Leider haben wir kein Produktfoto des Kenwood KA 4020
Verstärker, 75 Watt RMS
» technische DetailsVorteile Kenwood KA 4020
-
[[ pro ]]
Nachteile Kenwood KA 4020
-
[[ con ]]
-
15 Kenwood Stereo Verstärker KA 4020
Ich habe vor mir einen Kenwood Stereo Verstärker KA 4020 zu kaufen und Magnat Sound Force 1200 Lautsprecher. kann man an den Kenwood Stereo Verstärker KA 4020 später noch einen Supwoofer anschließen ,der hat ja keinen eigenen Ausgang ? Muss da dann noch ein extra verstärker vor? Wenn ja einen... weiterlesen → -
16 Kenwood KA-4020 mit heco victa 700 ?
Ich bin absoluter Neuling und Student, budget also sehr begrenzt. Ich habe mir heute einen Kenwood KA-4020 Verstärker ersteigert. Und beim googeln, bin ich auf die Heco victa 700 Lautsprecher gestoßen. Ich wollte nun fragen ob diese beiden Komponenten gut zusammenpassen ? ich könnte die Lautsprecher... weiterlesen → -
6 KENWOOD KA-4020 oder Yamaha AX-596
Ich suche einen verstärker fürmeine magnat soundforce 1200 mit einer leistung von 120 -300 watt an 4-8 ohm ich habe mal 2 Verstärker raus gesucht die mir eigendlich so gefallen einmal den: Kenwood KA-4020 Nennleistung bei 1 kHz 4 Ohm (DIN) 80 W + 80 W 2 x mindestens 120 W Dynamische... weiterlesen → -
9 KENWOOD KA-4020 + Welche lautsprecher?
Ich bin auf der suche nach einem neuen Stereo Sound System da ich die Kopfhörer leid bin. Ich habe dafür ca. 350-400€ Ich wäre auch bereit einen gebrauchten verstärker zu nehmen und habe bei ebay solch einen hier gefunden Kenwood KA-4020. Frage ist das was? Lohnt sich das? Welche lautsprecher... weiterlesen → -
4 Nubert nuLine 34 für meinen Raum geeignet?
Nach einigen Experimenten mit 5.1 Systemen, habe ich beschlossen mir endlich mal gute noch kompakte Stereo-Lautsprecher zu kaufen. Meine Genres sind sehr verschieden, aber u.a. gehört Jazz und Filmmusik dazu, was wohl nach besseren Lautsprechern verlangt, wie ich feststellen musste. Nach dem... weiterlesen → -
41 Verstärker Bediengungen
Hab mal eine frage: auf was kommt es bei einem verstärker kauf an ? ist es schlimm wenn meine 2 lautsprecher jeweils max. 200 W haben (also 400 W zusammen) und ich mir einen verstärker mit 500 W kaufe ? oder ist es wiederum schlimm wenn mein verstärker dann nur 300 W hat ? danke im voraus weiterlesen → -
13 Yamaha AX-550 RS - Kaufen oder nicht kaufen
Ich habe die Möglichkeit einen gebrauchten Yamaha AX-550 RS Verstärker für rund 150€ zu erstehen und wollte mal fragen ob sich das lohnt bzw. ob das ein gutes Gerät ist. Laut "Verkäufer" hat das Teil sogar noch ein Jahr lang Restgarantie/Gewährleistung. Hier mal ein Link zum "Datenblatt":... weiterlesen → -
22 Kaufberatung für komplette Anlage CD/Tape/Verstärker/Lautsprecher bis 700€ für Rock/Metal
Liebe Forengemeinde! Ich bin schon seit längerem ein stiller Mitleser und bräuchte jetzt das erste Mal eure Hilfe für die ich mich jetzt schon im Voraus bedanke! Wie der Titel schon verrät suche ich eine komplette Anlage samt Lautsprecher. Mir ist bei der Anlage wichtig, dass die einzelnen... weiterlesen → -
10 Lautsprecher bis 500 €
Da ich wenig Ahnung von HiFi aber ein bisschen Geld habe, wende ich mich mit einer Bitte um Kaufberatung/Empfehlungen an euch: -Wie viel Geld kann ausgegeben werden? ca. 500 Euro -Wie groß ist der Raum? 18qm -Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort,... weiterlesen → -
10 Gebrauchter Stereoverstärker für kleines Geld gesucht
Ein Kollege von mir sucht einen günstigen Stereoverstärker für ein paar Standboxen, dass er in seinem Musikzimmer betreiben möchte. Die Boxen bewegen sich so in der Klasse Richtung Dali Zensor 7. Er hat sich noch nicht final entschieden und hört momentan noch die ein oder andere Box Probe.... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
11 Daten von Kenwood KA 4020
Ich habe mir als Drittverstärker einen Kenwood KA 4020 ersteigert. Hat vieleicht jemand die genauen Leitungsdaten dieses Verstärkers. Die Angaben die bei Ibäh stehen scheinen nicht ganz zu stimmen. Dort wird er mit bis zu 2 x 100 Watt nach DIN angegeben. Bei einer maximalen Leistungsaufnahme... weiterlesen → -
2 Kenwood KA 4020 schwächelt
Ich habe einen alten Kennwood KA 4020, der leider immer wieder auf einer Seite ausfällt; wenn die Lautstärke einen gewissen Bereich ereicht hat, kommt wieder aus beiden Boxen Musik. Wisst ihr, was das sein kann? Vielen Dank und Grüße, Sascha weiterlesen → -
8,9k Der "Was ist mein Hifi- Krempel wert?" Thread
User, ich habe die Anregung aus dem Fundstücke- Thread aufgegriffen, um hier eine Plattform zu schaffen, an der man sich orientieren kann. Finde das übrigens auch in Hinsicht auf Ebay ganz nützlich. Wer kann sich schon all die verschiedenen Typen merken? Berücksichtigt werden sollten nur intakte,... weiterlesen → -
13 Hilfe? Canton ct 80, Verstärker und ein Paar Fragen.
Da ich neu in diesem Forum bin, erstmal ein liebes Hallihallo. Ich hoff ich bin hier unter \'Klassiker\' richtig und hätts nich doch besser in \'Kaufberatung\' reinstelln solln, dacht aber wär wegen den Fragen hier vlt angebrachter. Falls nicht, sry, stell ichs auch um. AAAAaaalsoooo:... weiterlesen → -
7 Bang & Olufsen Beovox 4703
So Hallo erstmal, Ich hab gerade die möglichkeit an 2 alte Beovox 4703 ranzukommen. Der Besitzer verlangt 100€. Nun meine Fragen: Ist der Preis gerechtfertigt für die doch schon alten Lautsprecher? Wie sieht es mit der Qualtit und besonders Klangqualit aus bei den Ls? Ich würde die Lautsprecher... weiterlesen → -
10 Loudness beim Kenwood Ka 9100
Hab mal ne Frage. Normalerweise würd ja bei eingeschalteter Loudness die Tiefen und Höhen gleichermaßen angehoben. Bei meinem Kenwood Ka 9100 werden aber nur die Tiefen verstärkt. War das damals bei den Japanaern Mode oder funktioniert die Loudness vielleicht nicht richtig. Hatte mal nen Ka... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Kenwood KA 4020
- Generelle Merkmale
- Leistung in Watt (RMS): 75
- Set mit Lautsprechern: nein
- Größe / Gewicht
- Breite in mm: 440
- Sound
- Dolby / DTS: nein
Weitere beliebte Kategorien von Kenwood