Stereo Front-Lautsprecher, 100 Watt Belastbarkeit, 95 dB Wirkungsgrad, 62 - 23000 Hz Frequenzgang
» technische DetailsVorteile Klipsch RS 52
Nachteile Klipsch RS 52
-
6 Klipsch RS-42 II vs. RS-52 II
Kennt sich jemand mit den Klipsch Dipol Lautsprechern RS 42 II und RS 52 II aus? Gibt es zwischen diesen zwei Modellen einen großen Unterschied,gerade weil sie ja eh nur bei Effekten laufen?! Rein von den Daten her sind ja die RS 52 II etwas belastbarer und sie gehen minimal tiefer. Rechtfertigt... weiterlesen → -
3 Erfahrungen mit Klipsch RS 52 2-Wege Bass-Reflex Surround Lautsprecher?
Hat jemand Erfahrung mit den Surround Speaker RS 52? Welchen Vorteil bieten diese "Doppellautsprecher"? In einer 5.1 Surround Konfiguration kann ich mir diese gut vorstellen. Surround Speaker sind ja für die Räumlichkeit des Sounds zuständig. Da könnte eine gefächerte Beschallung wirklich sinn... weiterlesen → -
2 Wie Klipsch RS-52 richtig positionieren ?
Ich würde gerne folgendes wissen: Ich habe ein ca.18 qm grossses Rechteckzimmer (3,8x4,9),mit Holzparkettboden ( Altbau, Deckenhöhe 2,o5m), in dem nur ein Holzofen sowie eine kleine Sitzgruppe gegenüber der Anlage plaziert werden soll( Keine Regale oder Schränke ). Da ich mich für Klipsch... weiterlesen → -
6,5k Surround-Thread für Klipsch-Fans
Klipschgemeinde! Es wurde echt mal Zeit einen Thread nur für Kino und den Surround Bereich zu erstellen. Ich denke das es auch den Stereo Klipsch Bereich etwas entspannt. Wünsche allen viel Spaß beim fragen und antworten. Aktuelles Thema war welche Center mit den RF 7 classic am besten harmoniert.... weiterlesen → -
13k Erfahrungen HECO VICTA Serie
Da das Interesse, wie ich durch eigene Suche hier im Forum festgestellt habe, an der HECO VICTA Serie immer größer wird, denke ich, das Sie einen eigenen Thread verdient hat. Hatte, wie andere hier auch, nicht die Möglichkeit gehabt zum Probehören und heute trotzdem blind bestellt. Viele informieren... weiterlesen → -
7 Klipsch Rears: Bipol, Bookshelf- oder Stand-LS bei der Raumgeometrie?
Ich bin vor kurzem umgezogen und gerade dabei mein 5.1 Wohnkino an die neuen Gegebenheiten anzupassen, ich erzähl mal worums geht: Wir haben ein Wohnzimmer mit einseitig offenem Essbereich in T-Form. Vorne passt soweit, als Fronts spielen zwei RF-62 mit Abstand 40cm zur Rückwand, 23cm zur Seitenwand.... weiterlesen → -
1 Monolith THX Lautsprecher-Set im Einsatz
Vor 4 Wochen habe ich (in einem Anflug geistiger Umnachtung ) beschlossen, mich von meinem treuen Klipsch Reference IV Lautsprecher-Set zu trennen, um mal etwas Neues auszuprobieren. Ausgangslage Mein bisheriges Klipsch-Set bestand aus: - Front Links/Rechts: RB-81 - Center: RC-62 - Surrounds:... weiterlesen → -
7 Erfahrungen mit Klipsch RP-250S/RP-240S?
Hat jemand Erfahrung mit den Surround Speaker RP-250S / RP-240S? Welchen Vorteil bieten diese "Doppellautsprecher"? In einer 5.1 Surround Konfiguration kann ich mir diese gut vorstellen. Surround Speaker sind ja für die Räumlichkeit des Sounds zuständig. Da könnte eine gefächerte Beschallung... weiterlesen → -
6 Klipsch RS 62
Schönen guten Tag ! Hab mal ein kleines Problem mit nem Käufer über Kleinanzeigen, evtl kann jemand was dazu sagen. 791701 791702 So hingen sie vom ersten Tag an, an den Wänden. Jetzt verkauft über Kleinanzeigen, alles super verpackt. Eine im Original Karton, die zweite im RS 52 Karton.Diesen... weiterlesen → -
142 Mein Heimkino .
Soll in der nächsten Zeit mal auf den neuesten Stand gebracht werden. Zur Zeit habe ich eine zusammengewürfelte 7.0 Anlage (I.Q., Elac, JBL, Canton) - einen Subwoofer habe ich, aus Rücksicht auf die Nachbarn, nicht. Ich habe ein Budget von insgesamt ca. 2.500,-- bis 3.000,-- EURO für (möglichst)... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Weitere beliebte Kategorien von Klipsch