107 cm (42 Zoll) 3D Full HD LCD-Fernseher, LED-Backlight, 800 Hz, 24 Watt RMS, DVB-T/-C/-S2 Empfänger, HbbTV, Internetfähig, WLAN, Webbrowser, App-Store Anbindung, Smartphone-Steuerung, 4x HDMI, CI+, USB, Energieklasse A+, 77 kWh/Jahr
» technische DetailsVorteile LG 42LA8609
-
[[ pro ]]
Nachteile LG 42LA8609
-
[[ con ]]
-
3k LG auf der CES 2013: neue LA-Serie mit fast rahmenlosen Design, neue OLED- und 4K-TV´s
Gibt es schon Infos was LG 2013 auf der CES zeigen und dann bei uns ab April/Mai 2013 in den Läden wandern wird? Letztes Jahr gab es um die Zeit schon erste Designkonzepte zu sehen. Aktuell ist es eher ruhig. Mit den OLED-TV´s und 4K-Neuheiten kann man wohl rechnen, insbesondere 4K wird wohl... weiterlesen → -
220 LG LA8609 Thread - Bildeinstellungen, Erfahrungen, Fragen etc.
In freudiger Erwartung meines bestellten LA8609 möchte ich hiermit schonmal einen eigenen Thread für dieses Modell ins Leben rufen. Bitte postet hier eure Erfahrungen zum TV, eure Bildeinstellungen und weitere Tipps und Tricks Hier schonmal ein Review: http://www.flatpanel...owfull&id=1370350970... weiterlesen → -
98 55LA7408 Erfahrungen / Einstellungen
Nachdem ich bis jetzt nur Plasmas von Panasonic hatte, mein letzter ein VT30, war ich was natürliches Bild angeht ein wenig verwöhnt und die Suche begann etwas vergleichbares im LCD-Lager zu finden Da ich einen größeren TV haben wollte, habe ich mich ein wenig umgeschaut. Da der Stromverbrauch... weiterlesen → -
82 Neue LAxxx-Serie bereits auf der LG-Webseite!
Habe gerade gesehen das die neue LA-Serie, bereits auf der deutschen LG-Webseite sind. Die Modellnummern haben alle zusätzlich am Ende eine 9 dazubekommen. LA9609 , LA8609 usw. Den LA8609, gibts demnach jetzt auch in 60 Zoll. Die DualCore CPU ist nun mit 2 x 1,2GHz spezifiziert. Sieht... weiterlesen → -
10 Probleme mit USB-Recording
Ich habe einen 55LA8609 mit CI+-Modul mit aktueller FW (letzte Woche per automatischem Update installiert). Gestern habe ich die bisher angeschlossene USB2.0 Festplatte gegen eine USB3.0 Festplatte ausgetauscht, da sie immer mal wieder Probleme bereitete. Probleme: 1. Aufnahme per digitalem... weiterlesen → -
44 Welchen LG als Nachfolger nehmen?
Da meine Kaufberatung keine Früchte trägt (außer die übliche Samsung Empfehlung) wende ich mich an die LG Spezialisten. Derzeit habe ich einen LG 47LW4500. Jetzt muss ein NachfoLGer ran. Welchen könnt ihr mir empfehlen? Das wichtigste ist mir natürlich ein tadelloses Bild. 47 Zoll wären okay,... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen