280 Watt (RMS), Soundbar + Subwoofer, Aktiv-Lautsprechersystem, WLAN, Bluetooth
» technische DetailsVorteile LG HLS36W
-
[[ pro ]]
Nachteile LG HLS36W
-
[[ con ]]
-
1 LG HLS36W
Hat jemand erfahrung mit der soundbar LG HLS36W? z.z. habe ich einen alten onkyo verstärker (ca. 14 jahre alt) mit dolby prologic. also kein richtiger surround sound. als boxen habe ich: 2 x jbl mk 1000 standboxen, 1 centerspeaker jbl & 2 x rear von jbl (lautsprecher sind genau so alt wie der... weiterlesen → -
7 Reciever gesucht oder gefunden?
Liebe Leute, ich konnte mir vorhin günstig die Teufel Ultima 40 Mk2 bei Ebay sichern, da ich mit meinen jetzigen LG HLS36W 2.1 Soundbar immer unzufriedener wurde. Dachte ich mir halt, schlag ich mal zu. Jetzt brauche ich natürlich noch einen passenden Reciever, es kommt natürlich gelegen das... weiterlesen →
-
3 LG HLS36W Soundbar/ Samsung hw-d450
Ich möchte mir die Soundbar LG HLS36W zulegen. Wer hat damit schon Erfahrung und welche Anschlussvariante empfehlt ihr, 3,5mm Klinke oder Digital(Glasfaser)? Ich hab auch einen externen Humax Digital Receiver. Sollte ich die Soundbar dort anschliessen oder dirket am TV (Samsung LCD)? Danke... weiterlesen → -
2 LG HLS36W 2.1 Soundbar Erfahrungen
Da ich nun schon etliche Beiträge hier im Forum verfoLGt habe. welche mich auch letzendlich zum Kauf eines LG 42LM620S bewogen haben, möchte ich mich diesmal mit einem eigenen Beitrag an Euch wenden. Ich habe mit der SuFu eigentlich nichts gefunden und hoffe auf Erfahrungen von Euch, falls... weiterlesen → -
1 LG HLS36W - kann die was?
Ich warte seit Monaten auf die LG LSB 316. Hierzu kann jedoch niemand etwas sagen, wann diese in Dtl erscheint. Jetzt sehe ich die hier die HLS36W, kann es sein, dass sie in Dtl einen anderen namen hat? Hat jemand hierzu schonmal einen Bericht gesehen und/oder kann dazu ein Kommentar abgeben?... weiterlesen → -
5 hls36w
VerfoLGe den ganzen Sommer die Preise für die Soundbar HLS36W von LG. Tolles Gerät mit wireless Sub. Mitte August listet Geizhals über 50 Händler und Preise um die 180€. War jetzt 3 Wochen in Urlaub und wollte jetzt die Bar bestellen und gibt es nur noch 22 Händler mit Preisen um die 250€... weiterlesen → -
1 HLS36W - zu wenig Bass!
Ich hab seit eben die oben genannte Soundbar von LG. Geschossen bei Amazon WHD für 215€, Zustand "sehr gut". Soweit läuft auch alles, aber der Bass ist nicht bis kaum vorhanden. Hab jetzt Bass manuell auf maximum +6 geregelt und trotzdem merkt man kaum etwas. Legt man die Hand an den Subwoofer... weiterlesen → -
92 Onkyo HTX-22HDX
Weiß jemand schon neueres über das HTX-22HDX von Onkyo, dem nachfoLGer des HTX-22HD? Ich hoffe es gehört hier her, andernfalls bitte verschieben. Ist schon ein genaues Datum genannt worden, wann das System im Laden steht? Ich habe mich für das System entschieden, weil ich gleichzeitig was neues... weiterlesen → -
10 Samsung HW-J470 4.1 - Erfahrungen
Ich habe zur Zeit die LG HLS36W Soundbar im Einsatz und bin damit auch recht zufrieden, allerdings hätte ich gerne einen Tick mehr Surround-Sound-Feeling, optimal wären Kabellose Rear Lautsprecher. Nach einiger Suche bin ich auf ein 4.1 Soundbar-System von Samsung gestoßen (HW-J470). Hat jemand... weiterlesen → -
20 Soundbar vs. 5.1-System
Wie sind die Unterschiede in der Klangqualität bei gleichem Preis? Spricht klanglich alles für die 5.1-Anlage oder sind manchmal auch Soundbars für\'s gleiche Geld besser? Beispiel: Soundbar LG NB4530A vs. LG NB4530A + Canton Movie CX85 Liegt ein 5.1-System deutlich vorne und der Vorteil des... weiterlesen → -
5 Soundbar die Über dem TV Positioniert wird
Ich suche eine Soundbar die man über dem TV positioniert und einem Standsubwoofer hat mit max. 30 cm breite. Am besten wäre es wenn am Subwoofer die ganzen Anschlüsse (Digital Audio In, HDMI etc.) Bisher alle bilder die ich gesehen habe, sind die Soundbars unter dem Fernseher positioniert,... weiterlesen → -
3 Anfänger: Samsung TV + LG Soundbar
Bin neu auf dem Gebiet und habe eine Laienfrage: Ich habe einen LE46C750 und will mir eine Soundbar von LG kaufen (LG HLS36W). Bei der Soundbar steht Digitaler Audioeingang (2 Optical). Beim TV Digitalausgang: S/PDF (Optisch). Passt das jetzt zusammen indem man beides mit einem Kabel verbindet... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen