Stereo Front-Lautsprecher, 200 Watt Belastbarkeit
» technische DetailsVorteile Klipsch R-14M
Nachteile Klipsch R-14M
-
2 Klipsch R-14M oder Bausatz oder andere LS?
Ich bin auf der Suche nach zwei Lautsprechern für meinen PC. Aktuell habe ich Magnat Needle Alu, aber die beiden kleinen Satelliten habe für meinen Geschmack viel zu wenig Mitte und Tiefe. Einen kleinen Subwoofer habe ich mir heute gebaut. Nun stellt sich mir die Frage, welche Lautsprecher... weiterlesen → -
3 Klipsch R-14M vs JBL Control One Pro
Momentan suche ich nach einem günstigen und kleinen Paar Regallautsprecher. Dabei stieß ich auf die Klipsch R14M, welche mit den optimalen Maßen und einem recht guten Preis aufwarten. Hier die Spezifikationen : Frequenzgang: 64Hz-24kHz +/-3dB Wirkungsgrad: 90dB @ 2.83V/1m Leistung: 50W/200W... weiterlesen → -
10 3 kompakte DAC/Amps für Desktop Stereo Setup
Ich möchte gern meinen Desktop mit einer ordentlichen Beschallung aufwerten. Dazu habe ich (anhand von Bauform, Anschlussmöglichkeiten und Preis) 3 DAC/Amps in die engeren Auswahl genommen. Cambridge Audio DacMagic 200M ~500 EUR Pro-Ject MaiA S3 ~580 EUR TEAC Reference AI-303 ~700 EUR Könnte... weiterlesen → -
8 Regallautsprecher bis 200€/Paar gesucht!
Nachdem ich zuhause meine geliebten Flat 5 und für die Stundentenbude die Harris gebaut habe, suche ich nun etwas Einfaches für mein Arbeitszimmer. Es sollten einfach ganz normale passive Regallautsprecher sein, bis 200€/Paar und mit Nennimpedanz 8 Ohm. Das Einzige, was auch noch wichtig ist... weiterlesen → -
8 Lautsprecher für TV und gelegentlich Musik gesucht
Ich würde mich gerne an euch wenden da ich von Lautsprechern so gar keinen Plan habe. Ich suche ein Paar Lautsprecher die im Wohnzimmer für akzeptablen Klang sorgen sollen (Bin kein High End Fetischist, soll halt ordentlich klingen). Gehört wird eigentlich nur Rock. Raumdaten: - ~20m² - TV... weiterlesen → -
62 Neue Lautsprecher
Lieber Nutzer, zurzeit nutze ich die Logitech Z-5450. Es funktionieren aber leider nur noch 2 Lautsprecher weshalb ich an die Anlage gerne 2 neue,bessere anschließen möchte. Habe auch ein Bild gemacht damit ihr euch die Dimensionen meines Zimmer besser vorstellen könnt. Wie man sieht habe ich... weiterlesen → -
9 Kaufberatung AVR + LS bis ca. 500€
Wie im Titel schon steht bin ich auf der Suche nach einen AVR und passende Regallautsprecher die halbwegs tief spielen können, da kein Platz für einen Sub ist. Zum Raum, es handelt sich um eine Hobbywerkstatt (Bastelkeller) die derzeit ca 20m² und vlt mal aufs doppelte vergrößert wird, daher... weiterlesen → -
16 Standlautsprecher für ca. 700€
Ich suche zwei Standlautsprecher bis ca. 700€, wenn Standlautsprecher zu meiner Raumordnung gar nicht passen würde ich natürlich auch Regallautsprecher nehmen, Hauptsache es klingt gut! Momentan besitze ich ein Teufel Consono 35 für Filme und Klipsch R-14M für Musik (sicherlich nicht DER Hifi... weiterlesen → -
12 Funktioniert diese Stereo Kombination?
Ich würde gerne wissen ob diese Kombination funktioniert/logisch ist? Die Kabel dafür besitze ich. SMSL SANSKRIT 6 SMLA SA-50 Klipsch R-15M (Klipsch Datenblatt) weiterlesen → -
17 Gute Kompakanlage/Reveicer+Boxen um ca. 400 € gesucht
Nachdem meine kleine JVC UX G60 (kostete damals 249 € !) nach vielen Jahren im Einsatz leider defekt ist (Schaltet sich sofort nach dem einschalten wieder aus) suche ich nun einen Ersatz! Verwendet wurde das Gerat zum bschallen meiner Kraftkammer im Keller - Hauptsächlich mit Electro und Synthpop.... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
5 KLIPSCH R-14M oder KLIPSCH R-15M
Berlege zum Denon X3400H das 5.0 noch um 2 Front High zu erweitern. Zur Auswahl stehen Klipsch R-14M und Klipsch R-15M Preislich tut sich da nicht viel, aber die 15er sind halt etwas größer. Ist da ein großer Unterschied, zumal für den Einsatz als Front High, zu erwarten? weiterlesen → -
7 Klipsch R-14M vs R-14S
Eine kurze Frage: Würdet ihr bei einem 5.1-Klipsch-Reference-System mit R-15M als Front eher auf die R-14M oder die R-14S als Rears zurückgreifen? weiterlesen → -
4 Klipsch R-14M als rear möglich ?
Moin leutz Jemand erfahrung mit den Klipsch R-14M ? wären die als rear möglich , wenn ich als Front Heco Victa 500 habe ? mfg Rene weiterlesen → -
1 Klipsch R-14M Ständer/Standfuß
Hat einer von euch einen guten Tipp bzgl. passenden Ständern/Standfüßen für die R-14M? Habe sie mir als Surroundboxen geholt. weiterlesen → -
6,5k Surround-Thread für Klipsch-Fans
Klipschgemeinde! Es wurde echt mal Zeit einen Thread nur für Kino und den Surround Bereich zu erstellen. Ich denke das es auch den Stereo Klipsch Bereich etwas entspannt. Wünsche allen viel Spaß beim fragen und antworten. Aktuelles Thema war welche Center mit den RF 7 classic am besten harmoniert.... weiterlesen → -
54 Erfahrungen mit Fa. Stassen/Venlo/NL
Wer hat Erfahrungen mit Fa. Stassen in Venlo NL? http://www.stassen-hifi.de Sie bieten sehr günstig an, allerdings nur gegen Vorkasse. weiterlesen → -
128 Wie kann ich sinnvoll mein Elac Scarlett System erweitern
Liebe Hifi Freunde, ich muss gleich von Anfang an sagen, dass ich wirklich keine Ahnung von Heimkinosystemen habe und benötige eure Hilfe. Was will ich machen: mein bisheriges System verbessern und sinnvoll erweitern, oder gegen ein besseres tauschen, aber nur wenn es die gleichen oder nur... weiterlesen → -
9 Klipsch R-40M an die Wand bringen?
Hier gibt\'s ja immer schlaue Tipps... Jetzt hab ich die Ultima 20 los und hab als Surround die Klipsch R-40M. Da stellt sich mir die Frage, wie ich die Dinger an der Wand montieren kann. Ich habe gesehen, dass die Teile ein Loch mit Gewinde in der Rückseite haben. Meint ihr, das funktioniert??... weiterlesen → -
6 Verbesserung des Atmos Effekts,möglich?
Habe mir vor kurzem ein neues Surround System zusammengestellt.Da der Receiver Atmos unterstützt dachte ich mir, warum nicht?Einfach mal versuchen Natürlich ist es nicht so einfach Einen deutlichen über Kopf Effekt nehme ich nicht wahr.Wobei ich aber auch sagen muss das ich keine hohen... weiterlesen → -
13 Aufstellung 5.1.4 mit Atmos/DTS X und HÖHENLautsprechern
Ich lese zwar fleißig mit, aber kann keine Anwort auf meine Frage finden. Ich betreibe zur Zeit ein 5.1 System. Ich möchte demnächst 4 Höhenlautsprecher aufhängen. Deckenlautsprecher kommen leider nicht in Frage. Ich möchte kein Auro 3d verwenden, da mein Marantz 6011 dies nicht unterstützt.... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Klipsch R-14M
- Ausstattung
- Anzahl Lautsprecher: n.a.
- Belastbarkeit in Watt: 200
- Multiroom: nein
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Stereo Front-Lautsprecher
- Lautsprecher-Typ: Passiv-Komponentenlautsprecher
- Soundbar/Soundbase: nein
- Gesamtleistung in Watt (RMS): nicht vorhanden
- Curved Design: nein
- Systemtyp: n.a.
- Größe / Gewicht
- Höhe in mm: 248
- Breite in mm: 149
- Anschlüsse
- Bluetooth: nein
- Ethernet-Anschluss: nein
- HDMI-Anschluss: n.a.
- USB-Anschluss: nein
- MP3-Player Docking-Anschluss: nein
- WLAN: nein
- AirPlay kompatibel: nein
- Docking-Anschluss: nein
- Google Cast/Home: nein
- Sound
- Dolby / DTS: nein
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: nein
- Lautsprecher
- Kabellose Lautsprecher: nein
Weitere beliebte Kategorien von Klipsch