größe von 18m² und der Hörabstand liegt bei etwa 2,2m, ich höre gerne etwas lauter (die doors gehen nur laut!) und eben mehr the... weiterlesen → -
5 Wahl des richtigen Lautsprechers an Magnat RV1
Nach Luxman L410 mit Philips CD-Player (CD204), dann einen Wechsel in Richtung Akai AM-4000DPL, ein Dolby-Surround-System mit 7fach-CD-Wechsler, Doppel-Kassettendeck, Equalizer, Tuner (kostete mal so 7 Kilo-DM), habe ich nun nach Jahren den Schritt zum Rückschritt gewagt und mir einen Magnat... weiterlesen → -
7 Magnat RV1 Stereo Röhrenverstärker
Ich war eigentlich auf der Suche nach einem x beliebigen aber durchaus guten Verstärker. Nachdem ich mich nun etwas schlau gemacht habe bin ich auf den Magnat RV1 Stereo Röhrenverstärker gekommen. Mein Ziel: Ein Verstärker mit dem ich die nächsen 20 Jahre glücklich bin. Ich muss zugeben, dass... weiterlesen → -
254 Magnat Transpuls 1500 (hat die schon jemand?)
Hab heute fast einen Herzinfarkt bekommen da ich heute erst mitbekommen habe,daß Magnat jetzt Anfang Oktober ein neues Retro Lautsprechermodell rausgebracht hat,und zwar die Transpuls 1500. Sieht ja auf den Bilder hammergeil aus,voll retro und erinnert mich sehr an Klipsch Cornwall. Haben einen... weiterlesen → -
85 Kaufberatung Röhrenverstärker
Ich suche derzeit für meine Phonar P4next einen Röhrenverstärker. Die grundsätzliche Frage ist Hybrid oder Vollröhre. Dabei denke ich derzeit an Magnat MA 400,MA600,MA800 oder wenn das Geld reicht auch der MA 1000. Als Vollröhre würde ich derzeit zur Destinyreihe greifen und mich da auf die... weiterlesen → -
30 Verstärker für Klipsch rf7
Ich habe zwar schon gesehen das es zur RF7 schon einige Einträge hier gibt, allerdings lasse ich es mir doch nicht nehmen selbst ein Thema zu erstellen Ich habe seit etwa 2Wochen die RF7 in meinen vier Wänden, und bin absolut begeistert von ihrer Performance. Endlich ein Schallwandler der... weiterlesen → -
19 Accuphase E-360 und Canton Reference 5
Alle, als Newcomer im Bereich HiFi möchte ich meine Begeisterung und meine Erfahrungen gerne teilen, hab ja auch von Euch profitiert ;-) Zur Zeit steht ein stummer Accuphase E-360 hier, demnächst kommen die neu gekauften Canton Reference 5 ins Haus, der CD-Player wird ein Onkyo C-7000R. Zu... weiterlesen → -
19 Nuforce Endstufe an Valvet L2? Alternativen?
Und (etwas verspätet) ein gutes neues Jahr! Bin aktuell dabei, meine Anlage nochmal umzubauen. Ich besitze Dynamikks DB8 Lautsprecher und einen PS-Audio D/A Wandler. Zudem wird in wenigen Tagen eine Valvet L2 hinzukommen. Meine aktuellen Poweramps werde ich abstossen. Es handelt sich um die... weiterlesen → -
15 Verstärker bis 1000,- für ELAC BS403?
Beisammen, ich suche einen kraftvollen, in den Mitten farbstarken Stereoamp für meine neuen ELAC BS403. Bezahlbare Röhren scheiden aufgrund des bescheidenen Wirkungsgrades (86 dB, Impedanz-Minimum: 3.2 Ohm) leider aus. Phono ist nicht zwingend nötig. Mein jetziger Hörraum ist recht klein (15... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
13 Twinsound gegen Magnat RV1 und Cayin A50 55T?
Hatte den Twinsound Röhrenverstärker TS 200 RC zum Probehören an meinen Odeon Rigoletto Lautsprechern. Der Beste Klang über alle Musikrichtungen (Klassik bis Rock) auch auf Grund Umschaltemöglichkeit Triode/ultralinear den ich an den Odeons bisher hören durfte Im Vergleich dazu war ein ebenfalls... weiterlesen → -
2 Suche Schaltplan Magnat RV1
Der Titel sagt es ja schon, ich bin auf der Suche nach dem Schaltplan/ Details für den Magnat RV1. Nein, nicht weil ich ihn nachbauen will ;-) Sondern für den Fall der Fälle falls doch mal was an dem guten Stück dran sein sollte. Magnat hatte ich schon mal versucht, bekam aber leider bisher... weiterlesen → -
191 Magnat RV1
Ist jetzt zu kaufen.... 1999 euros im MM in Koblenz, uff. ist allerdings sowas von mechanisch solide, hab ich noch nicht gesehen. 5mm frontplatte mit voller höhe, daher kein "röhrenaltar". mit abdeckgitter siehts mal wieder richtig "ordentlich" aus. die 4 el34 sind hintendrin, vorn die vorstufen... weiterlesen → -
42 Magnat RV1 oder Copland CTA-401
Ich möchte mir einen gebrauchten Röhren-Vollverstärker mit Phonostufe zulegen und in die engere Wahl sind erst einmal der Magnat RV1 und der Copland CTA-401 gekommen. Hat hier schon einmal jemand beide Geräte gehört und kann den Klang und die verarbeitung beider vergleichen? Ich besitze bisher... weiterlesen → -
22 Magnat RV1 oder RV2 mit Spendor 45/1
Forum, bin neu bei Euch (nicht als HiFi-Analogfan) und würde gerne auf Erfahrungswerte der Community zurückgreifen. Ich spiele mit dem Gedanken mir ein RV1 oder RV2 zu kaufen. Nur habe ich noch keine Erfahrung mit dem Rohr. Da ich nicht gleich alle Komponenten wechseln kann und will, interessiert... weiterlesen → -
31 Magnat RV1 vs Copland CTA 401 vs Fisher X100
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Verstärker und habe mir gedacht, warum nicht mal ne Röhre? Hab derzeit einen Revox B251 im Einsatz, welchen ich definitiv in den Ruhestand schicken möchte. Habe mich etwas umgeschaut und folgende Angebote auf dem Tisch: Fisher X100C für 400 Euro, überholt... weiterlesen → -
11 Frage nach Röhren für meinen RV1 Magnat
Ein Hallo an die Spezialisten, in meinem Fall steht ein Wechsel der 4 Endstufenröhren El 34 an. Original waren welche von Elektro Harmonix verbaut..ich wollte aber gerne einmal andere testen. Ein bisschen habe ich hier und da gelesen..festgestellt, dass Vor-und Endstufenröhren nicht vom gleichen... weiterlesen → -
15 Pimp my RV1
Phase 1: Vorstufen und Treiberröhren. Phase 2: Endstufenröhren EL34 -> KT77 Mucke: Nur Musik von ECM, JAZZ. Natürlich mit ausführlicher Vorher / Nachher - Beschreibung. Ich werde dann mal weiter berichten. Alle Kommentare aus unserem Nachbarland sind unerwünscht. Die können sich... weiterlesen → -
2 KEF XQ 40 an Magnat RV1
Liebe Hifi-Gemeinschaft, gibt es hier im Forum zufällig jemanden der einen Magnat RV1 an KEF XQ 40 LS betreibt? Ich habe vor meine XQs mit Röhrensound zu versorgen und könnte günstig an einen RV1 rankommen Für Eure Erfahrungen mit der Kombi wäre ich dankbar. Gruß Bernd weiterlesen → -
3 EIgenartiges Verhalten von EL34 in Magnat RV1
Besitze einen Magnat RV1 mit 4xEL34 in der Endstufe. Gestern bemerkte ich plötzlich, dass ein Lautsprecher brummt. Also alles bis auf die Lautsprecher abgesteckt => brummt immer noch. Ausgeschaltet Lautsprecherkabel getauscht und wieder eingeschaltet => Dann brummte der andere. Dachte ich... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen