Bügelkopfhörer
» technische DetailsVorteile Magnat LZR 765
-
[[ pro ]]
Nachteile Magnat LZR 765
-
[[ con ]]
-
7
Alternative zum AKG K518 (On-Ear, geschlossen)
Liebe Head-Fi-Experten, ich habe kürzlich meinen AKG K518 "wiederentdeckt": So eine vergnügliche, kleine Bassschleuder. Leider ist meine Variante aufgrund eines gefühlt 30 Meter-langen Kabels absolut nicht für den mobilen Alltagsgebrauch tauglich. Es gab anscheinend auch eine Variante mit kürzerem... weiterlesen → -
12
On Ear/ Over Ear für Smartphone/ mp3 bis etwa 150 EUR
Ich suche einen Ersatz für einen Sony Kopfhörer. Wie schon angedeutet, wird er hauptsächlich über das Smartphon oder auch den PC befeuert. Als häufigste Quelle würde ich Spotify benennen. Die bevorzugten Musikrichtungen sind Pop, Elektro, Hip Hop und Dance. Gehört wird zu Hause und unterwegs.... weiterlesen →
Technische Daten zu Magnat LZR 765
- Anschlüsse
- Signalübertragung: Kabel analog
- USB: nein
- Bluetooth: nein
- Anschlusstechnik: 3,5 mm Klinkenstecker
- Near Field Communication (NFC): nein
- Ausstattung
- Nackenband/-bügel: nein
- Ohrclip: nein
- Aktive Rauschunterdrückung: nein
- Ohrkanalhörer: n.a.
- Herzfrequenzmesser: nein
- Untere Grenzfrequenz in Hz: 14
- Obere Grenzfrequenz in Hz: 25000
- Beschleunigungssensor: nein
- Faltbares Kopfband: kompakt zusammenfaltbar
- DJ Kopfhörer: nein
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Bügelkopfhörer
- Bauart: geschlossen
- Schalldruckpegel in dB: 119
- Betriebszeiten
- Akkubetriebsdauer in h: nicht vorhanden
- Größe / Gewicht
- Max. Kabellänge in m: nicht vorhanden