Stereo Front-Lautsprecher, 300 Watt Belastbarkeit, 92 dB Wirkungsgrad, 50 - 23000 Hz Frequenzgang
» technische DetailsVorteile Klipsch RB 51
-
[[ pro ]]
Nachteile Klipsch RB 51
-
[[ con ]]
-
20 5.1 Kauf: NuBox311/ Klipsch RB 51 II/ Pioneer S-31/ Jamo S 602
Ich versuche in diesem Thread mal alles relevante zusammen zu tragen und hoffe auf eure Tipps und Ratschläge. Ausgangssituation: Aufgrund meines defekten Sony Receivers möchte ich etwas in mein "Heimkino" investieren. Aktuell habe ich folgende Boxen: 5 Satelliten von CANTON; Modell MX, ca.... weiterlesen → -
9 Klipsch RB-51 - viele fragen suchen hilfe :)
Seit neusten kam mir wieder die Frage in den Kopf soll ich meinte Alte Anlage gegen zwei kompaktboxen eintauschen und merke ich mit meinen vorhandenen verstärkern wirklich klanglich einen unterschied der mir die 280 euro der Klipsch RB 51 dann auch wert wäre? zurzeit nutze ich zuhause sachen... weiterlesen → -
4 KLIPSCH RB51 oder KEF C3?
Habt Ihr die beiden schon mal vergleichen können? Ich habe nur die RB51 angehört, und die war klasse für die Größe! Ich will die Boxen als Front-LS betreiben, Stand-LS gehen einfach nicht. Später auf 5.1 aufrüsten (4x Regalbox+Center+Sub). Was könnt Ihr mir empfehlen? Habt Ihr evtl. aktuelle... weiterlesen → -
17 Günstige Ständer für Klipsch RB 51
Ich suche ein paar günstige ständer passend zu meinen Klipsch RB 51. Sie dienen als Rear´s, wie hoch sollten sie am besten stehen? Achso, Budget max 100,-. weniger wäre besser. Gruß Michael weiterlesen → -
3 Klipsch RB 51 oder 61
Habe den RW 12er Woofer, die 62er vorne und für hinten bin ich noch am grübeln was ich nehmen soll...die rb51 für 235 oder die rb61 für 285 das paar. was würdet ihr nehmen? erbitte baldige antwort. habe jetzt die RS 42 II, kann ich aber leider aufgrund meiner wohnungsgegebenheiten nicht benutzen,... weiterlesen → -
8 Klipsch Reference RB-51 für reinen Musikgenuss angemessen?
Vorweg habe wenig Ahnung! Meine Frage: Wäre das - Klipsch Reference RB-51 System - angemessen für ausschließlich Musikgenuss? Mein Musikgeschmack liegt im Bereich Goa und Minimal! Danke im voraus! gr33Tz Jamer weiterlesen → -
1 Wandhalterung für Klipsch RB-51 gesucht
So nun ist es passiert und ich habe mir meinen Traum mit einem 5.1 aus Klipsch Komponenten geleistet. Jetzt bin ich auf der Suche nach Wandhalterung für meine Backlautsprecher die RB-51 von Klipsch Hab auch schon mehrfach gegoogelt aber nichts brauchbares gefunden. Welche Wandhalterung... weiterlesen → -
12 Frage zu Klipsch RB-81/RB-61 und RB-51!
Ich hatte gestern die möglichkeit die Klipsch rb-81 anzuhören und war begeistert ich denke nach langem suchen habe ich die richtigen lautsprecher für mich gefunden jetzt hätte ich allerdings noch ein paar fragen: der raum ist ca. 15m² bis 20m² groß, welche sollte ich das nehmen, die rb81,... weiterlesen → -
53 Boxen Upgrade Canton 5.1 System - guter Rat gesucht-
Nachdem ich mich seit Jahren mit einer Soundbar inkl. Blue-Ray-Player umher schlage, möchte ich mir nun endlich ein vernünftiges System aufbauen. Vorhanden ist ausser Boxenkabeln unter den Fliesen kein Equipment. Der ca. 30 m² Raum sieht folgendermaßen aus: 567466 Die Aufstellungsorte der Boxen... weiterlesen → -
16 2.1 für kleinen Partyraum
Ich will für den Partyraum meines Fußballvereines eine kleine 2.1 Anlage zusammenstellen. Budget ist wie bei Vereinen üblich natürlich stark begrenzt bzw. nicht vorhanden ;). Ich würde gernen mit einem AV-Receiver arbeiten, da letztendlich ein Beamer, ein Receiver und Bluetooth-Geräte verbunden... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
6 Kompaktlautsprecher hinlegen? Klipsch RB-51 II, Nubox 101
Bin auf der Suche neue Frontlautsprecher anzuschaffen. Zur Zeit habe ich Canton Fonum 301 liegend auf dem Sideboard neben dem Fernseher. Die gefallen schon lange nicht mehr (Erbstück). Über dem Sideboard ist leider direkt eine Dachschräge daher kann ich diese Boxen schon nicht hinstellen.... weiterlesen → -
2 Elac BS 182 / Klipsch rb-51 / Project Speaker Box 5
Ich will da ein Stereosystem aufbauen mit Regalboxen. 80% Musik, 20% Blueray/DVD in einem 2.0, später auch 2.1 Streeosystem. Der Receiver ist höchst wahrscheinlich dieser hier... http://www.teac-audi...957.html?tab=Details folgende Optionen gibt es 1) Elac BS 182 www.elac.com/de/produkte/Linie_180/BS_182/... weiterlesen → -
2 Klipsch RB 51 II oder 61 II ?
Heii Leute, und zwar würde ich mir gerne demnächst paar gescheite Lautsprecher anschaffen. Diese sollen eig nur für mein Zimmer und evtl. mal villt für kleinere Partys (max. 30 Leute) dienen. Ich habe mich für die Marke Klipsch entschieden. Viele Testberichte dieser, sprachen mich an. Mein... weiterlesen → -
5 Klipsch RB51 oder RFT BR 25 welche Lautsprecher klingen besser?
User, Ist vieleicht ne komische Frage welches Paar der in der oben genannten Boxen besser klingt, aber ich möchte mir nunmal ein neues paar Lautsprecher kaufen und stehe vor diesen beiden. Der Vergleich ist auch etwas komisch, weil die Boxen in ganz anderen Welten spielen, aber ich möchte halt... weiterlesen → -
6 Das NEUE Klipsch RB 51 Heimkinoset
Wer weiß was dazu (da ja noch neu) ??? Ich beabsichtige mir das NEUE Set von Klipsch, RB 51 zu kaufen, da ich meine besch.... wild zusammengewürfelten Lautsprecher (ein mini Eltax Center LS für einen riesigen Raum, Tonsil front LS usw...) auf ein würdiges Niveau für mein Heimkino zu bringen.... weiterlesen → -
60k Canton-Liebhaber Thread
So nun wollen wir auch einmal den Canton-Liebhaber Thread eröffnen Der Grund liegt darin, dass diese wunderbaren Lautsprecher bei vielen verrufen sind, warum auch immer Denn "Billig" oder besser gesagt GÜNSTIG-LAUTSPRECHER , gibt es mittlerweile von zahlreich renomierten LS-Herstellern,... weiterlesen → -
28k Thread für Klipsch Fans
Servus Publikum, da hier schon diverse Threads zu bestimmten Ls-Herstellern aufgemacht wurden, muß ich doch mit der recht unterpräsenten Marke Klipsch nachziehen. Was mich an den Boxen der Reference-Serie von Klipsch überzeugt hat, ist die immense Räumlichkeit, die fast schon an Koaxialsysteme... weiterlesen → -
7,1k Die besten Minimonitore?- erweitert zum U40 Monitorclub , Dez.2012
Ich bin seit langem begeisterter Anhänger von Minimonitoren, also Lautsprechern, die das Maß von 30,5cm (entspricht exakt einem englischen Fuß) nicht überschreiten. Sie sind meist schneller als ihre groesseren Brüder und können oft auch als Nahfeldmonitore eingesetzt werden. Sie eignen sich... weiterlesen → -
2,8k Dynavoice - Erfahrungsaustausch
Da die Nachfragen und Meinungen zu den Produkten der schwedischen Marke Dynavoice zunehmen, soll dieses Thema dem Erfahrungsaustausch dienen. Hier vorerst Infos zum Hersteller, den Produkten und zum Vertrieb in Deutschland: Hersteller: http://www.jws.se/ Vertrieb in Deutschland: Erreichbar... weiterlesen → -
47 Klipsch Qualität
Ich habe eine Frage zur Gehäuseverarbeitung und der Langlebigkeit der Chassis und Elektronik bei Klipsch Lautsprechern und Subwoofern : Ich brauche ja absolut nix hochwertiges (wie Lack etc. , zerkratzt ja eh nur und dann siehts nicht mehr schön aus) , mir würde so eine Folie reichen , solange... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Weitere beliebte Kategorien von Klipsch