266 cm (105 Zoll) 3D 4K Ultra HD Curved LCD-Fernseher, LED-Backlight, 200 Hz, DVB-T/-T2/-C/-S2 Empfänger, HbbTV, Internetfähig, WLAN, Webbrowser, App-Store Anbindung, Smartphone-Steuerung, 4x HDMI, CI+, USB, Energieklasse A, 466 kWh/Jahr
» technische DetailsVorteile LG 105UC9V
-
[[ pro ]]
Nachteile LG 105UC9V
-
[[ con ]]
-
21 UHD TV als Monitor
Servus, ich spiele jetzt schon länger mit dem Gedanken, mir einen UHD TV als Ersatz für mehrere Monitore auf den Schreibtisch zu stellen. Derzeit tummeln sich 3-4 24" Monitore auf meinem Schreibtisch - ich würde jetzt gerne mehr Ordnung rein bringen indem ich meine Arbeitsmonitore durch den... weiterlesen → -
4 TV-Kaufberatung
Ich suche das für mich optimale TV-Gerät, allerdings haben mich meine Recherchen bisher nicht wirklich glücklich gemacht. Ich bin bereit 3000,- Euro auszugeben für etwas Gutes, etwas mehr, wenn ich das optimale Gerät finde ... Ich plane in der 2. Jahreshälfte mir ein neues Gerät zu kaufen,... weiterlesen →
-
2,6k LG UB950 und UB980; Tests/Erfahrungen/Einstellungen
Nachdem der Thread "LG LB- und UB-Serie 2014 bis 105", 21:9, mit UHD nun auch passives 3D in 1080p" zu groß, zu breit gefächert und zu unübersichtlich wirde, möchte ich nun einen neuen für diese beiden Modelle aus dem Jahr 2014 aufmachen. Ich würde mich freuen wenn sich alle rege beteiligen,... weiterlesen →
Technische Daten zu LG 105UC9V
- Generelle Merkmale
- Bildverhältnis: 21:9
- Betriebssystem: webOS
- Produkttyp: LCD
- Festplattenkapazität in GB: nicht vorhanden
- Bildschirmdiagonale in cm: 266
- 3D-tauglich: ja
- 4k Upscaling-Funktion: ja
- Curved Design: ja
- Display
- Bildschirmdiagonale in Zoll: 105
- Auflösung Höhe in Pixel: 2160
- Auflösung Breite in Pixel: 5120
- LED-Hintergrundbeleuchtung: ja
- Bildwiederholrate in Hz: 200
- Dolby Vision: nein
- Ultra HD Logo: nein
- Wide Colour Gamut: nein
- Premium UHD Logo: nein
- HD-Auflösung: 4K Ultra HD
- Anschlüsse
- USB: ja
- Anzahl Common Interface Slots (CI): 1
- Anzahl HDMI-Eingänge: 4
- DLNA zertifiziert: ja
- CI+: ja
- WLAN: ja
- Smart Connectivity: App-Steuerung
- Verbrauchsangaben
- Stromverbrauch pro Jahr in kWh: 466
- Leistungsaufnahme im Standby-Zustand in W: 0.3
- Energieeffizienzklasse (EU): A
- Leistungsaufnahme im Ein-Zustand in W (EU): 319
- Ausstattung
- Elektronische Programmzeitschrift (EPG): ja
- DVB-C Empfänger: DVB-C MPEG4
- DVB-T Empfänger: DVB-T MPEG4
- DVB-S Empfänger: DVB-S2
- Full HD: ja
- HbbTV: ja
- HDMI-Standard: HDMI 2.0
- USB-Aufnahmefunktion: ja
- Webbrowser: ja
- App-Store Anbindung: ja
- DVB-T2 Empfänger: ja
- Gesten-/Sprachsteuerung: Gesten-/Sprachsteuerung
- High Dynamic Range (HDR): nein
- DVB-T2 HD Logo: nein
- Größe / Gewicht
- VESA Norm: k.A.
- Zubehör