Leider haben wir kein Produktfoto des Mackie Mackie Freeplay
Bluetooth-Lautsprecher, Subwoofer, 74 Watt RMS
» technische DetailsVorteile Mackie Mackie Freeplay
-
[[ pro ]]
Nachteile Mackie Mackie Freeplay
-
[[ con ]]
-
16k
Miniklangwunder - Kleine portable Lautsprecher mit vollem Sound -> bis 2L Gehäusevolumen
Audiophiler Gadget-Freund, hier geht es rund um Lautsprecher welche mindestens folgende Kriterien erfüllen. - akkubetrieben und portabel - klein und kompakt (max. 1L Volumen) - klanglich eindrucksvoll aufspielend Um so besser, wenn noch weitere Features wie Bluetooth, NFC, DSP, TF-Karten-Unterstützung...... weiterlesen → -
3,5k
Midiklangwunder - Kraftvolle Beschallung in Rucksackgröße -> ab 2L Gehäusevolumen
Im Bereich der Bluetooth Lautsprecher ist sehr viel Bewegung, so hat das Thema Miniklangwunder nun schon weit mehr als 5.000 Posts. Schon lange geht es dort nicht mehr nur um Miniklangwunder. Dieser Threat soll dem Rechnung tragen, dass zunehmend auch Lautsprecher bei vielen Nutzern begehrt... weiterlesen → -
19
Kaufberatung HiFi akkubetriebener Bluetooth-Lautsprecher
Ich habe mich bereits ein wenig informiert und vielleicht ist ein akkubetriebener HiFi Bluetooth-Lautsprecher ein Oxymoron. Zumindest habe ich nirgendwo passable Übersichten ergoogeln können. Vielleicht könnt ihr jedoch helfen! Momentan habe ich einen Bose Revolve Soundlink PLUS. Was ich suche:... weiterlesen → -
9
Kaufberatung: mobiler, möglichst linearer „Studio Monitor“
Liebe Audio-Freunde, bin schon lange auf der Suche und mittlerweile etwas am verzweifeln, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen? Ich suche einen relativ mobilen (mit Akku betrieben) Lautsprecher, welcher tontechnische Aufgaben übernehmen kann (mische unterwegs -zB im WoMo- oft meine eigene... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Weitere beliebte Kategorien von Mackie