127 cm (50 Zoll) Plasma-Fernseher, HD ready, 600 Hz, 20 Watt RMS, Dolby Digital, DVB-T/-C Empfänger, 2x HDMI, CI+, USB, Energieklasse C
» technische DetailsVorteile LG 50PT353
-
[[ pro ]]
Nachteile LG 50PT353
-
[[ con ]]
-
4 Lg 50PT353 kopfhörer anschließen
Ich hab eine problem und zwar habe ich mir Funkkopfhörer gekauft und mein Fernseher (LG 50PT353) hat keine Kopfhörer eingang. Mitgeliefert wurde ein normaler Anschluss sowie die zwei audio chinch Stecker. Jedoch bekomme ich keinen Ton. Weiß jemand eine Lösung? Ich danke bereits ihm vorraus... weiterlesen → -
1 LG 50pt353 Y-SUS buffer wechsel
Leute ich habe da mal eine frage kann ich aus einen LG 50PV350 das Y-SUS: EBR71838901 P/N: EAX62846401 und den Y-bufer aus dem LG 50PV350 in einen LG 50 PT353 einbaun? weiterlesen → -
1,8k Der LG 50 PV350 Thread
Allerseits! Hier geht es um den 50 PV350, der der NachfoLGer des enorm erfoLGreichen PK350 ist. Ich hatte bei der Promarkt Aktion zugeschlagen (599€ + 100€ Gutschein) und hab das Teil seit gestern in Betrieb. Umgestiegen bin ich vom Pana 42 PX80 (HD ready). Das Design mit dem braun/goldenen... weiterlesen → -
9 LG 42PT353
Alle an dem profi(s) Kann jeman mir sagen für welscher markt der PT353 vorgesehen war ? Und wann ist der erst auf dem markt gekommen ? Sonstige feedback von dem Tv. Mfg Freebe weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Beschreibung des Herstellers
Mit einem dynamischen Kontrastverhältnis von 3.000.000:1 und einem Spitzenhelligkeitswert von 1.500 cd/m2 steht der LG PT353 für absolute Spitzenleistung in puncto Bildqualität und Energieeffizienz. Der Intelligent Sensor unterstützt die Bildoptimierung durch Angleichung der Bildhelligkeit an die Umgebung. Dank Aspect Ratio Correction findet der LG zudem immer das beste Darstellungsverhältnis für Ihre Filme, Bilder oder andere Mediaanwendungen wie Konsolenspiele. Der integrierte DVB-T- und -C-Tuner sowie HDMI- und USB-Anschluss machen das Gerät darüber hinaus zum medialen Mittelpunkt jedes Wohnzimmers. Ausgestattet mit der Smart Energy Saving Plus-Technik, verbraucht der PV250 bei aller Leistungskraft nie mehr Energie als nötig. Der Leistungsaufnahmewert von unter 0,3 Watt im Stand-by machen den Plasma-TV zu einem absoluten Energiewunder.