107 cm (42 Zoll) Full HD LCD-Fernseher, LED-Backlight, 500 Hz, 20 Watt RMS, DVB-T/-C Empfänger, HbbTV, Internetfähig, Webbrowser, App-Store Anbindung, 4x HDMI, CI+, USB, Energieklasse B
» technische DetailsVorteile LG 42LV5500
-
[[ pro ]]
Nachteile LG 42LV5500
-
[[ con ]]
-
2,7k Eine kleine Hilfe für Leute die einen ZOCKER TV suchen!
Aaaaaaaaaaaaaaaaaaalso..! hi erstmal. Ich habe nun wochen damit verbracht mich zu informieren und wurde hier im forum zwar mit geräten aber nicht wirklich gut beraten wie ich finde. Das liegt vor allem daran, dass einige user hier vertreter für eine gewisse marke sind und keine andere zulassen.... weiterlesen → -
10 LED oder Plasma/ kein Phillips /Lichteinfluss
1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt Naja eigendlich nen mist Gerät LG LH2000 2. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungewähre Anteil an dem was man sich so anschaut bsp. ca. 20% Analog-Kabel 40% DVD 40% Konsolen IP-TV viel AVI/divx von der Festplatte und ganz selten spielen 3. Der Sitzabstand zum... weiterlesen → -
11 Kaufberatung TV bis 500 Euro
Da in meiner Studentenbude immer noch eine alte Röhre steht wollte ich mir jetzt mal von meinem Weihnachtsgeld einen neuen Fernseher holen. Da ich nicht vollständig ins Klo greifen will und das Angebot an Fernsehern für jemanden der sich nicht so sehr damit auseinandersetzt ja doch recht unübersichtlich... weiterlesen → -
9 Kaufberatung für LED TV zwischen 42" & 47" für Neuling
Ich hoffe hier auf eure fachkundige Hilfe . Ich suche einen neuen Fernseher und bin in dem Dschungel der Auswahl versackt . Hier zunächst mal die Beantwortung der Standard Fragen: 1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt - seit 8 Monaten gar keinen mehr, zuvor eine alte 50 cm Röhre 2. Die... weiterlesen → -
1 LG-Aktion bei Amazon: Fernseher/BD-Player/etc. geschenkt beim TV-Kauf
Bei Amazon gibt es jetzt eine LG-Aktion, bei der es zu diversen LG-Fernsehern, -Heimkinosystemen oder einem BD-Player jeweils eine Dreingabe gibt - von HDMI-Kabeln über 2.1-Soundsysteme und BD-Player bis hin zum Fernseher ist alles dabei: • Beim Kauf eines der Fernsehmodelle 47LV3550, 47LV375S,... weiterlesen → -
12 welcher 42 Zoll TV?(max. 600€)
Ich werde mir zu weihnachten einen neuen tv besorgen aber da ich neu auf diesem gebiet bin wollte ich hier mal fragen welche fernseher ihr mir so empfehlen könnt? Ob plasma oder lcd wo liegen die vor und nachteile ich hab keine ahnung. mfg Philipp weiterlesen → -
2 Neuer LED-Fernseher für Xbox 360 gesucht / Vorauswahl bereits getroffen
Ich möchte mir einen LED Fernseher zulegen, da ich noch eine alte Röhre besitze. Der neue LED soll überwiegend für die Xbox 360 genutzt werden. Zwische 42 und 47 Zoll sollte die Größe liegen. Ansonsten sind mir 100Hz wichtig und der Preis sollte MAXIMAL bei 850 € liegen. FoLGende Modelle habe... weiterlesen → -
6 Welchen Fernseher für Heimkino
Ich brauch heute etwas Entscheidungshilfe bei meinem Fernseher Kauf. Ich hab mir schon so ein paar Geräte rausgesucht: LG 47LD650 (normaler LCD) LG 47LD750 (normaler LCD) oder LG 42LV5500 (led) Ich such halt einen für einen "Heimkinoraum" Preis bis 650 Euro Full HD - ist ein muss Netzwerk... weiterlesen → -
4 40-42, aber welchen? Für Sky, Xbox, Divx
Ich habe kürzlich beschlossen, dass mein 46er (Panasonic TX-P46S10E) eine Spur zu groß für den jetzigen Sehabstand (2.3m) ist. Mal eine kurze Frage gleich mit, ist 450EUR ein fairer Verkaufspreis für dieses Gerät? Knapp 2 Jahre alt. Das neue Gerät sollte ein 40 oder 42er sein, Tendenz LED.... weiterlesen → -
19 Neuer Fernseher
1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt alte Röhre 2. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungewähre Anteil an dem was man sich so anschaut bsp. ca. 20% Analog-Kabel 40% DVD 40% Konsolen 40% Tv(analog) 60%PS3 3. Der Sitzabstand zum Fernseher ca. 3 Meter 4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
6 LG 42LV5500 vs. 42LV375s
Will mir einen neuen TV anschaffen und bin schon seit Tagen am recherchieren. Mittlerweile bin ich zumindest so weit gekommen dass es ein 42 Zöller ohne 3d von LG sein soll. Genauer gesagt schwanke ich zwischen den Modellen 42LV5500 und 42LV375s. Nun zu meiner Frage, kann mir jemand sagen... weiterlesen → -
10k Der 2011 LG LW650S/ 659S / 570S / 4500/ 5500 flimmer- & strahlungsfreie, passive Cinema 3D -TV-
Willkommen zu den wohl beiden interessantesten Neuerscheinungen zur CES im Jahr 2011,dem LG INFINIA LW6500/5700 passiv Cinema 3D-TV. Vorab Videos wo gezeigt wird,wo dessen besondere Stärken der Modelle liegen http://www.youtube.com/watch?v=fv0IsUOp_nM http://www.youtube.c...ture=player_embedded... weiterlesen → -
51 geänderte Firmware-Politik bei LG
Was mir eben erst aufgrund eines Posts im LX6500er Thread aufgefallen ist: LG hat offensichtlich seine Politik bezgl. der Firmware geändert. Für alle mir bekannten Modelle können über den Support-Bereich des jeweiligen Gerätes auch aktuelle Firmware-Dateien herunter geladen werden, egal... weiterlesen → -
208 LG INFINEA 2011, flimmerfreies 3D, Nano, 400Hz, THX, Smart-TV
Er dann alle Infos zu den neuen LG Modellen von der CES 2011. Leider gibt es noch nicht die passive 3D-Technik in den Nano-Modellen, obwohl sie von Testzuschauern und LG selbst gegenüber der Shuttertechnik als überlegen eingestuft wird. Verhindert die Nano-Folie eine entsprechende Integration?... weiterlesen → -
160 Nach LG LEX8 Nano HIER: LG LW9500 NEU in 2011
Macht die Nano Folie im LEX8 einen Hype kommt schon die nächste Pallette von LG der LG LW9500 neu auf die CES im Januar: Also Warten: LG has announced its LED LW9500 and LW7700 LED HDTVs that offer NANO Lighting Technology of the firm. The technology would produce the most fluid image, the... weiterlesen → -
53 Nano LZ- und LW-Serie
Wo ist da der Unterschied, schon wieder neue Panels? LZ9600 http://www.LGe.co.kr...laf?prdid=eprd130603 Sind die nicht identisch mit den LW9500ern? weiterlesen → -
2 Noch kein LG LV-Serie Thread? Wer hat Erfahrungen?
Da ich gerade auf der Suche nach einem neuen TV bin und ich mit meinem alten LG bisher sehr zufrieden bin, hab ich mich da auch mal umgesehen. Für mich wäre da die LV-Serie interessant. Hier im Forum gibts dazu aber garnichts, zumindest hab ich nix gefunden. Ganz alLGemein würde mich also interessieren:... weiterlesen → -
2 42LH5000 gegen 42LK430 austauschen? Eure Meinungen bitte
Mein 42LH5000 ist nach knapp 2 Jahren defekt und man bietet mir nach erfoLGloser Reparatur nun als Austauschgerät den 42LK430 an. Allerdings bin ich alleine vom Data Sheet etwas entäuscht, da der LH5000 deutlich mehr Features bietet als der LK430 (TruMotion, 4 HDMI Anschlüsse, bessere Reaktionszeit... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen